Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Kollektion Generaldirektor Viktor Zuckerkandl: Donnerstag den 26. Oktober 1916 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 236) — Wien, 1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20925#0054
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Teppiche.

Nr. 381 Großer Salonteppich. Sehr fein geknüpft. In der Mitte, auf rotem 6rund, ein
Feld mit Blumenornamenten. L. 408, B. 275 cm.

Nr. 382 Großer, alter Sumak. Kupferroter Fond und rosa Felder. L. 280, B. 239 cm.

Nr. 383 Hlter Laufteppicb. In der Mitte zwölf Felder von verschiedener Farbe. L. 305,
B. 91 cm.

Nr. 384 Hlter Laufteppich. Im Mittelfeld acht viereckige Felder, blauroter Grund. L. 331,
B. 109 cm.

Nr. 385 filterer Teppich. In der Mitte vier quadratische Felder. L. 165, B. 150 cm.

Nr. 386 filterer Gebetteppich. Kupferroter Grund. L. 198, B. 104 cm.

Nr. 387 Antiker Laufteppich. Sechs Felder auf blauem Grund. L. 256, B. 98 cm.

Nr. 388 Alter Teppich. Lichtblauer Fond. Feinste Knüpfung. L. 155, B. 133 cm.

Nr. 389 Hlter Überwurf. Rostbrauner Grund. In der Mitte zwei gelbe und ein blaues
Feld. L. 276, B. 180 cm.

Nr. 390 Hlter Boccara. Kupferroter Fond mit ornamentierten Feldern. L. 224, B. 176 cm.

Nr. 301 Hlter Gebetteppich. In der Mitte ein ziegelrotes Feld. L. 170, B. 130 cm.

Nr. 392 Hlter Galerieteppich. Heller Grund, mit langem geblümtem Feld. L. 561, B.
104 cm.

Nr. 393 Teil eines Laufteppiches. Dunkelblauer Fond. L. 103, B. 61 cm.

□ □ □ □

Buchdruekerei Carl Fromme, G. m. b. H., Wien V.
 
Annotationen