Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
553 POIRET. J. L. M. et TURPIN, P. J. F. Lecons de flore. Cours complet de botanique, ex-
plication de tous les systemes, introduction ä l'etude des plantes par J. L. M. Poiret. Suivi
d'une iconographie veg^table en cinquante-six planches coloriees offrant pres de mille
objets par P.J. F. Turpin. Ouvrage entierement neuf. 3 Bde. I: Vortit., Tit., VI, 250 S.,
2 Bl, 40 kolor. Kupftaf. II: 159 S. (inkl. 2 Tit.), 24 kolor. Kupftaf., 3 S. III: 3 Tit., II u.
184 S. m. 1 Kupf. u. 1 gefalt. färb. Kupt. Paris, C L. F. Panckoucke, 1819/1820. 4°. 3 Halb-
ledbde. m. Bund., Tit., Bandzahl u. Vergold. a. Rück. (2 Bde. a. ober. Rück. etw. defekt.)

554 SCHENK, E. u. GÜNTHER. Pinakothek der deutschen Giftgewächse für Botaniker,
Pharmaceuten und Droguisten. In naturgetreuen color. Abbildgn. m. erklär. Text. 2. Aufl.
4 (einschl. 1 Titbl.) u. 12 S. (Text) u. 36 kolor. Taf. m. LX Abb. Jena o.J. 4°. Hlbledbd.
(Titlbl. gestemp., stellenw. braunfl.)

555 THURNEYSSER ZUM TUHRN, LEONHARDT. Historia unndBeschreibunglnfluentischer/
Elementischer und Natürlicher Wirckungen/Aller fremden unnd Heimischen Erdgewechßen'
auch jrer Subtiliteten/sampt warhafftiger und Künstlicher Conterfeitung derselbigen/auch
aller teiler/Innerlicher und Eußerlicher glider an Menschlischen Cörper etc. Titbl. (aus-
gebess. u. hinterlegt), 5 Bl. (hiervon Bl. 1 a. d. Eck. hinterl., 156 S. (eine Verzähl.: S. 20 21
zweimal vorhanden, aber m. verschied.Text), 12 n. n.Bl. (Ind. u.Errata), m.viel.kolor.Holzschn.,
Init. u. Signatur, i Text, Druckermarke a. d. letzten Bl. (dieses a. Rand hinter), u. ohne Text-
verl, aus^ebess.). Gedruckt zu Berlin/bey Michael Hentzsken/Anno MDLXXVI1I. Kl.-Fol.
Neuer Hlbledbd. m. Rückvergold. u. Rotschn.

Graesse VI, 2 151. — Dies astrolog. Kräuterbuch ist für okkultisch Interessierte v. groß. Wert, auch als
Berl. Renaissancedruck nicht ohne Bedeutung.

55^ AMTLICHE KRIEGSDEPESCHEN nach Berichten d. Wolffschen Telegr. - Bureaus.
1. August 1914 bis 12. November 1918. Berl. Gr.-4°. 8 prachtvolle dunkelblaue Hlbledbde.
m. Ledereck.

557 KRÖNUNGSDIARIUM — Krönungsalbum zur Krönung des Zaren Nikolaus II. 2 Bde.
I: XXXIII (inkl. Tit.) u. 415 S. m. zahlreich., z. T. färb. Textabb. u. 60 zumeist färb. Taf.,
12 n. n. S. II: XXVI S. (inkl. Tit.), 58 Lichtdrucktaf. u. 1 färb. Taf., 336 S. m. zahlreich.,
z. T. farbig. Textabb. u. 38 meist färb., z. T. mehrseit. Taf. Petersburg 1899. Fol. 2 präch-
tige Orighlbledbde. m. reich. Rücken- u. Deckenverzierung u. je 1 eingelass. Metall-
medaillon a. d. Vorderdecke. Goldschn. Nicht im Handel.

553 KRUPP 1812—1912. Zum 100jährigen Bestehen der Firma Krupp und der Gußstahlfabrik
zu Essen-Ruhr. Herausgegeben auf den hundertsten Geburtstag Alfred Krupps. 2 Tit.,
1 BL, 416 S., 1 Bl. Mit 100 schönen Holzschn. v. Robert Engels u. C. Thiemann. 4 Ra-
dierung. (Porträts) v. W. Conz u. 2 gefalt. färb. Taf. t,m. 8 Plänen). (Jena 1912.) Imp.-4°.
Origganzlwdbd. m. Grünschn.

Typographisch bemerkenswerter Druck. Gedruckt u. grebund. i. d. graph. Anstalt d. Gußstahlfabrik
Friertr. Krupp A.-G. Essen. Beiliegend: 5 B). Text „Festakt i. Lichthof d. Hauptverwaltungsgebäudes"
a. 8. VIII. 1912 unter Anwesenheit Sr. Majestät d. Kaisers.

559 KU8IN, ALFRED. Zeichnungen und Aquarelle. 2 Bl. Text (Paraphrase über Kubins
Werk von Joachim Friedenthal). 6 Bl. Reproduktionen i. Offset. Münch. 1922. Kl.-Fol.

In 400 num. Ex. herg.

560 KULTURBAUTEN, RÖMISCHE - BERGIER, NICOLAS - Histoire des grands che-
mins de l'empire Romain, contenant l'origine, progres et etendue quasi incroyable des
chemins militaires etc. par Nicolas Bergier. Nouv. Edit., revue avec soin, et enrichie de
cartes et de figures. 2 Bde. I: Frontisp. (B. Picart inv. et sc. 1728), Tit. (zweifarb.) m.
Kupfvign., 15 n. n. Bl., 458 S. u. 7 n. n. Bl. (Table). II: Tit. (zweifarb. m. Vign.), 3 n. n. Bl.,
451 S., 15 n. n. S. u 8 Bl. Mit insges. 6 Kupfvign., 5 gr. Kupftaf. u. 1 gr. mehrfach ge-
faltet. Kupfkarte (nach Peutinger). Brüssel 1736. 4°. Ganzledbde. (spätere) m. Bund., Tit. a.
Rück. u. Rückvergold.

KULTURGESCHICHTE

5^J BOEHN, Max v. Deutschland im 18. Jahrhundert. Das heil. Rom. Reich Deutsch. Nation.
610S. m. 344Textill. Zeitgenöss. Gemälde, Kupferstiche, Bauten, Möbel, Ornament, u. 18 Taf.
(dav. 8 Taf. i. färb. Lichtdr., 2 i. Vierfarbdruck, 8 i. Kupfstich). Berl. 1921. 4°. Grün.
Origlwdbd. m. Goldverzierg.

562 — England im 18. Tahrh. 2. verb. Aufl. 678 S. Mit 84 Farbenlichtdrucktaf., 4 Kupftiefdruck-
reprodukt. u. 326 Textill. Berl. 1922. 4°. Origganzlwdbd.

563 CASANOVA, G. Die Flucht aus den Bleikammern Venedigs. 101 S. m. 6 Radier, v.
Magnus Zeller. Berl. 1922. Lex.-8°. Orighlbledbd.

In einmal. Aufl. v. 500 num. Ex. herg. u. v. Künstl. sign.

50
 
Annotationen