Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2o Anatom ifc he s Mufe um.
Ursprung zu suchen sei? muss ich erst die Entzündung im allgemeinen festsezzen, und
diese alsdenn wiederum ins besondere, auf den Knochen anwenden. Ich will einige Be-
trachtungen über den Hauptunterschied der Arterien, Venen und Saugadern, und der
Arterien unter einander vorausschikken.
Vergleicht man die Arterien mit den Venen und Saugadern, so wird man finden,
dass die Arterien von den Venen und Saugadern sehr vcrschieden sind; die Venen und
Saugadern aber, sehr viel mit einander Uebereinstimmendes besizzen.
Alle Arterien des ganzen Körpers haben Nerven; an den grossen Arterien findet
man jedoch mehrere und grössere, und man kann sie mit blossen Augen erkennen; die
kleinen Arterien aber, haben wenigere und feinere Nerven, ja sie werden|zulezt so
fein, dass sie auf keine Weise sichtbar erschienen. Sie sind daher so gut, wie ver-
schwunden.
Es sind also alle Arterien des Körpers fcnßbel.
Weil aber die grossen Arterien viele und grosse Nerven, die kleinen aber unbe-
trächtliche, oder so zu sagen, fast gar keine Nerven besizzen, und daher wegen ihrer
Feinheit als ein Differentiale zu betrachten sind.
So folgt hieraus wiederum folgender Saz: Je größer die Arterien, je mehr sind ße
scnßbel; je kleiner die Arterien, je weniger Jeußbel.
Ein wichtiger Umstand, der mich sehr weit führen wird,
§- 52.
Eine jede Arterie, ohne Unterschied am ganzen Körper, hat nur zwei Häute; eine
nervige und eine musculöse Haut. Die Muskelsasern, welche die musculöse Haut zu-
sammensezzen, haben alle Eigenschaften einer jeden andern Muskelfaser, und unterschei-
den sich durch nichts.
Alle Arterien, ohne Urterfchied am ganzen Korper, ßnd daher irritabel,
$• 53-
Ferner isl auch bekannt, dass, je kleiner eine Arterie im Durchmesser wird, defio
stärker werden ihre Häute.
Eine kleine Arterie hat also, nach Verhältniss einer grössern Arterie mehr Muskel-
fiebern; fo!glichysof<i auch die kleinen Arterien mehr irritabel, wie die großen. Eine;Ur-
sache also, welche in den grossen Arterien keinen Reiz hervorbringt, wird es in den klei-
. nen thun-
 
Annotationen