Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Sechster Theil): ..., welcher den Beschluß der ganzen Geschichte der drey Nordischen Königreiche enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1785 [VD18 90792157]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49546#0977
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sefchichte von Schweden, 971

marfchall von Ungern; Sternberg, der fie als Felde
marfchall befehligte, am 2often November 1757 dem
franzoͤſiſchen Marſchall Richelieu ſchrieb, daß man
ihm die Gelder, die er aus den preußiſchen Laͤndern
heben wuͤrde, zum Unterhalte fuͤr ſein Heer angewie⸗
ſen habe. Bey ſo beſchaffenen Umſtaͤnden war es nicht
aunders moͤglich, als daß dieſer ganze Krieg, ſo lange
er waͤhrte, ſo gefuͤhrt ward, daß die Schweden, wenn
die preußiſchen Kriegsvoͤlker ſich aus ihren an Schwe⸗
diſchpommern graͤnzenden Laͤndern entfernten, weil ihr
Koͤnig ihrer anderswo wider gefaͤhrlichere Feinde be⸗
durfte, ſich in denſelben, ſo weit ſie ihnen offen ſtan⸗
den, ausbreiteten, und darinn Steuern und Brand⸗
ſchatzungen ausſchrieben, wenn aber die preußiſchen
Kriegsvoͤlker zuruͤckkamen, mit gleicher Geſchwindig⸗
keit umkehrten, und bisweilen von dieſen bis unter die
Feſtungswerke von Stralſund verfolgt wurden. Da⸗
her kam es, daß oft die ſchwediſche Mannſchaft durch
die Menge Ausreißer und derer, die als Kriegsgefan⸗
gene in preußifche Hände fielen, fich fehr verminderte,
dieſer Krieg beyden Theilen Geld und Volk koſtete,
ohne daß einer wider den andern etwas ausrichtete,
Feine Schlacht und. Feine Belagerung irgend eines
wichtigen Ortes vorgieng, und bloß die Einnahme von
Anklam, Demmin, Peenamünde und dergleichen, die
faft jeden Feldzug in eines und des andern Theils Ge⸗
walt Famen, die Merkwürdigkeiten deſſelben ausmach⸗
ten, und das fchwedifche Heer fo häufig ein anderes
Haupt befam, indem einige Heerführer abgelöfet wurz
den, andere freywillig ein Amt niederlegten, von wels
chem fie erfuhren, daß fie wenig Ehre darinn erwer⸗
ben Fonnten, Zu Ende des Yahres 1757 erbat die
fchwedifche Regierung den alten Reichsrath, Graf
Rofen, Ddaffelbe vom Feldmarſchall Ungern⸗
Sternberg zu übernehmen, weil man diefem die
Schuld des FMäglichen Zuftandes, in welchem Ne
ſchwe⸗




 
Annotationen