508 IWA-NOFF, ALEXANDER. Darstellungen ans der heiligen Geschichte. Hinterlassene
Entwüife von Alexander Iwanoff. Heft 2 m. 15 Chrornolithograph. Berl. 1880. Qu.-Gr.-Fol.
Orighlblwdmappe.
5Q9 JAHRBUCH DER JUNGEN KUNST. 1922. Herausgegeb. v. Georg Biermann. Tit.,
1 Bl., 326 S. m. zahlr. z. T. ganzseit. Illustr. Leipz., Klinkhardt & Biermann. 4*.
Orighlblwdbd.
Mit graph. Origbeiträg. v. E. Scharff, M. Beckmann, W. Teutsch, R. Kohl, B. Kretzschmar u. and.
5JQ JOHANNITERORDEN — BAUDOIN, J. - Histoire des Chevaliers de l'Ordre de S. Jean
de Hierusalem; contenant leur admirable Institution et police la suitte des guerres de la
Terre Saincte, oü ils se sont trouvez, et leurs continuels voyages, entreprises, batailles,
assauts et rencontres. Cy devant escrite par le feu S. D. B. S. D. L. etc. par J. Baudoin.
(Euvre enrichie d'ua grand nombre de figures en taille-douce, & illustree d'une ample
Chronologie; des eloges des Serenissimes Grands Maistres, d'un abrege des privileges de
l'Ordre . . . par F. A. Naberat. 4 Tie i 1 Bde. I: Tit. zweitarb. m. Vign., 11 n. n. Bl.,
62-1 S., 14 n. n. Bl. II: (Les Statuts de l'ordre de Sainct Jean de Hierusalem) 298 S. (inkl.
Tit.; (S. 61-72 fehlen), 15 n. n. BL, 131 S. (Sommaire des privileges), 6 n. n. Bl, 41 S.
(S. 1-2 fehlt), 66 S. M. zus. 74 Kupfn. Paris 1629. Kl.-Fol. Braun Ganzledbd m. Bünd.,
Rückvergold. u. Rücktit, gepreßte Goldverzierg. a. beid. Deck. Beschädigt, rechte unter.
Ecke 1. wasserrandig.
Cf. Graesse I. 312. — Geschichte des Johanniterordens.
C|j KARIKATUREN — (JAIME, E.) — Musee de la caricature en France. (Recueit des
caricat. les plus remarquables publiees en France depuis le XIVe siecle jusqu'ä nos jours,
pour servir de complement ä toutes les collections de memoires, calquees et grav. ä l'eau-
forte sur les epreuves originales du tempes par E. Jaime. Avec un texte historique et
descript. par Brazier, Janin, Raymond, Ourry etc.). 1 Bd. (statt 2). M. 120 z T. kolor. Kupf.
u. Lithogr. m begleit. Text. (Einig. Bl. etw. beschäd.) (Paris 1838.) 4°. Hlbmaroquinbd.
m. rot. Fieurons tjntars.) a. Ruck.
Cf. Briv. 295. Vic, V, 1210.
5J2 KARTENSPIELE — DAS NEUE KÖNIGLICHE L'HOMBRE, auch wie Quadrille,
Cinquille, Piquet, Trisett, Taroc etc. nach jetziger Art zu spielen; wobey nebst noch anderen
Kartenspielen das Billard-, Pielkentafel-, Schach- und Ball-Spiel wie auch das Verkehren
im Bret, und Trictrac oder Toccategli, samt denen Wörtern, deren man sich bei diesen
verschiedenen Spielen gebraucht, genau beschrieben u. sorglältig erkläret werden. Neue
verbesserte u. vermehrte Aufl. Tit., VIII u. 3o0 S. Hambg., i. d. Heroldsch. Buchhdlg , 1770.
8°. Angebund.: Zweyunddreyßig Neue Kartenkünste zu einem angenehmen Zeitvertreibe in
Gesellschaften. 7. vermehrte Aufl. Tit., 32 S. Frankf. u. Leipz. 1770. 8°. Braun. Ganz-
ledbd. d. Z. m. Bund., rot. Rücktit., reich Feldvergoldg. (fieurons), Rotschn., marmor.Vorsatz.
Schön. Ex. des kulturgeschichtlich interessant., nicht eben häufig. Werkes.
513 KATALOG DER SAMMLUNG L. LAROCHE RINGWALD, Basel. Gemälde neuzeit-
licher Meister. Vorwort von Hans Rosenhagen. Tit, 64 S. m. 103 Abb. Frankf. 1910.
4°. Origkarton.
514 KERAMIK - JAENNICKE, FRIEDRICH. Grundriß der Keramik in Bezug auf das
Kunstgewerbe. Eine historische Darstellung ihres Entwicklungsganges in Europa, dem
Orient und Ostasien von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 2 Tie. i. 1 Bde.
