Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldkirch, Franz
Die konzertanten Sinfonien der Mannheimer im 18. Jahrhundert — Ludwigshafen a. Rh.: Julius Waldkirch, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53379#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der zweite Satz bringt insofern etwas Neues, als hier zum
ersten Mal bei Karl Stamitz einheitliche Klanggruppen gegenüber-
gestellt werden. So folgt zum Beispiel dem ersten Thema, das nur
von Streichern ausgeführt wird, ein zweites mit reiner Bläser-
besetzung (Oboen und Hörner). Diese Gruppen sehen folgender-
maßen aus:

Andantino moderato








VR
LA

4.

4.

Die Blasergruppe:

064

&.1

Arr.

185



Die Oboen (Flöten), die schon im ersten Satz solistisch stark her-
vortreten, gesellen sich hier im zweiten ganz gleichberechtigt zu
den konzertierenden Instrumenten. So hat die erste Oboe zu Be-
ginn des zweiten Teiles die melodische Führung (Ankangsthema
in der gleichen Tonart), während der V. prine. die üblichen Terz-
parallelen überlassen bleiben. Eine vwörtliche Viederholung des

ersten Teiles macht den dritten und den Schluß des Satzes aus.

85
 
Annotationen