Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GALERIEWERKE - DIE GALERIEN EUROPAS. Gemälde alter Meister in farbiger
Wiedergabe Bd. 1—7 (bis Lief. 8 inklus.) in 89 Lieferung. (Heft 1 — 25; Neue Folge:
Heft 1—20, Jahrg. 1909 12, Heft 8) m 520 prächtig. Farbentaf. nebst allgemein, einführend.
Text u. Erklärungen zu jeder Tat. Leipz. 1906 —12. Kl.-Fol. In Origlieferungsmapp.

- TRETIAKOW-GALERIE in Moskau. Hrsg. v. U. C. Ostroouchow, 2 Bde. I: Tit. u.
80 S. (Text) m. über 100 Illustr. II: 64 Taf. i. Heliograv. Moskau o.J. 2 Origganzhvdmapp.

Das Werk enth. Wiedergaben alterer u. neuerer russ. Meister u. a. Kiprensky, Ruindski u. Repin. Der
reich illustrierte Text bietet einen Ueberblick über die russische Malerei vom 14. Jahrhundert an.

GANYMED. JAHRBUCH FÜR DIE KUNST. 4. Bd. Hrsg. v.J. Meier-Graefe. Geleitet
v. W. Hausenstein. 2 Tie I: 314 S. m. 69 Lichtdrucktaf., 10 Textill. u. 1 Notenbeilag.
II: Mappe m. 12 handsign. Origgraphik. i. Passepartout. Münch. 1922. 4°. Text i. Orig.-
Halbpergtbd. Taf. i. Orighlblwdmappe.

In 300 num. Ex. herg.

GARTENKUNST - DUHAMEL DU MONCEAU. Traite des arbres fruitiers; con-
tenant leur figure, leur description, leur culture etc. 2 Bde. I: Vortit., Frontisp. (De Seve
inv., N. de Launay sculp.), Titbl., XXXI S. (Einleitg. u. Verz.), 337 S. II: Vortit., Tit.,
280 S. Mit insges. 180 Kupftaf. (v. Aubriet, Magd. Basseport, L. B. u and). Paris, chez
Saillant et Desaint, 1786 Kl.-Fol. 2 prachtvolle marmor. Ganzkalbledbde. d. Z. m. Bünd.,
Titschild, u. reich. Feldervergold. (fleurons) a. Rück, (unwesentl. beschädigt), Randzierlinien
a. Deck. u. Stehkant., breit. Ornamentzierstreif, a. Innenkant., Goldschn.

Cf. Graesse II, 444, u. Brunei II. 871. Herrlich., breitrandig., fast fleckenlos. Ex. a. ttark. Papier, die
Kupf i. gut. Abzügen. Das Werk wurde nach den Memoiren Duhamels u. seines Bruders v. Leherriays
herausgegeb.

- GOTHEIN, MARIE LUISE. Geschichte der Gartenkunst. 2 Bde. I: VII (inkl. Tit.)
u. 416 S., 1 Bl. II: Tit., 506 S., 1 Bl. Mit insges. 637 Abb. i. Text u. a. Taf. Jena 1914.
4°. 2 Orighlbhvdbde. m. Rückvergold.

Best, modern. Werk über Gartenkunst. — Seit Jahr, vergriff.

- HIRSCHFELD, CHR. CAJ. LOR. VON — Theorie de l'art des jardin par C C L.
Hirschfeld. Traduit de l'Allemand (par Fr. Castillon). 5 Bde. I: XVI (inkl. Tit m. Vign.),
264 S. II: IV (inkl. Tit. m. Vign.), 240 S-, 2 Bl. III: Tit. m. Vign., IV, 287 u. 3 n. pag. S.
IV: IV (inkl. Tit m. Vign.), 294 S., 1 Bl. V: VIII (inkl. Tit. m. Vign.), 432 S., 6 n. n. Bl.
Mit 231 zumeist i. d. Text gedruckt. Kupfn. v. Zingg u. and., gestoch. v. Geyser u. and.
Leipz., chez les heritiers de M. G. Weidmann et Reich, 1779/85. 4°. 5 braun. Hlbledbde.
m. Bünd., Tit, Bandzahl u. Goldzierlin. a. Rück. (Im 5. Bde. einig. S. wasserrand.)

