Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung der Kollektion Generaldirektor Viktor Zuckerkandl: Donnerstag den 26. Oktober 1916 und die darauffolgenden Tage (Katalog Nr. 236) — Wien, 1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20925#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 262 Hltjapaniscbes Räuchergefäß aus Bronze, auf drei Füßen, mit gewundenen
Henkeln.

Nr. 263 Ein anderes desgleichen, bauchige Form, graviert und teilweise vergoldet.
XIX. Jahrhundert.

Nr. 264 Hltjapaniscbes Räucbergefäß aus Bronze. Viereckige Form, unten gebaucht.
Huf vier Füßen ruhend. Mit durchbrochenem Deckel.

Nr. 265 Ein anderes, zylinderförmig, mit drei Elefantenköpfen als Füße.

Nr. 266 Ein anderes desgleichen. Sechseckige Form, Hls Deckelknopf ein Fohhund.

Nr. 267 Japanisches Räuchergefäß aus Bronze. Schalenförmig. Der Deckel aus Holz
geschnitzt.

Nr. 268 Ein anderes desgleichen, bauchig, mit Eidechsen. Der kleine Deckel aus Holz
geschnitzt.

Nr. 269 Ein anderes desgleichen, niedere Form, teilweise vergoldet. Mit durchbrochenem
Bronzedeckel.

Nr. 270 Ein anderes desgleichen, mit hohen Henkeln, Huf drei Füßen ruhend.
Nr. 271 Hltjapaniscbe Bronzevase, nascbenförmig, gebaucht und mit hohem Hals.
Nr. 272 Eine andere desgleichen, kleiner, von ähnlicher Form.

Nr. 273 Japanische Metallvase, zylinderförmig, mit Henkeln. Gold tauschiert. Zwei
Vögel bei einem Bambusstrauch.

Nr. 274 Glaspokal, geschliffen und reich graviert. Ornamente und Blumen. Rokoko.

Nr. 275 Ein anderer desgleichen. Mit reichen Ornamenten und zwei Medaillons mit
der Umschrift: So glaube das er doch, an Freundschaft keinem weicht, ist
gleich nor schlechtes Glas, was dir dein Diener Reicht. Ende 18. Jahrhundert.

Nr. 276 Ein anderer desgleichen, mit Ornamenten und der Inschrift: Beständige Huf--
richtigkeit ist lobens werth alle Zeit. Ende 18. Jahrhundert.

Nr. 277 Ein anderer desgleichen, facettiert. Vorne ein Wappen und die Initialen HV. VR.
Ende 18. Jahrhundert.

Nr. 278 Glas--Deckelpokal, facettiert und teilweise vergoldet. Vorne ein Monogramm
und die Jahreszahl 1780.
 
Annotationen