Von den Studien zur Deutschen Kunstgeschichte
sind bis jetzt erschienen :
1. HEFT:
Verzeichniss der Gemälde des Hans Baldung gen. Grien
zusammengestellt von Dr. phil. Gabriel von Terey.
M 2. 5o
2. HEFT:
Die Sculpturen des Strassburger Münsters. Erster Theil :
Die älteren Sculpturen bis 158g von Dr. Ernst Meyer-
Altona. Mit 35 Abbildungen. M 3. ■—
3. HEFT :
Einleitende Erörterungen zu einer Geschichte der Deut-
schen Handschriftenillustration im späteren Mittelalter von
Dr. Rudolf Kautzsch. Jb 2. 5o
4. HEFT:
Der Uebergangsstil im Elsass. Ein Beitrag zur Baugeschichte
des Mittelalters von Ernst Polaczek. Mit 6 Lichtdruck-
tafeln. M3. —
5. HEFT:
Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrechts V. von
Bayern von Max Gg. Zimmermann. Mit 9 Autotypieen.
M 5. —
6. HEFT:
Der Meister der Bergmannschen Officin und Albrecht
Dürers Beziehungen zur Basler Buchillustration. Ein Beitrag
zur Geschichte des deutschen Holzschnittes von Dr. Werner
Weisbach. Mit 14 Zinkätzungen und einem Lichtdruck.
M 5. —
7. HEFT:
Die Holzschnitte der Kölner Bibel von 1479 von ^r-
Rudolf Kautzsch. Mit 2 Lichtdrucktafeln. M 4. —
sind bis jetzt erschienen :
1. HEFT:
Verzeichniss der Gemälde des Hans Baldung gen. Grien
zusammengestellt von Dr. phil. Gabriel von Terey.
M 2. 5o
2. HEFT:
Die Sculpturen des Strassburger Münsters. Erster Theil :
Die älteren Sculpturen bis 158g von Dr. Ernst Meyer-
Altona. Mit 35 Abbildungen. M 3. ■—
3. HEFT :
Einleitende Erörterungen zu einer Geschichte der Deut-
schen Handschriftenillustration im späteren Mittelalter von
Dr. Rudolf Kautzsch. Jb 2. 5o
4. HEFT:
Der Uebergangsstil im Elsass. Ein Beitrag zur Baugeschichte
des Mittelalters von Ernst Polaczek. Mit 6 Lichtdruck-
tafeln. M3. —
5. HEFT:
Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrechts V. von
Bayern von Max Gg. Zimmermann. Mit 9 Autotypieen.
M 5. —
6. HEFT:
Der Meister der Bergmannschen Officin und Albrecht
Dürers Beziehungen zur Basler Buchillustration. Ein Beitrag
zur Geschichte des deutschen Holzschnittes von Dr. Werner
Weisbach. Mit 14 Zinkätzungen und einem Lichtdruck.
M 5. —
7. HEFT:
Die Holzschnitte der Kölner Bibel von 1479 von ^r-
Rudolf Kautzsch. Mit 2 Lichtdrucktafeln. M 4. —