Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Editor]
Illustrierte Bücher aus allen Jahrhunderten, Inkunabeln, alte Drucke, deutsche Literatur, Kunst, Kostümkunde, Kräuterbücher und Naturgeschichte, Werke über Europa und den Orient, Varia: Bücherversteigerung am 27. und 28. März 1925 (Katalog Nr. 4) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17421#0067
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FONTANE, THEODOR. Der deutsche Krieg von 1866. 2 Bde. I: XII S. (einschl. 2 Titbl.), SQ7
735 S. m. 300 Holzschn. II: VII S. (einschl. 2 Titbl.), 339 S. m. ca. 175 Holzschn. Berl. 1871. '
Lex.-8°. 2 Origganzlwdbde.

— Der Schleswig-Holsteinische Krieg im Jahre 1864. VII S. (einsch. 2 Titbl.), 374 S., 1 Bl. SQß
Mit 4 Portr., 56 Abb. u. Plänen i. Text u. 9 Kart. i. Steindruck. Berl. 1866. Lex.-8°. Hlblwdbd.

FOUQUE, Eichendorff, W. Müller u. a. Frauentaschenbuch für das Jahr 1818/19 u. 1823 599
(brsg v. de la Motte Fouque) Mit Beiträg. v. Eichendorff („Das Marmorbild" etc.), W. Müller,
W. Alexis, Gustav Schwab, Rückert u. a. 3 Bde. m. insges 33 Kupftaf. (inklus. 3 Tit.), 8 Bl.
Inh. u. Anzeig., 1348 S. u. 1 Bl. Nürnberg 1818/23. K1.-80. Illustr. Origpappbde. m. Goldschn.
Die Kupfer sind von Heideloff, Stilke, Nacke, Götzenberger u. a.

FREILIGRATH, F. Gedichte. Achte, um einige ältere Gedichte vermehrte Aufl. X, 532 S. £00
M. Port. Stuttg., J. G. Cotta, 1845. 8°. Prachtvoll erhaltenes Ex. i. Hlbledbd. d. Z.

GEIßEL, EMANUEL, u. PAUL HEYSE. Spanisches Liederbuch. Berl. 1852. K1.-80. 601
Sehr schön. Hlbledbd. d. Z. 1. Aufl.

GOETHE, JOH. WOLFGANG VON. Werke. Origausg. 26 Bde. Wien 1816-21. 8°. ^02
Bey Chr. Kaulfuß u. C. Armbruster, Stuttg. In d. J. G. Cotta'schen Buchhandl. Gedr. bey
Ant. Strauß. Jed. Bd. enthält neben d. gedr. Tit. noch einen gestoch. m. je 1 Vign. Bd. 12
m. schön. Goethe-Portr. 26 Hlbledbde. d. Z. (2 Bde. nachgebdn.).

Goed. IV, 3, 10. Meyer 1122. — Diese Ausg. ist f. d Textkritik ungemein wichtig. In Bd. 2 befindet sich
d. Satz: „Sind Könige je zusammen gekommen, so hat man immer nur Unheil vernommen". Dieser
berühmte Ausspruch über Monarchenzusammenkünfte fehlt in allen anderen Ausg.

— Goethe's poetische und prosaische Werke in zwei Bdn. I: Vortit, Frontisp. (Portr. ^Q3
Goethes nach Rauchs Büste, gez. v. Preller, gestoch. v. Ch Schuler, Vater), Tit., 2 BL,

XII S. (inkl. 1 Untertit.), 476 S., 1 Untertit., 1 Bl., 621 S. II: 3 Titbl , 1 Bl., 645 S., 1 Untertit,

1 Bl., 663 S., 1 Bl. (Brieffaksimile). Mit 6 Stich, nach Kaulbach u. and. Stuttg. u Tübing.,
Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1836. Lex.-8°. Origganzlwdbd. m. Tit. u. Ver-
gold. a. Rück, (einige Bl. lose).

