Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

Plautia.
848. Hs. Weiblicher Kopf, P. YPSAE S. C. Rs. Vier-
gespann, C YPSAE COS PRIV. CEPIT.
849. Dieselbe Münze.
850. Hs. Kopf des Neptun, sonst wie vorher.
851. Hs. Kopf mit Thürmen, A. PLAVTIVS AED. CVR
S. C. Rs. Ein Knieender hält ein Kameel, . .AC-
CHIVS IVILEVS.
852. Dieselbe Münze.
853. Hs. Der König knieet neben einem Kameele, M
SCAVR AED CVR ES S C. REX ARETA..
Rs. Viergespann, P. II YPSAE AED CVR HYP-
SAE COS PREIVE CAPTV.
854. Desgl.
855. Hs. Kopf der Medusa, L PLAVTIVS. Rs. Aurora,
vier Pferde an den Zügeln haltend, PLANCVS.
856. Desgl.
857. Hs. Gehelmter Kopf, ROMA. Rs. Victoria auf
einem Zweigespann, L PLAN..
858. Hs. Gehelmter Kopf. Rs. Die Dioscuren, C PLVTI
ROMA.
859. Desgl., ohne Unterschrift.
Plotia.
860. Hs. Kopf. Rs. S. C. C. PLOTWS RVFVS III
VIR AAA. FF. K. 1 Gr.
861. Hs. Kopf. Rs. S. C. Umschr. wie vorher. K. 1 Gr.
Poblicia.
862. Hs. Gehelmter Kopf, ROMA. Rs. Hercules er-
drückt den Löwen, C POBLIC1 Q. F.
863. Hs. Gehelmter Kopf, vorn ein Stern. Rs. Ein Krie-
ger steht rechts auf einem Helm, hinter ihm ein
Schiffsschnabel, vor ihm eine Trophäe, C. MAL.
864. Aehnlich, neben dem Krieger eine Tafel, worauf
C MA.
865. Hs. Gehelmter Kopf, Μ. POBLICI LEG —PRO. PR,
Rs. Ein Krieger steht rechts auf einem Schiffs-
vordcrtheile und reicht einer Frau eine Palme, CN.
MAGNVS IMP.
866. Dieselbe Münze.
 
Annotationen