Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Anton [Oth.]
Kurze Einleitung zur Lateinischen Sprache: mit einigen aus der Deutschen Sprachlehre beygesetzten Anmerkungen, zum Gebrauche der Oesterreichischen Schulen auf allerhöchsten Befehl ausgefertigt (Zweyter Theil) — Freyburg in Breißgau: Verlegts Anton Wagner, Universitäts-Buchhändler, 1768 [VD18 90935349]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66443#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
hum,fr
^'
sit. Cb,
exit n
", rediit1
1 incidit 1
^
^ ^ w

1^ #
ΦR ψ
^,t
ίφ ο^φή
κηΒφ
Cm
ibnbn tat
nvon #§
itus, sit,
inbtfo
od diffl
a^tyn
isg#
)a|; bk&
0# ball!
B
tb^l|
tim #b/^
meinen B
wirb/ #

Wortersugung. 79
Fratrem meum morientem consolabor. ®)a$
jroe^e aber : 3φ werbe m+ ^. welcher (bald,
ober wenn immer) sterben wirb, trosten. Fra-
trem meum moriturum consolabor.
1 sort mir mein Araber grfd)rie6en hat, ifl er erfrauM.
2 ^ein Kruber, rodlet mir geförihn bat, tst ertrankt
soieersse Diebe fann mit au$geiassenem dum Meißen:
Frater mibi seribens in morbum incidit ; in per
$roei)ten fa^n bas qui nicht aufyelassen werben,
e$ sev bann , bafi man welcher für öa gelten
tasse, unb Dergleichen mehr.
, £[Benn im Latein Dum ober Postquam att^
tassen wirb, fann man fö oft fuglicher im ®eub
föen beä Q5inbewort$ und , auf solche 2lrt ge,
brauchen. 3+^
Sponte profedus, ^gyptte cUssi profuit. Nep &
bat βφ freiwillig auf die Keife begeben, und iss
ber fyfotißen ssotte vorgessanben; anfatt: Vlad;,
bem, ob» da er freiwillig sid, auf Keife begeben,
ist er :c.
Nihil doli subesse credens, conssixit. Nep, $ glaube
te nid,t, baß ein Betrug dahinter sg, unb hat eine
&d,lad)t geliefert ; anfatt : Jnbem, ober ba er
glaubte , baß fein Betrug dahinter sey, hat er eine
ud,lad)t geliefert. (*)
(') Hoc preeceptores ad commodiorem dafeorum
interpretationem didum putent ; non ut in thema-
te Germanico, vocibus data opera mutatis, la-
borem augeant discipulis.
 
Annotationen