Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Guillaumot fils. Avec un portrait de V. Sardou, dessin£ et grave par Guillaumot pere.
Dessins de Eugene Lacoste et Draner d'apres des estampes du temps. Vortit., Tit. (zwei-
farb.), 4 n. n. Bl., 12 S. (Text), 1 gestoch. Portr. V. Sardous, 30 Kupferstiche. Paris, Rouquette
1875. Lex.-8°. Hlbledbd. m. Bünd. u. Rücktit.

Lipperheide 1141 u. 1143. 1. Ausg. Text u. Radierung a. starkem Bütten.

529 (HARDING, EDWARD.) The costume of the Russian Empire, illustrated by upwards
of seventy richly coloured engravings. Frontisp. (gestoch. u. koloriert), 2 Titbl. (engl. u.
franz.), 4 Bl., 71 (70+1) koloriert. Kupf. m. je 1 Bl. begleitend , erklärend. Text (engl. u.
franz.). Lond. 1811. Kl.-Fol. Rot. Ganzledbd. d. Z. (stellenweise berieb.) m. Tit. a. Rück,
u. reich. Vergoldg., Gold- u. Blindpressg. a. beid. Deck., Steh- u. Innenkantenvergoldg.,
Goldschn. — Beigegeb. 9 Bl. Kostüme (aquarelliert) v. J. Hodgkin.

530 HELYOT, R. P. Histoire des ordres religieux et militaires, ainsi que des congregations
seculieres de l'un et de l'autre sexe, qui ont et£ e4ablies jusqu'ä present, c contenant leur
origine, leur fondation, leurs progres, etc. par le R. P. Helyot. Nouv. Edit., revue et
corrigee. 8 Bde. I—VIII: m. insg.: 8 Tit, ca. 6713 u. XXXIV S Mit 812 Kupfn. Paris
1792. 4°. 8 Hlbledbde. d. Z. m. Tit. u. Vergold. a. Rück. (1 Rück, eingeriss.)

531 — — G. PERUGINI. Album ou collection complete et historique des costumes de la Cour
de Rome des ordres monastiques, religieux et militaires et des congregations seculieres des
deux sexes. 2eme edit. 2 Tit., 2 Bl. (Vorw. u. Inh), 69 Bl. Text (v. Helyot) u. 80 kolor.
Taf. (n. Zeichngn. v. P. Perugini). Paris 1862. 4°. Hlbledbd. m. Bünd., rot. u. blau. Rück-
schildn. (etw. berieb.).

532 IFFLAND, AUG. WILH. — Kostüme auf dem königl. Nationaltheater in Berlin. Unter
der Direktion des Herrn Aug. Wilh. Iffland. Tit. (gestoch.) m. Vign. (Schauspielhaus),
1 Bl. (Inh.). 1 Portr. Ifflands (Schröder pinx: — Laurens sc), 173 kolor. Kostümkupf. Berl.
1812. 4°. Neuer Hlbledbd. Titbl. gestemp.

533 IFFLANDS Mimische Darstellungen für Schauspieler und Zeichner. Während der Vor-
stellung gezeichnet zu Berlin in den fahren 1808/12. Verfertigt u. herausgeg. v. d. Gebrüder
Henschel. l.Lief, Heft 1-3 m. insg. 18 (je 6) Stich, m. Textlegend. Berl. 1810/12. Gr.-8°.
3 Hlblwdbde. m. Tit. a. Vorderdeck.

Die Kupf., Illustrat. zum beigegeb. Text, sind von starker Wirkung. Heft 1 enthält Szenen aus Wilhelm
Teil. Stelienw. fleck.

534 LECOMTE, HTE. Costumes civils et militaires de la Monarchie Francse depuis 1200
jusqu'ä 1S20. 2 Bde. 183 kolor. Lithograph, (inkl. Tit.) v. F. Delpech. (Paris 1820), chez
Martinet. 4°. 1 Hlbledbd. d. Z. m. Rückvergold. u. gold. Zierlin. a. beid. Deck., (1 Deck,
lose), 1 Hlblwdbd. (2. Bd. unvollst.)

Cf. Graesse IV, 138.

535 NICHOLSON, WILLIAM. The history of the wars occasioned by The French Revo-
lution. Including a sketch of the early history of France, and the circumstances which led
to the revolution in that country together with a complete History of the Revolution in
France, the war in Spain and Portugul, Russia, Prussia etc. VIII S. (inkl. Tit.), 584 S.
m. 22 handkolor. ganzseit. Kupf. (Kostüme). Lond. 1817. Kl.-Fol. Sehr schön., gleichzeitig.
Ganzledbd. m. Tit. u. geschmackvoll. Rück., Deck., Stehkantvergold. Name a. Vorsatzbl.

536 PINELLI, BARTOLOMEO. Nuova raccolta di cinquanta costumi pittoreschi incisi all'
acquaforte, da Bartolomeo Pinelli Romano. Dedicati a sua eccelenza Alessandro Narischkin
etc. Tit. (gestoch.), 47 (statt 50) Taf. Roma 1817. Qu.-8U. Pappbd.

537 — Nuova raccolta di cinquanta costumi de' contorni di Roma compresi diversi fatti di
briganti, disegnati ed incisi all' acque forte da Bartolomeo Pinelli Cominicati l'anno 1819.
Compiti nel 1822. Titbl. u. 50 Kupftaf. Roma 1823. Qu.-Kl.-Fol. Brosch. Unbeschn.;
einige Bl. unwesentl. braunfleckig. Die Taf. ohne Numerierung. Gute Abdrucke.

Nagler XII, 479: In seinen Darstellungen ist Leben und Bewegung, und dabei eine Wahrheit und Leichtig-
keit in allen Dingen.

533 POLEN — ZIENKO WICZ, LEON. Die Trachten des polnischen Volkes nebst einer genauen
Beschreibung seiner Sitten, Gebräuche und Gewohnheiten. Ein pittoreskes Werk. Tit. m.
Vign., 1 Bl. (Vorw.), 120 S. u. 37 lithograph. Taf., 4 S, Notenbeilag. Paris, Straßburg
u. Leipz. 1840—41. 4°. In Lieferungsumschlgn., 1 Bl. beschädigt, einige Bl. Stockfleck.

539 RACINET, M. A. Le costume historique. Cinq cents planches; trois cents en
couleurs, or et argent, deux cents en camieu. Types principaux du vetement et de la parure
rapproches de ceux de l'interieur de l'habitation dans tous les temps et chez tous les
peuples avec de nombreux details sur le mobilier, les armes, les objets usuels, les moyens
de transport etc. 331 (statt 500) Taf. m. einführend, u. erklärend. Text. (Wahrscheinlich
Lief. 1—3 u. 5 — 14 (?). Paris, Firmin-Didot et Cie. Fol.-Ausg. in 13 Origganzlwdmapp.

Auch als Torso ist d. vorliegende seit Jahr, vergriff. Werk mit seinem überaus reich, u. i. d. Wiedergabe
besonders getreuen vielseit. Material eine Fundgrube für Theater-. Kostümkundeforscher u. Kunstgewer bler.

540 TIRON. Histoire et costumes des ordres religieux, civils et militaires. 2. Ausg. 2 Bde.
I: Vortit., Frontisp. (Portr. Gregors XVI.), Tit., IV u. 299 S., 1 Bl. II: 2 Tit., 220 S.,
1 Untertit., 68 S., 1 Bl. Mit zusamm. 117 färb. Taf. Paris 1848. Lex.-8°. 2 Ganzlwdbde.

48
 
Annotationen