SCHWEIZ - BEATTIE, WILLIAM. Switzerland. Illustrated in a series of views takcn 055
expressly for this work by W. H Bartlett. 3 Bde. I/III: 1 gestoch. Frontisp, 3 TitbL,
IV S., 3 Bl. u. 340 S. m. insges. 108 Stahlstich, u. 1 Karte. London 1836. 4°. Origganz -
Iwdbde. Unwesentl. Stockfleck.
— LA SUISSE historique & pittoresque; description de ses vingt-deux cantons par 356
L. de Chateauvieux, Le Pres, Monnard, H. Zschokke, Dubochet, Ph. Busoni etc. Ornee
de johes vues gravees sur acier et une carte de la Suisse. 2 Tie. i. 1 Bde 1 Frontisp.
(G. Teil), 2 Titbl., LVI, 208 u. 264 S. m. 30 ganzseit. Stahlstich, u. 1 färb. Karte. Paris,
Didier, 1853. 4°. Grün. Hlbledbd. (berieb.) m. Bund., Tit. u. Vergold. a. Rück.
— ZSCHOKKE, HEINRICH. Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Haupt- 357
orte in Originalansichten dargestellt, gezeichnet von Gustav Adolph Müller, auf Stahl
festoch. von Henry Winkles u. a. Mit Erläuterungen. 2 Bde. I II: 1 gestoch. Frontisp.,
Tit., 2 Bl. (Regist.), 423 S. m. 85 Stahlstich. Karlsruhe u. Leipz. 1836/38. Gr.-8°. Ganz-
lwdbd. d. Z. (Gering Stockfleck.)
SCHWIND, MORITZ VON — Die Wandgemälde des Landgrafensaales auf der Wartburg 353
von Moritz von Schwind, in Holzschnitt ausgeführt von August Gaber. Text von
B. von Arnswald. 2. Aufl Vortit, Tit. (zweifaib.), 8 Bl. Holzschn. u. 8 Bl. erläuternd.
Text. Leipz. o.J. Qu.-Kl-Fol. Orighlblwdmappe.
SEIDEL, PAUL. Der Silber- und Goldschatz der Hohenzollern im königl. Schlosse zu 359
Berl. Mit 2 allegorisch. Darstellung, entworf. v. E. Doepler d. J. Tit., 3 Bl., 65 S. m. Abb.
i. Text, 41 Lichtdrucktaf. u. 1 Heliograv. Berl. o J. 4°. Orighlblwdbd.
SEMPER, GOTTFRIED. Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder 36Q
praktische Aesthetik. Ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde. 2. Aufl.
2 Bde. I: Die textile Kunst. 2 Tit., XLII u. 490 S. m. 125 Holzschnittillustr. u. 15 Farben-
drucktaf. II: Keramik, Tektonik, Stereometrie, Metallotechnik. 2 Tit., 2 Bl., 576 S. m.
239 Holzschn. u. 5 färb. Tondrucktaf. Münch. 1878,79. Gr.-8°. 2 rote Orighlbledbde. m.
Tit. a. Rück.
Sehr schön. Ex. des heute noch grundlegend. Semper'schen Werkes, das seit Jahren vergriffen u.
gesucht ist.
SENECA, LUCIUS ANNAEUS — L. Annaei Senecae tragoediae. Cum notis integris 361
Johannis Frederici Gronovii et selectis Justi Lipsii, M. Antonii Delrii, Jani Gruteri,
H. Commelini, Josephi Scaligeri, Danielis et Nicolai Heinsiorum, Thomae Farnabii etc.
itemque Hugonis Grotii. Omnia recensuit etc. Joannes Casparus Schröderus. Tit. zwei-
farb., 60 Bl. (Widmg. etc.), 802 S. m. Münzkupf. i. Text u. 107 Bl. (Ind.). Delphis 1728. 4°.
Ganzpergtbd. d. Z. m. Bünd. u. Blindpressg. a. beid. Deck. (Der Portrkupf. fehlt leider.)
SIEGELKUNDE. RUSSISCHE — Reproduction d'anciens Cachets Russes: Sceaux d'Etat, g£2
des Tsars, de Provinces, Villes, Institutions gouvernementales, Personnages ecclesiastiques
et s^culiers. (Edit. de la Commission d'impression des lettres patentes et traites etc.) 3 Tit.
(russ. n. franz.), 4 BL, XIX S., 3 BL, 124 (statt 12b) Taf (Siegel etc. m. beschreibend.Text.)
Mosk. 1882. 4°. Brosch, lose.
