Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEIGER, W. — Merimee, Prosper, Carmen. 64 S. m. 11 Origrad. v. W. Geiger. Berl. ^97
1920. Gr.-4°. Orighlblwd. ~>^'

In 125 num. Ex. herg. — Vergriff.

GENUS, MADAME DE. Les Veillees du Chateau. Nouv. Edit. Tit. m. Vign., II, 432 S., ^Oö

1 Bl (Table) u. 14 Lithograph. Paris, Morizot, 1861. Lex.-8°. Origganzlwdbd. m. Gold-
u. Buntpressg., Goldschn. (A. Lenegre). Stellenweise unwesentl. braunfleckig.

GIGOUX, JEAN, — LE SAGE. Histoire de Gil Blas de Santillane par Le Sage. 329
Vignettes par Jean Gigoux. 972 S. (inkl. Frontisp. u. Tit.), 1 Portr. von Gil Blas u. 600 i.
d. Text eingestreute kleine Holzschn. Paris, chez Paulin, 1835. Gr.-8°. Neuer Hlbledbd.
m. rot. Rücktit.

Brivois 256. Vicaire V, 239. 1. Ausg. dieses klassisch. Werkes i. gut. Erhaltung. Vgl. Glaser, Graphik
d. Neuzeit. S. 1% f.

— Geschichte des Gil Blas von Santillana. Aus d. Französ. d. Le Sage v. G. Fink. 330
M. Nachrichten über d. Leben u. d. Schrift, d. Verf. v. Uebersetzer. Portr., Frontisp.,
XVI, 888 S. m. zahlr. Textholzschn. v. Gigoux. Pforzheim 1839. Lex.-8°. Sehr schön.

Ex. d. 1. Ausg. d. Uebers. i. einem gleichzeit. Hlblwdbd.

— Le Sage. Histoire de Gil Blas de Santillane par Le Sage. Illustree par Jean Gigoux- 331
Lazarille de Tormes. Traduit par L. Viardot. Illustre par Meissonier. 3 Tit., LV u.

630 S. m. 1 ganzseit. Portr. u. ca. 600 Holzschnvign. Paris, J.-J. Dubochet, Le Chevalier
et Cie., 1846. Gr.-8°. Dunkelgrün. Hlbledbd. m. Rückvergold. i. Stil d. Z., Kopfgoldschn.,
sonst unbeschn.

Brivois 259. Vicaire V, 243. — 1. Druck d. Meissonierschen Vignetten von größter Feinheit und Zierlich-
keit. — 3. Abzug d. Holzschn. v. J. Gigoux, vermehrt um ca. 40 neue Vignett.

GILLRAY, JAMES. THE WORKS from the original plates with the addition of many 332
subjects not before collected. 2 Vol. I/II: 1 BL, 1 Porträt (Schabkunstbl.), 1 Titbl. m. Vign.,
176 BL, 627 u. 9 Kupf. Lond. (1851). 2 Hlbmaroquinbde. m. Bund., Rückentitschild, reich.
Rückenfeldvergold , breit. Lederecken. Goldschn.

Gesamtausgabe der Radierungsfolgen des geistreichsten aller Karikaturisten. Bd. 1 bringt Karikaturen
politischer Begebenheiten. In Bd. II wird das damalige sittliche Leben in ziemlich freier Weise wieder-
gegeben. Innerhalb seiner politischen Karikaturen nehmen natürlich seine auf Napoleon bezüglichen
Stücke einen breiten Raum ein. Hierbei konnte Gillray seiner Satire ungehindert freien Lauf lassen,
da er als Engländer außerhalb des Napoleonischen Machtbereiches lebte. (Thieme-Becker XIV, S. 47/48.
Gillray lebte 1757—1815. Der Textbd. fehlt. Taf. 14 u. 20 d. Nachtragsbd. sind unten eingeriss. u. unterlegt.)

GIRODET-TRIOSON. Les Amours des Dieux. Recueil de compositions dessinees par 333
Girodet et lithographiees par Aubry le Comte, Chatillon, Counis, etc. Redige par P. A.
Coupin. 1 Tit. (gestoch.), II u. 16 S- u. 16 Lithos (a. China, aufgezog.). Paris, chez Engel-
mann & Cie., 1826. Kl.-Fol. Hlbledbd. d. Z. (berieb.).

Brunet II, 1615. Thieme-Becker XIV, 180. Nagler, Monogramm. II, 2711 kennt nur 12 Bl.

GOETHE. Faust. Eine Tragödie. Mit Zeichnung, v. Engelbert Seibertz. l.Teil. Vortit., 334
Tit., 1 Frontisp. (ganzseit. Holzschn.), 165 S. m. zahlreich., z.T. ganzseit. Holzschn. u. Vign.
u. 13 Stahlstich, (gestoch. v. A. Schleich). Stuttg. u. Tübing. 1854. Kl.-Fol. Rotbraun.
Origganzledbd. m. reich. Gold- u. Blindpressg. a. Rück. u. beid. Deck. Goldschn.

— Das Märchen, illustr. v. Gustav Wold. Vortit., Titbl. (färb.), 51 S., 11 färb. Wiedergab. 335
Tena, E. Diederichs, 1922. 4°. Origganzlwdbd., bemalt.

In 250 num. Ex a. Van-Gelder-Bütt. herg.; von W. Drugulin-Leipz i. gross. Unger-Fraktur gedruckt.
Jedes Ex. v. Künstl. num. u. sign.

GRANDVILLE, J. J. (JAN-IGNACE-ISIDORE GERARD) - BÖTTGER, ADOLF. 336
Die Pilgerfahrt der Blumengeister. XII S. (inkl. 2 Titbl.), 292 S. Mit 36 kolor. Tafn.
Leipz. 1851. Gr.-8°. Hlbledbd. d. Z. mit Rückvergold.
1. Ausg.

— Les Etoiles. Derniere Feerie par J.-J. Grandville. Texte par Mery. Astronomie des 337
dames par le Cte Foelix. 2 Tie. i. 1 Bde. I: Vortit., Frontisp. (färb), 1 Tit., 1 Portr. d.
Verfass. (färb ), XVI u. 252 S. II: Vortit., Frontisp. (färb.), 1 Tit., 186 S., 1 Bl. (Table).

Mit insges. 15 handkolor. Stahlstichen (von Grandville gez. u. v. Ch. Geoffroy gestoch.).
Paris, G. de Gonet etc., Leipz. chez Ch. Twietmeyer o. J. (1849). Gr.-8°. Rot. Hlbled. m.
Bund., Tit., Vergold. a. Rück., Kopfrotschn., sonst unbeschn.

Vicaire V, 770. — Breitrandig. Ex. d. gesucht. Orig.-Ausg. m. beiliegend. Verlagsprospekt.

— Les fleurs, animees par J.-J. Grandville. Texte par Alph. Karr, Taxile Delord et le 338
Cte Foelix. Edit. nouv. avec planches tres soigneusement retouch£es pour la gravure et

le coloris par M. Maubert. 2 Bde. I: 1 Vortit., 1 färb. Frontisp., 1 Tit., 339 S. m. zahlr.
Textvign., 2 Bl. (table). II: 1 Vortit., 1 färb. Frontisp., 1 Tit., 287 S. m. zahlr. Textvign.,

2 Bl. (tabl ). Mit insges. 49 (statt 50) färb. u. 2 einfarb. Taf. Paris, Garnier freres o. J.
Gr.-8°. Illustr. OrigumschL, brosch., unaufgeschn.

31
 
Annotationen