Metadaten

Theodor Oswald Weigel
T. O. Weigel's theologischer und philosophischer Lager-Katalog (1. Band): Bibelausgaben, biblische Philologie, protestantische Theologie, Philosophie, Pädagogik — 1879

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56992#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866

Bilderbibeln.

51

Krausse, J. U. Historische Bilder-Bibel. 5 Thle. in 1 Bde. Mit 135 Kupfern.
Augspurg 1705. fol. Ppbd. M. 12 —
Wasserfleckig.
— Biblisches Engel- und Kunst-Werk. Mit 30 Kupfertafeln. Augsb., 1694. —
Derselbe. Heilige Augen- und Gemüths-Lust, vorstellend alle Evangelien,
Episteln und Lectionen. 2 Thle. Mit 120 Kupfertafeln. Ebdas., 1706. fol.
Hprgmt. 24 —
Schöne Kupferwerke. Guterhaltenes Exemplar, nur etwas wasserfleckig. Die 5 letzten
Tafeln des zweiten Werkes sind ohne Plattenrand aufgezogen.
Küssel, Melch. Icones biblicae vet. et novi Testamenti. Figuren biblischer
Historien alten und neuen Testaments. 5 Thle. in 1 Bde. Mit 243 Kupfern.
Aug. VindeL, 1679. 4. Holzbd. 15 —
Schöne Bibelkupfer, mit darunterstehendem latein. und deutschem Text in Versen. Leider-
ist das Exemplar etwas begriffen und einige Blätter sind im Text oder am Rande, nicht
im Kupfer, beschädigt. Der Einband ist hübsch mit Messing beschlagen, doch fehlt eine der
Schliessen.
— Dasselbe Werk. Ldr. 11. 40
Vollständig, doch ebenfalls mit Gebrauchsspuren. Die ersten vier Blätter am Rande
feuchtfleckig.
Lossius, K. F. Moralische Bilderbibel mit Kupfern nach Schubert’schen
Zeichnungen und mit Erklärungen. 5 Bde. Gotha 1805 - 12. 8. Hldr. (M. 37. 50)
8. 10
Luiken, Jan. Afbeeldingen der merkwaardigste Geschiedenissen van het Oude
en Nieuwe Testament. Met nieuwe en leerzame Beschryvingen. 3 deelen.
Amsterdam, J. Covens en C. Mortier, 1729. gr. fol. Prgmt. 33 —
Das schöne Werk enthält 62 grosse Radirungen von J. Luiken, 5 Karten und 30 Vignetten
in Kupferstich auf 15 Blättern. Die holländische Ausgabe wird um ihrer ersten Abdrücke
der Platten willen den anderen vorgezogen.
—■ Schriftuurlyke Geschiedenissen en Gelykenissen, van het oude en nieuwe Ver-
bond. 2 vols. Amst., 1712. 4. Prgmt. 20. 40
337 Kupfer in guten Abdrücken, mit gereimtem und Prosa-Text. Schönes Exemplar.
— Tafereelen der eerste Christenen, bestaande in 92 Konst-Prenten, berymt
door P. Langendyk en CI. Bruin. Amsteld., 1722. 4. Ppbd. 10. 50
Mit 92 Radirungen von J. Luiken.
— Kunsttafereelen der eerste Christenen, in Dichtmaat verklaard door P. Langen-
dyk. Verrykt met Byschriften onder de Prentverbeeldingen door Claas Bruin.
Amsteld., 1722. 4. Ldr. 9 —
Mit den gleichen Radirungen von J. Luiken. Etwas lose im Einbande, sonst gut
erhalten.
•— Tafereelen der eerste Christenen, bestaande in 92 Konstprenten. Berymt door
Pr. Langendyk en CI. Bruyn. Amsteldam 1740. 8. Ldr. 7. 80
Mit den gleichen, hier gebrochenen, Tafeln des J. Luiken.
Luther, M. Betbüchlin, mit dem Calender vnd Passional, auffs new corrigiert
vnd gemehret. Mit Holzschnitten. Wittemberg, H. Lufft, 1545. 8. Ldr. 18 —
Die 49 Holzschnitte des Buches sind zum Theil verkleinerte Copien der kleinen Passion
A. Dürers. Gutes Exemplar, an welchem die Textblätter A2 — C4 fehlen.
Martin, D. Histoire de la Bible, enrichie de plus de 350 figures en t.-d. Amst.,
1724. gr. 4. Ldr. 9 —
Schönes Exemplar.
von Olivier, F. Volks-Bilder-Bibel in 50 biblischen Darstellungen. Nebst
Text von G. H. v. Schubert. Hamburg 1836. 4. Hldr. (M._10 —) 4. 50
Passio domini nostri Je su Christi, ex euangelistarum textu qj accura- | tissime
deprompta additis sanctissimis exquisi | tissimisqj figuris. | . . . Argentorati, loa.
Knobloüchus, 1507. fol. 30 ff. 60 —
Mit den 25 grossen Holzschnitten des Urs Graf in kräftigen Abdrücken. Leider ist das
Werk vielfach beschrieben von alter, gleichzeitiger Hand, in den Holzschnitten jedoch nur
in der nicht sehr störenden Weise, dass die abgebildeten Personen zuweilen ihre Namen
neben oder über sich tragen.
— Idem opus. Ibid., 1508. fol. Ppbd. 54 —
30 Blätter mit den Holzschnitten der vorhergehenden Ausgabe. Exemplar mit kurzem
Rande, theilweise alt colorirt und mit einigen sorgfältigen Ausbesserungen.
Pfann, J. Biblische Emblemata vnd Figuren, welche in den zweyen verneurten
T. O. WEIGEL. LEIPZIG. 4*
 
Annotationen