Cf. Graesse 111.286. — Schön, breitrand. Ex. m. d. reizend. Kupfn., die neben Gartenanlag, u. ihren ganz
verschiedenartig. Teilen auch manche ansprechende Architekturaufnahme bringen. Interessant auch
durch den Beitrag des dem Goethekreis angehörig. J. H. Merk über die Gärten Darmstadts.

- LANGE, WILLY. Gartengestaltung der Neuzeit. Unter Mitwirkung für den Archi-
tekturgarten von Otto Stahn. XII S. (inkl. 1 Titbl.), 400 S. m. 269 Abb. i. Text, 8 aufgezog.
färb. Taf. u. 2 Plänen. Leipz. 1907. Lex.-8°. Origganzlwdbd.

Gesucht. Werk üb. Gartenkunst, wertvoll durch seine zahlreich. Abb., besonders auch durch seine
8 prächtig. Farbentafeln.

- SCHABOL, ROGER. La pratique du jardinage. Ouvrage redige apres sa mort sur
ses memoires, par M. D***. Nouv. edit, revue, corrigee, augmentee et ornee de figures
en taille douce. 2 Bde. MI: 2 Tit., 1 gestoch. Frontisp , 1014 S., 2 Bl. u. 15 gefalt. Kupftaf.
Paris. 1782. Kl -8°. — Vom gl. Autor: La theorie du jardinage etc. 2 Tit. Frontisp. (Portr. d.
Verfass.), XLIV u. 558 S , 3 Bl., 5 gefalt. Kupftaf. Paris. 1785. K1.-80. 3 marmor. Kalbledbde.
m. Bünd., Rücktit., Rück- u. Stehkantvergold. Rotschn. Nam. d. Vorbes. a. Vortit.

GEMÄLDE-SAMMLUNGEN J. Hachez, Bremen, Heinrich Boetzelen, Münch.-Glad-
bach u. andere Beiträge aus Privatbesitz. 25 S. Text u. 30 Taf. Berl. 1912. Imp.-4U.
Origkart. (z. T. m. Zuschlagpreisen). — Gläser der Empire u. Biedermeierzeit. 32 S., 15 Taf.
Wien. 1912. Imp.-4°. Origkart.

GEMMEN — WORLIDGE, THOMAS. — A select Collection ofDrawings from curious
antique Gems; most of them in the possession of the Nobility and Gentry of this Kingdom;
etched after the manner of Rembrandt. By T. Worlidge. 2 Bde. 1: Vortit., Frontisp.
(gestoch\ Tit., 5 n. n. Bl, 48 S. u. 90 Kupf. (Gemmen). II: Vortit, Frontisp. (gestoch.),
Tit., 90 Kupf. (Gemmen). London 1768. 4°. 2 prachtvolle rote, genarbte Ganzledbde. m.
Tit., Bünd. u. Vergold. a. Rücken, Randzierl a. beid. Deck., Steh- u. Innenkant. Goldschn.

Cf. Graesse VI, 2, 474. Prächtiges Ex. dieses immer sehr geschätzten u. gesucht. Gemmenwerkes.

GENEALOGIE U. HERALDIK — BEAUMONT — Gouverneurs lieutenans de roy,
prevöts des marchands. chevins, procureurs, avocats du roy, greffiers, receveurs, conseillers
et quartiniers de la ville de Paris. Graves par Beaumont, Graveur de la Ville. Durch-
weg gestoch. Mit schön, heraldisch.-allegor. Titbl, mehrer. Zwischentit, 117 teilw. gefalt.
u. gezählt., 7 ungezählt. Taf, 30 Taf. m. Wappenschabion. Paris, (ca. 1760). Fol Herrlich,
marmor. Ledbd. d. Z. m. goldgeprägt, herald. Mittelstück u. breit, verz. Randleisten.

17
 
Annotationen