Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldkirch, Franz
Die konzertanten Sinfonien der Mannheimer im 18. Jahrhundert — Ludwigshafen a. Rh.: Julius Waldkirch, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53379#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der dritte und letzte Sag hat auch hier, wie in der vorigen
Sinfonie, Rondoform. Das Minore ist diesmal rein äußerlich durch
Doppelstrich und Tonart (d moll) erkennbar. In der Folge einige

Themen des Sages.


Y fr
H.4}

2

Ar.
At2.



(wird vom ganzen Orchester wiederholt),

Das erste Solo für V. princ. und Vel. obl.:

4 2 } * 7



A
444
W.

Ye.
2

Die Melodik des Minore nimmt sich etwas vorteilhafter aus. Die
melodische Linie wechselt vom Vordersatz zum Nachsatz. (Eine für
diesen Satzteil übliche Kompositionsweise von Karl Stamig)

86
 
Annotationen