Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Anton [Bearb.]
Kurze Einleitung zur Lateinischen Sprache: mit einigen aus der Deutschen Sprachlehre beygesetzten Anmerkungen, zum Gebrauche der Oesterreichischen Schulen auf allerhöchsten Befehl ausgefertigt (Zweyter Theil) — Freyburg in Breißgau: Verlegts Anton Wagner, Universitäts-Buchhändler, 1768 [VD18 90935349]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66443#0086
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wovt&rssigung.

n
fBon Dem Supino. 'MΛΑ.
^?ebs jenem, mas scßon im erssen ^beiie gefegt ,^,^.
worden, merfe man alliier von dem Supino in ^t
um, daß verföiebene ^usbrücfe anstatt besielen
finnen gebraucht werben ; als :
^^eyu laufen. Emptum libros.
ad emendum libros.
ad emendos libros,
,φ δίη gereifcf/ wegen Häusung ber ^δφσ, libros emendi
causa.
librorum emendorum causa.
eigene ^üröer tu fauseu, empturus libros,
^usbas ίφ ^δδφβν faufe, ut emam libros.
Cum ccenatus cubitum isset. Gc.
Ad propinquum investigandum, recuperandumque
prose&i. Id.
Servos ad spoliandum mittere. Id.

h

Ißt


Venit Ephesum me salutandi, & visendi causa. Id, $01
Profestus est, ut collocaret insidias. Id.


[^ty
§ iuminu;
Witte^
,kWΜ
PW
 
Annotationen