Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Anton [Bearb.]
Kurze Einleitung zur Lateinischen Sprache: mit einigen aus der Deutschen Sprachlehre beygesetzten Anmerkungen, zum Gebrauche der Oesterreichischen Schulen auf allerhöchsten Befehl ausgefertigt (Zweyter Theil) — Freyburg in Breißgau: Verlegts Anton Wagner, Universitäts-Buchhändler, 1768 [VD18 90935349]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66443#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Worteffigimfy

^

Quoniam tui videndi est copia. Plaut.
έ^ < ^ίφί vidende, indem boty Die Diebe Von einem
^ s&ibe ist.
" Rl^ Olim placandi spem mihi tolle tui. Ouid.
:ΎΙ ^ie Diebe ist bier übermal von einem €Bei6e.
'11 fy Vestri consirmandi, & salutandi causa. Cie.
)( ^te Π?ίφί confirmandorum, & salutandorum.
Doleo Stoicos ridendi sui potestatem fecide^ Cie.
£R@t ridendorum.
^ ^s^ finbet ^ bisweilen αυφ bei)anbern
%; W'unb $fcroomm
JIU so^ Ego ejus ( feminae) videndi cupidus reftä sequör. Ter.
Nominandi tibi issorum magis erit, quam edendi
copia. Plaut.
'#fa Causa collocandi fiderUm. Cic.
Utrum Antonio facilitas detur agrorum suis latroni-
:stificandli bus condonandi. Cic.
.% φοφ ist bier bas dus, da, dum mit Betagter
, iWratistimmung gebr^lid,er+
^nmerEuittfc Pugnandum , vincendum eft
11 man muß sreiten, überwinden , unb Dergteu
h, o ^n ^bruefe fonnen $war ηαφ ben Regeln beg
au^etassenen Debeo gemailt werben; bc^ sinb sie
,tamtlid) bas Gerundium in dum in erfer&rung+
e'^ ^stö Dienet jur &Härung einiger Stellen; als :
vefri;N Radices ejus in Hetruriä querendum est. Varro.
0§0tfä Quam (viam) vobis consiciendam sit. Cic.
ο, ^enn bier quaerendum, & conficiendum fein
_— ^ Gerundium roste , konnte ferne Vierte Gilbung bo
ib^fy ^ Μ ssehen^
^ $ ^on
 
Annotationen