Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weese, Artur
Die Bamberger Domsculpturen: ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XIII. jahrhunderts — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 10: Strassburg: Heitz, 1897

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49885#0236
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den Studien zur Deutschen Kunstgeschichte
sind bis jetzt erschienen:
8. HEFT:
Die Basler Buchillustration des XV. Jahrhunderts von
Dr. Werner Weisbach. Mit 23 Zinkätzungen. 6. —
9. HEFT:
Eine Thüringisch-Sächsische Malerschule des i3. Jahr-
hunderts von Arthur Haseloff. Mit zahlreichen Abbil-
dungen in Lichtdruck. i5. —
10. HEFT:
Die Bamberger Domsculpturen. Ein Beitrag zur Geschichte
der deutschen Plastik des XIII. Jahrhunderts von Artur
Weese. Mit 33 Autotypieen. 6. —
11. HEFT:
Ueber den Humor bei den deutschen Kupferstechern und
Holzschnittkünstlern des XVI. Jahrhunderts von Dr. Rein-
hold Freiherr von Lichtenberg. 3. 5o
12. HEFT:
Studien zur Elfenbeinplastik der Barockzeit von Dr.
Ghr. Scherer. Mit 16 Abbildungen im Text und io
Tafeln. 8. —
Unter der J*resse :
13. HEFT:
Tobias Stimmers Anteil an der Astronomischen Münster-
uhr zu Strassburg. Ein Beitrag zur Elsässischen Kunst-
geschichte von A. Stollberg. Mit 4 Autotypieen. Jb 2. —

Die Studien \ur Deutschen Kunstgeschichte erscheinen in
Zwanglosen Heften.

Strassburg, Universitäts-Buchdruckerei von J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel).
 
Annotationen