Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
360 LOTTERIE. Instruction aux receveurs de la loterie imperiale. Tit., Inhalt u. 73 S.
Paris, Vendemiaire an XIII. Angbd.: Instruction aux contröleurs de la loterie etc.
6 S. Paris i. gl. J. Ganzmaroquinbd. d. Z. m. Steh- u. Innenkantenvergold., Goldschn.

Die Abhandlung bietet interessante Einblicke in das Lotteriewesen der damaligen Zeit.

361 LUER, H., u. CREUTZ, M., Geschichte d. Metallkunst. 2 Bde. I: Unedle Metalle.
660 S. II: Edle Metalle. 264 S. Mit 846 Textabb. Stuttg. 1904/09. Orig-
ganzlwdbde.

362 — Dasselbe.

363 LUTHER, In Esaiam prophetam scholia, ex doct. Mart. Lutheri prelectionibus
collecta, multis in locis non parva accessione aucta. Titbl. m. Holzschn., 762 S.
Tübingen 1546. 8°. Ganzpgtbd. m. reich. Blindpress., Renaissancerahmen, Mittelstücke
(Kreuzigung und Auferstehung) a. beid. Decken. Schließen fehlen.

364 MACDONALD, W. R., Scottish Armorial Seals. XVIII u. 382 S. m. 22 Taf.

Edinburgh 1904. Gr.-8°. Origganzlwdbd. m. Goldschn.

365 MAINDRON, ERNEST, Les affiches illustrees. 1886—1895. H u* 25x 5-, 64 Farben-
lithographien u. 102 großenteils färb. Reproduktionen nach d. Plakaten d. besten
Künstler d. Zeit. Paris 1896. Gr.-4°: Orighlbledbd. m. ornamentaler Goldverzierung.
Kopfgoldschn., sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.

In 1000 num. Ex. herg.

366 MARSYAS. Eine Zweimonatsschrift, hrsg. v. Theodor Tagger. 6 Hefte. Berlin
1917—1919. (Alles was erschienen.) Kl.-Fol. In den Origumschl. u. -mappen.
Beigel.: Num. Ex. der ill. Ankündig, d. Marsyas. Wunderbar erhaltenes Ex. der in
nur 200 Ex. a. handgesch. Bütten herg. Aufl. Diese von Bibliophilen ebenso ge-
schätzte wie gesuchte Publikation verbindet die ausgewählteste Prosa m. d gepfleg-
testen Graphik unserer Zeit. Sie enthält 60 z. T. handsign. Orig.-Radier., Holzschn.
u. Lithos außer Text, sowie 25 Textvign. v.: H. Meid, M. Pechstein, E. Hecke],
R. Großmann, Willy Jaeckel, Paul Klee, Rob. Genin, Wilh. Lehmbrack, Alfr. Kubin,
Mor. Melzer, Ad. Schinnerer, Sepp Frank, Max Oppenheim u. a.; ferner literarische
Beiträge von: Carl Sternheim, Hugo von Hofmannsthal, Carl Hauptmann, Max
Brod, Kafka, Döblin, Edschmid, Schickele, Werfel, Däubler, Kaiser, Binding u. a.

367 MARTIN, HENRI, Histoire de France. Depuis les temps les plus recules jusqu’en

1789. 17 Bde. Paris 1865. Gr.-8°. Orighlbfranzbd. Sehr schönes Ex. dieses

bekannten u. gesuchten Geschichtswerkes i. d. herrlichen gleichzeit. Hlbmaroquinbdn.

368 MASSON, FRIcDERIC, L’Impdratrice Marie-Louise. 426 S., 1 färb. Titelbl. u.
50 Kupfergravüren. Paris 1902. Kl.-Fol. Orighlbledbd. m. reich. Goldverzierung,
Tit. u. d. kaiserl. Wappen a. d. Rücken. Kopfgoldschn.

In 1000 num. Ex. auf handgeschöpftem Bütten herg.

369 MAUCLAIR, CAMILLE, Louis Legrand, peintre et graveur. 274 S. m. zahlr. Abb.
i. Text u. 23 z. T. färb. Einschaltbildern. Paris o. J. 40. Hlbledbd. v. Survant.
Kopfgoldschn., sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.

370 MEDER, JOSEPH, Die Handzeichnung. Ihre Technik u. Entwicklung. XVIII u.
759 S. m. 342 Abb. i. Text. Wien 1919. 40. Brauner Orighlbledbd. m. Bünden.

371 MEIER-GRAEFE, J., Cezanne und sein Kreis. Ein Beitrag zur Entwicklungs-

geschichte. 4. Aufl. 206 S. m. 127 Tonätzungen u. 15 Heliogravüren. Münch.,
R. Piper & Co. 1920. Gr.-8°. Orighlblwdbd.

372 — Degas. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte d. mod. Malerei. 74 S. u.

104 Lichtdrucke n. Gemälden u. Zeichn. v. Degas. Münch., Piper 1920. Gr.-4°.

Orighlbledbd. m. Goldschn.

Wurde in nur 1200 num. Ex. herg.

32
 
Annotationen