Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Künstlerischer Nachlass Franz und Gustav Barbarini: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Skizzenbücher$dAuktion: 26. u. 27. Oktober 1911 — Wien, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23359#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
37

Alt'Österreichische Künstler*

BAYER ANTON.

302. Motiv vom Semmering. Im Vordergründe eine alte Mühle
und Wehr, im Hintergründe die Ruine Klamm. Bezeichnet:
»A. Bayer.« Ölgemälde auf Leinwand. 31X43.

303. An der Donau. Bezeichnet: »A. Bayer.« Ölgemälde auf
Karton. 30X36.

304. Laufen. Bezeichnet: »Laufen bei Ischl n. d. N.

A. Bayer. 851.« Bleistiftzeichnung. 16X28.

305. Eingangstor zur Burg Liechtenstein. Bezeichnet : »A.Bayer.«
Bleistiftstudie. 20X15.

<306. Eichengruppe. Bezeichnet: »A. Bayer.« Bleistift. 20X14.

307. Alte Föhre. Bleistiftstudie. 26X19.

308. Motiv aus der Wiener Umgebung. Öl auf Papier. 30X24 5.

BAYER JULIUS.

309. Abend an der Donau. Öl auf Leinwand. 25X37.

310. Wolkenstudie. Bezeichnet: »5. Juli 878.« Ölgemälde auf
Karton. 28X34.
 
Annotationen