Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Kollektion Generaldirektor Viktor Zuckerkandl: Donnerstag den 26. Oktober 1916 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 236) — Wien, 1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20925#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Miniaturen und Dosen.

Nr. 156 Junge Dame mit Lockenfrisur, in Empireklcid, an einen Tisch gelehnt, in der
Hand eine Blume. Kniestück. Französisch.
Etfenbein.

Nr. 157 Herr mit Schnurr* und Knebelbart. In schwarzem Samtwams, mit Müblstehv-
kragen. Kopie nach Van Dyck.

Elfenbein. Signiert Gaye.

Nr. 158 Dame die Harfe spielend, neben ihr ein junger Mann. Französisch.
Elfenbein.

Nr. 159 Hlterer Herr mit einem Buch in der Linken, welche er auf einen Tisch stützt.
Kniestück.
Elfenbein.

Nr. 160 Bartloser Herr mit grauen Haaren. Schwarzer Rock, weiße Weste und Hals*
binde. Im Knopfloch zwei Miniaturorden.
Elfenbein. Signiert Kitty Tomatis 1821.

Nr. 161 Porträt einer Künstlerin. Sie sitzt mit dem Zeichenstift in der Hand vor ihrer
Arbeit. Französisch.
Elfenbein. Signiert.

Nr. 162 Cleopatra. Dame, als Cleopatra dargestellt. Französisch.
Elfenbein.

Nr. 163 Porträt eines glattrasierten alten Herrn mit flllongeperücke. Französisch.
Elfenbein.

Nr. 164 Ein französischer Feldherr in Rüstung, die Rechte auf den Marschallstab gestützt.
Elfenbein.
 
Annotationen