Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Sechster Theil): ..., welcher den Beschluß der ganzen Geschichte der drey Nordischen Königreiche enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1785 [VD18 90792157]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49546#0134
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EEE EEE EEE

128 XI Buch. Neueſte

gen ſeyn. Der Koͤnig verpflichtete ſich, alle Ver-
waltungskoſten zu tragen, und ernannte den Gra⸗
fen von DannesFiold-Laurwig Serdinand An:
ton, den Dberfefretarius von Schulin und den
Conferenzrath des Mercieres dergeſtalt zu Oberdi⸗
rektoren, daß ſie von allem Vorgehenden Wiſſen⸗
ſchaft, aber weder eine entſcheidende Stimme noch
einige Gewalt uͤber die Gelder haben ſollten. Auſ⸗
fer diefen und ihren Nachfolgern, die allezeit Herz
ren von hohem Range ſeyn ſollten, ſollten beſtaͤndig
zween Gefeßverftändige und fünf Kaufleute, die der
König mit dem Range? wirklicher Kammerräthe
beftellte, unter der Benennung als Kommiffarien
der Bank vorftehen. Sie wollte ihre Gelder auf
einen Zing von 4 von 100 auf fichere Handfchrif»
fen, zahlbare Wechfel und auf unverderbliche Kauf
mannsmwaaren, nie aber auf Grundftücke verleihen.
Da nun auf diefe Art. ein jeder, welcher baares
Geld brauchte und genugflame Sicherheit dafür gab;
bey ihr für den benannten: Zins Geld bekommen
mochte: fo giengen in Furjem im ganzen Sande die
Zinfen, die damals 5 bis 6 vom Hundert waren,
eben fo tief hinab. Denn am I ıten März 1737
fieng fie nach) einer am Sfen gegebenen koͤniglichen
Verfuͤgung ihr Geſchaͤfte an, welches den Theil⸗
nehmern. fo vortheilhaft ward, daß fie 9 bis 12.
vom Hundert gewannen, weswegen man Ihre Aktien
? fo fehr fuchte, daß fie von 560 bis 1250 auffties
gen. Bon ihren Borftehern behalten die Adlichen
ihre Stelle zwen ‚Yabhre, die übrigen nur ein Jahr,
und jährlich am ı ıten März ftellen alle Zheilneh-
mer eine allgemeine Berfammlung an, in welcher
{onen der Gewinn, Berluft und ganze Zuſtand der
Bank zur Erwaͤgung vorgelegt, und fuͤnf Kaufleu⸗
te zu Ünterſuchung der Buͤcher und Beglaubigung

des wahren Zuſtands der ganzen Angelegenheit er⸗
& waͤhlet








 
Annotationen