I: 2 Tit., XXVII u. 1021 S m. 460 Illustr. i. Text. II: (Marken und Monogramme auf
Fayence, Porzellan, Steinzeug und sonstigen keramischen Erzeugnissen) Tit., XV u. 96 S.
m. 2645 Mark. u. Monogramm. Stuttg. 1878/79. Lex.-8°. Origganzlwdbd. Goldschn.
Ein zuverlässiger Führer für Kunstfreunde, Sammler, Fabrikanten, Modelleure u. Gewerbeschulen.
515 KERN, G. J. Graphische und malerische Studien. Mit einer Einführung von Hans Rosen-
hagen. Tit., 48 S. m. 27 Abb. (davon 3 färb.). Leipz. 1922._ Orighlblwdbd. — Künstler-
monographie Albert von Keiler von Hans Rosenhagen. Leipz. 1912.
516 GRAF KEYSERLING, HERMANN. Das Gefüge der Welt. Versuch einer kritischen
Philosophie. 2 Tit., 1 Bl. (Widmg.), 1 Bl. (Inh.), 382 S. Münch. 1906. Gr.-8°. Origganzlwdbd.
1. Ausgabe.
517 KOKOSCHKA, OSKAR. Variationen über ein Thema. Mit einem Vorwort von Max
Dvorak. Tit., 1 Bl. (Text), 10 Lichtdrucktaf. Wien-Prag-Leipz. 1921. Fol. Hlblwdmappe.
Eins d. 50 vom Künstler sign. Ex. d. Ausgabe A (deutsch. Text).
518 KONVOLUT — 5 Bücher: Schede, Mart. Die Burg von Athen. Berl. 1922. 89.
Origganzlwdbd. — Steinitzer, Alfr., u. Wilh. Michel. Der Krieg in Bildern. 4. Aufl.
Münch. 1912. 4°. Origganzlwdbd. — Koppay v. Rud. Lotbar. Berl. u. Leipz. o. J. 8°.
Orighlblwdbd. — Lang, Osk. Die gut. Meister d. deutsch. Hauses. Dach. b. Münch. 1921.
Lex-8°. Origpappbd — Wolff, Hans. Jean Francois Millet. Ein Künstlerleb. i. Brief.
Leipz. K1.-80. Origpappbd.
46
Entwüife von Alexander Iwanoff. Heft 2 m. 15 Chrornolithograph. Berl. 1880. Qu.-Gr.-Fol.
Orighlblwdmappe.
5Q9 JAHRBUCH DER JUNGEN KUNST. 1922. Herausgegeb. v. Georg Biermann. Tit.,
1 Bl., 326 S. m. zahlr. z. T. ganzseit. Illustr. Leipz., Klinkhardt & Biermann. 4*.
Orighlblwdbd.
Mit graph. Origbeiträg. v. E. Scharff, M. Beckmann, W. Teutsch, R. Kohl, B. Kretzschmar u. and.
5JQ JOHANNITERORDEN — BAUDOIN, J. - Histoire des Chevaliers de l'Ordre de S. Jean
de Hierusalem; contenant leur admirable Institution et police la suitte des guerres de la
Terre Saincte, oü ils se sont trouvez, et leurs continuels voyages, entreprises, batailles,
assauts et rencontres. Cy devant escrite par le feu S. D. B. S. D. L. etc. par J. Baudoin.
(Euvre enrichie d'ua grand nombre de figures en taille-douce, & illustree d'une ample
Chronologie; des eloges des Serenissimes Grands Maistres, d'un abrege des privileges de
l'Ordre . . . par F. A. Naberat. 4 Tie i 1 Bde. I: Tit. zweitarb. m. Vign., 11 n. n. Bl.,
62-1 S., 14 n. n. Bl. II: (Les Statuts de l'ordre de Sainct Jean de Hierusalem) 298 S. (inkl.
Tit.; (S. 61-72 fehlen), 15 n. n. BL, 131 S. (Sommaire des privileges), 6 n. n. Bl, 41 S.
(S. 1-2 fehlt), 66 S. M. zus. 74 Kupfn. Paris 1629. Kl.-Fol. Braun Ganzledbd m. Bünd.,
Rückvergold. u. Rücktit, gepreßte Goldverzierg. a. beid. Deck. Beschädigt, rechte unter.
Ecke 1. wasserrandig.
Cf. Graesse I. 312. — Geschichte des Johanniterordens.