— Sämtliche Werke. Vollständige Ausgabe tn 6 Bänden. XLVIII u. 4417 S., 1 Portr. u. 6Q4

2 Abbtaf. Stuttg. 1863. Lex.-8°. Orighlbledbde. (4 Bde. i. Rück, lose, m. Gebrauchsspur.).

Am Schluß d. 2. Bds. Bleistiftportr. Lenbachs v. Joukovsky.

— Sämtliche Werke. Propyläenausg. 31 Bde. (29 u. 2 Ergbde.). Münch. 1909/23. Lex.-8°. £05
Orighlbledbde.

— Goethes Werke. XVI. u. XVII. Bd.: Rameau's Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus
dem Manuskript übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe — Winckelmann und
sein Jahrhundert. In Briefen und Aufsätzen herausgegeb. von Goethe — Philipp Hackert.
Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen Aulsätzen entworfen. Bd XVI: Frontisp.,
Tit., 352 S. Bd. XVII: Frontisp. (Portr. Winckelmanns), Tit., 288 S., Frontisp., 276 S. (inkl.
Tit.). Wien 1811/12. Verlegt bey Anton Strauß. In Commission bei Geistinger. 8°.
2 Hlbledbde. d. Z. m. Rückvergold.

— Faust. Eine Tragödie von Goethe. Beide Teile i. 1 Bde. I: 2 BL, 246 S. II: 2 BL, £07
344 S. u. 2 BL Verlagsanz. M. Stahlstichportr. v. Weber u. außer d. Gesamttit. je 1 Sondertit.

f. beide Teile. Stuttg. u. Tübing., J. G. Cotta, 1838. K1.-80. Hlbledbd. i. Stile d. Z. (Einige
S. i. d. Mitte d. oberen Randes ohne Textverlust wenig besch.)

— Hermann u. Dorothea, hrsg. von K. Heinemann. Mit 1 Origradier. v. Hermann
Holzhey. Leipz. 1922. 4°. Rot. Ganzledbd.

Eins d. 150 Ex. der Vorzugsausg.

— Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein- und Maingegenden. 2 u. 3. Heft. (Ueber foQQ
Kunst u. Altertum: 1 Bd.) Heft 2: 1 Frontisp. (Kupf), 216 S. (inkl. 3 Tit.). Heft 3: 2 Tit., lb8S.
(inkl. 2 weitere Titbl.). Stuttgard, in der Cottai'schen Buchhandlung 1817/18. K1.-8".

2 origbrosch. Hefte m. illustr. UmschIgn. Unaufgeschn.

Heft 3 enthält d. Erstdruck des Gedichtes „Dem 31. Oktober 1817".

— Ueber Kunst und Alterthum. Aus seinem Nachlaß herausgegeb. durch die Weimarischen fa\Q
Kunstfreunde. Drittes Heft d. sechsten u. letzten Bandes. Hierbey vollständiges Register

zum 5. u. 6. Bande. 2 Tit., 4 BL, S. 433- 672. Stuttg. 1832. Origbrosch.; Exlibr. a. Umschl.

Das Heft enthält u. a. den (an W. v. Humboldt gerichteten) letzten Brief Goethes über den Abschluß
seines Faust. — Auf dem Umschlag die Widmung: „Herrn Staatsrath Schoukowski hochachtungsvoll
geweiht vom Herausgeber", dem Kanzler Friedrich von Müller.

— Goethes Lieder, Oden, Balladen und Romanzen. Mit Musik von I. F. Reichardt. Heft 1 611
u. 3. Leipz. bey Breitkopf & Härtel (1809). Qu.-4°. Neue Hlblwdbde. Orig.-Umchl.
eingebd. (In Heft 3 fehlen leider 2 Bl.)

Schön. Ex. d. berühmten Lieder in Notensteindr.

53
 
Annotationen