SLEVOGT, MAX - PRINZREGENT LUITPOLD. Aquarelle aus Hohenschwangau. 363
Tit , t BL, 11 Faksimile-Wiedergaben nach Originalaquarellen d. Künstlers. Berl., Bruno
Cassirer, 1918. Kl.-Fol. Orighlblwdmappe m. d. bayr. Wappen als Superexlibris.
— Die Wandmalereien in Neu-Cladow. 1 Bl. (Tit.), 1 Bl. (Text), 11 färb. Lichtdrucke i. 364
Passepartout. Berk, Paul Cassirer, 1921. Qu.-Fol. Im Orighlblwdkart.
In 260 num. Ex. herg. u. vom Künstler signiert.
SOUSLOW, W. W. Monuments de l'ancienne architecture Russe. Edition de l'Academie 865
Imperiale des Beaux-Arts. 7 Lief. i. 6 Mapp. 90 Heliograv. a. China u. 7 FarbenÜthogr.
(97 statt 115 Taf.) m. russ. u. franz. Legend., 125 Bl. (Inh. u. erklär. Text i. russ. Sprache)
m. 125 Textabb. Petersbg. 1901. Fol. 6 Orighlblwdmapp.
Die Akademie d. schönen Künste in St Petersburg hat eine Sammlung von mehr als 800 Zeichnungen
russischer Bauwerke d. 16. u. 17. Jahrhunderts angelegt. Dieser Schaiz bildet die Grundlage für unsere
Publikation, übrigens die beste, die es über russische Baukunst d. 16. n. 17.Jahrh. gibt. Sie enthält
Grundrisse, Fassaden, Details u. Aufrisse von Kirchen in Stein- u. Holzbau, Klöster, Kapellen, Stadt-
tore, Türme, Fresken u. Wandmalereien an kirchlich, u. privat. Bauwerken.
SPAMER'S ILLUSTRIERTE WELTGESCHICHTE. Mit besonderer Berücksichtigung 366
der Kulturgeschichte unter Mitwirkung v. G. Diestel, F. Rosiger, O. E. Schmidt u.
K. Sturmhoefel herausgegeb. v. O. Kaemmel. 4. Aufl. 10 Bde. u. 1 Registbd. m. insges.
CXXVIII u. 7879 S. m. 3640 Textabb. u. 233 z. T. färb. Kunstbeilag. u. Kart. Leipz. 1902.
Lex.-8°. Orighlbledbde.
73
expressly for this work by W. H Bartlett. 3 Bde. I/III: 1 gestoch. Frontisp, 3 TitbL,
IV S., 3 Bl. u. 340 S. m. insges. 108 Stahlstich, u. 1 Karte. London 1836. 4°. Origganz -
Iwdbde. Unwesentl. Stockfleck.
— LA SUISSE historique & pittoresque; description de ses vingt-deux cantons par 356
L. de Chateauvieux, Le Pres, Monnard, H. Zschokke, Dubochet, Ph. Busoni etc. Ornee
de johes vues gravees sur acier et une carte de la Suisse. 2 Tie. i. 1 Bde 1 Frontisp.
(G. Teil), 2 Titbl., LVI, 208 u. 264 S. m. 30 ganzseit. Stahlstich, u. 1 färb. Karte. Paris,
Didier, 1853. 4°. Grün. Hlbledbd. (berieb.) m. Bund., Tit. u. Vergold. a. Rück.
— ZSCHOKKE, HEINRICH. Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Haupt- 357
orte in Originalansichten dargestellt, gezeichnet von Gustav Adolph Müller, auf Stahl
festoch. von Henry Winkles u. a. Mit Erläuterungen. 2 Bde. I II: 1 gestoch. Frontisp.,
Tit., 2 Bl. (Regist.), 423 S. m. 85 Stahlstich. Karlsruhe u. Leipz. 1836/38. Gr.-8°. Ganz-
lwdbd. d. Z. (Gering Stockfleck.)
SCHWIND, MORITZ VON — Die Wandgemälde des Landgrafensaales auf der Wartburg 353
von Moritz von Schwind, in Holzschnitt ausgeführt von August Gaber. Text von
B. von Arnswald. 2. Aufl Vortit, Tit. (zweifaib.), 8 Bl. Holzschn. u. 8 Bl. erläuternd.
Text. Leipz. o.J. Qu.-Kl-Fol. Orighlblwdmappe.
SEIDEL, PAUL. Der Silber- und Goldschatz der Hohenzollern im königl. Schlosse zu 359
Berl. Mit 2 allegorisch. Darstellung, entworf. v. E. Doepler d. J. Tit., 3 Bl., 65 S. m. Abb.
i. Text, 41 Lichtdrucktaf. u. 1 Heliograv. Berl. o J. 4°. Orighlblwdbd.