C|j KARIKATUREN — (JAIME, E.) — Musee de la caricature en France. (Recueit des
caricat. les plus remarquables publiees en France depuis le XIVe siecle jusqu'ä nos jours,
pour servir de complement ä toutes les collections de memoires, calquees et grav. ä l'eau-
forte sur les epreuves originales du tempes par E. Jaime. Avec un texte historique et
descript. par Brazier, Janin, Raymond, Ourry etc.). 1 Bd. (statt 2). M. 120 z T. kolor. Kupf.
u. Lithogr. m begleit. Text. (Einig. Bl. etw. beschäd.) (Paris 1838.) 4°. Hlbmaroquinbd.
m. rot. Fieurons tjntars.) a. Ruck.
Cf. Briv. 295. Vic, V, 1210.
5J2 KARTENSPIELE — DAS NEUE KÖNIGLICHE L'HOMBRE, auch wie Quadrille,
Cinquille, Piquet, Trisett, Taroc etc. nach jetziger Art zu spielen; wobey nebst noch anderen
Kartenspielen das Billard-, Pielkentafel-, Schach- und Ball-Spiel wie auch das Verkehren
im Bret, und Trictrac oder Toccategli, samt denen Wörtern, deren man sich bei diesen
verschiedenen Spielen gebraucht, genau beschrieben u. sorglältig erkläret werden. Neue
verbesserte u. vermehrte Aufl. Tit., VIII u. 3o0 S. Hambg., i. d. Heroldsch. Buchhdlg , 1770.
8°. Angebund.: Zweyunddreyßig Neue Kartenkünste zu einem angenehmen Zeitvertreibe in
Gesellschaften. 7. vermehrte Aufl. Tit., 32 S. Frankf. u. Leipz. 1770. 8°. Braun. Ganz-
ledbd. d. Z. m. Bund., rot. Rücktit., reich Feldvergoldg. (fieurons), Rotschn., marmor.Vorsatz.
Schön. Ex. des kulturgeschichtlich interessant., nicht eben häufig. Werkes.
513 KATALOG DER SAMMLUNG L. LAROCHE RINGWALD, Basel. Gemälde neuzeit-
licher Meister. Vorwort von Hans Rosenhagen. Tit, 64 S. m. 103 Abb. Frankf. 1910.
4°. Origkarton.
514 KERAMIK - JAENNICKE, FRIEDRICH. Grundriß der Keramik in Bezug auf das
Kunstgewerbe. Eine historische Darstellung ihres Entwicklungsganges in Europa, dem
Orient und Ostasien von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 2 Tie. i. 1 Bde.
I: 2 Tit., XXVII u. 1021 S m. 460 Illustr. i. Text. II: (Marken und Monogramme auf
Fayence, Porzellan, Steinzeug und sonstigen keramischen Erzeugnissen) Tit., XV u. 96 S.
m. 2645 Mark. u. Monogramm. Stuttg. 1878/79. Lex.-8°. Origganzlwdbd. Goldschn.
Ein zuverlässiger Führer für Kunstfreunde, Sammler, Fabrikanten, Modelleure u. Gewerbeschulen.
515 KERN, G. J. Graphische und malerische Studien. Mit einer Einführung von Hans Rosen-
hagen. Tit., 48 S. m. 27 Abb. (davon 3 färb.). Leipz. 1922._ Orighlblwdbd. — Künstler-
monographie Albert von Keiler von Hans Rosenhagen. Leipz. 1912.
516 GRAF KEYSERLING, HERMANN. Das Gefüge der Welt. Versuch einer kritischen
Philosophie. 2 Tit., 1 Bl. (Widmg.), 1 Bl. (Inh.), 382 S. Münch. 1906. Gr.-8°. Origganzlwdbd.
1. Ausgabe.
517 KOKOSCHKA, OSKAR. Variationen über ein Thema. Mit einem Vorwort von Max
Dvorak. Tit., 1 Bl. (Text), 10 Lichtdrucktaf. Wien-Prag-Leipz. 1921. Fol. Hlblwdmappe.
Eins d. 50 vom Künstler sign. Ex. d. Ausgabe A (deutsch. Text).
518 KONVOLUT — 5 Bücher: Schede, Mart. Die Burg von Athen. Berl. 1922. 89.
Origganzlwdbd. — Steinitzer, Alfr., u. Wilh. Michel. Der Krieg in Bildern. 4. Aufl.
Münch. 1912. 4°. Origganzlwdbd. — Koppay v. Rud. Lotbar. Berl. u. Leipz. o. J. 8°.
Orighlblwdbd. — Lang, Osk. Die gut. Meister d. deutsch. Hauses. Dach. b. Münch. 1921.
Lex-8°. Origpappbd — Wolff, Hans. Jean Francois Millet. Ein Künstlerleb. i. Brief.
Leipz. K1.-80. Origpappbd.
46