SEMPER, GOTTFRIED. Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder 36Q
praktische Aesthetik. Ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde. 2. Aufl.
2 Bde. I: Die textile Kunst. 2 Tit., XLII u. 490 S. m. 125 Holzschnittillustr. u. 15 Farben-
drucktaf. II: Keramik, Tektonik, Stereometrie, Metallotechnik. 2 Tit., 2 Bl., 576 S. m.
239 Holzschn. u. 5 färb. Tondrucktaf. Münch. 1878,79. Gr.-8°. 2 rote Orighlbledbde. m.
Tit. a. Rück.
Sehr schön. Ex. des heute noch grundlegend. Semper'schen Werkes, das seit Jahren vergriffen u.
gesucht ist.
SENECA, LUCIUS ANNAEUS — L. Annaei Senecae tragoediae. Cum notis integris 361
Johannis Frederici Gronovii et selectis Justi Lipsii, M. Antonii Delrii, Jani Gruteri,
H. Commelini, Josephi Scaligeri, Danielis et Nicolai Heinsiorum, Thomae Farnabii etc.
itemque Hugonis Grotii. Omnia recensuit etc. Joannes Casparus Schröderus. Tit. zwei-
farb., 60 Bl. (Widmg. etc.), 802 S. m. Münzkupf. i. Text u. 107 Bl. (Ind.). Delphis 1728. 4°.
Ganzpergtbd. d. Z. m. Bünd. u. Blindpressg. a. beid. Deck. (Der Portrkupf. fehlt leider.)
SIEGELKUNDE. RUSSISCHE — Reproduction d'anciens Cachets Russes: Sceaux d'Etat, g£2
des Tsars, de Provinces, Villes, Institutions gouvernementales, Personnages ecclesiastiques
et s^culiers. (Edit. de la Commission d'impression des lettres patentes et traites etc.) 3 Tit.
(russ. n. franz.), 4 BL, XIX S., 3 BL, 124 (statt 12b) Taf (Siegel etc. m. beschreibend.Text.)
Mosk. 1882. 4°. Brosch, lose.
SLEVOGT, MAX - PRINZREGENT LUITPOLD. Aquarelle aus Hohenschwangau. 363
Tit , t BL, 11 Faksimile-Wiedergaben nach Originalaquarellen d. Künstlers. Berl., Bruno
Cassirer, 1918. Kl.-Fol. Orighlblwdmappe m. d. bayr. Wappen als Superexlibris.
— Die Wandmalereien in Neu-Cladow. 1 Bl. (Tit.), 1 Bl. (Text), 11 färb. Lichtdrucke i. 364
Passepartout. Berk, Paul Cassirer, 1921. Qu.-Fol. Im Orighlblwdkart.
In 260 num. Ex. herg. u. vom Künstler signiert.
SOUSLOW, W. W. Monuments de l'ancienne architecture Russe. Edition de l'Academie 865
Imperiale des Beaux-Arts. 7 Lief. i. 6 Mapp. 90 Heliograv. a. China u. 7 FarbenÜthogr.
(97 statt 115 Taf.) m. russ. u. franz. Legend., 125 Bl. (Inh. u. erklär. Text i. russ. Sprache)
m. 125 Textabb. Petersbg. 1901. Fol. 6 Orighlblwdmapp.
Die Akademie d. schönen Künste in St Petersburg hat eine Sammlung von mehr als 800 Zeichnungen
russischer Bauwerke d. 16. u. 17. Jahrhunderts angelegt. Dieser Schaiz bildet die Grundlage für unsere
Publikation, übrigens die beste, die es über russische Baukunst d. 16. n. 17.Jahrh. gibt. Sie enthält
Grundrisse, Fassaden, Details u. Aufrisse von Kirchen in Stein- u. Holzbau, Klöster, Kapellen, Stadt-
tore, Türme, Fresken u. Wandmalereien an kirchlich, u. privat. Bauwerken.
SPAMER'S ILLUSTRIERTE WELTGESCHICHTE. Mit besonderer Berücksichtigung 366
der Kulturgeschichte unter Mitwirkung v. G. Diestel, F. Rosiger, O. E. Schmidt u.
K. Sturmhoefel herausgegeb. v. O. Kaemmel. 4. Aufl. 10 Bde. u. 1 Registbd. m. insges.
CXXVIII u. 7879 S. m. 3640 Textabb. u. 233 z. T. färb. Kunstbeilag. u. Kart. Leipz. 1902.
Lex.-8°. Orighlbledbde.
73