Dieterich — Distelmair.
135
2671 Dieterich, V. Summaria vber die gantze Bibel, das alte und newe Testament.
Nürnberg 1548. fol. Holzbd. Mit hübscher Titeleinfassung in Holzschnitt. M. 7. 80
2672 — Haus-Postille. Predigten üb. die Evangelien. Herausgeg. von J. T. Müller.
Stuttg., 1845. 4. Hlwd. 5. 10
Vergriffen.
2673 de Dietl, Lud. Critica sacra s. animadversiones in loca quaedam difficiliora veteris
|et novi testamenti. Amst., 1693. fol. Prgmt. 6. 60
2674 Diez, J. L. Succincta historia eccles. Novi Test., usque ad Ph. Melanchthonem.
Amst., 1726. 8. Ppbd. 1. 50
2675 Dilherr, J. M. Augen- u. Hertzens-Lust. D. i., Emblematische Fürstellung der
sonn- u. festtägl. Evangelien. — Dessen Heilig - epistolischer Bericht, Licht,
Geleit n. Freud. D. i.: Emblemat. Fürstellung der sonn- u. festtägl. Episteln.
2 Thle. in 1 Bde. Mit zahlreichen Kpfrn. Nürnb., 1661—63. fol. Holzbd. mit
Beschlägen. Das Exemplar ist etwas papierfleckig u. eine Anzahl von Blättern
am Rande ausgebessert. 9. 60
Eingestreut sind zahlreiche geistliche Lieder des Verfassers.
2676 — Heilig-epistolischer Bericht, Licht, Geleit und Freud. D. i.: Emblematische
Fürstellung der sonn- u. festtägl. Episteln. — Dessen Augen- u. Hertzens-
Lust. D. i.: Emblemat. Fürstellung der Evangelien. Nürnberg 1663, 1661. fol.
Schwsldr. 15 —
Mit zahlreichen u. schönen emblemat. Kupfern gest. von M. Küsell u zahlreichen geist-
lichen Dichtungen des Verfassers. Gutes Exemplar.
2677 — Tugendschatz u. Lasterplatz. D. i.: Christi. Anweisung zu gottsel. Betrach-
tung des Lebens u. Wandels der Erzvätter, dapferer Helden etc. alt. Test. Mit
hübschen Kupfern. Nürnberg (1679.) kl. 4. Prgmt. 4. 50
2678 — Christliche Betrachtungen des gläntzenden Himmels, flüchtigen Zeit- und
nichtigen Weltlauffs. Mit Kupfern u. Holzschn. Nürnb., 1657. 8. Ppbd. Titel
ausgebessert u. etwas gebraucht. 3. 60
Mit 12 Liedern u. den Melodieen dazu, von P. Heinlein gesetzt.
2679 (Dippel, J. C.) Eröffneter Weg zum Frieden mit Gott und allen Creaturen,
durch die Publication der sämtlichen Schrifften Christiani Democriti. 3 Bde.
Berleburg 1747. 4. Ldr. 18 —
Sehr seltene Gesammtausgabe der Schriften Dippels.
2680 Disputatio | excellentium. D. doctorü Johannis Eccij & | Andree Carolostadij
q cepta est Lipsie | XXVII. Junij. AN. M. D. XIX. | Disputatio secunda. D.
Doctorü Johänis | Eccij & Andree Carolostadij q cepit | XV. Julij. | Disputatio
eiusdem. D. Johannis Eccij & | D. Martini Lutheri Augustiniani q | cepit. IIII.
Julij. | S. 1. e. a. (1519.) 4. 62 Bl. 7. 50
2681 Eine Lustige Disputa-Jtion, eines gefangenen, einfeltigen vnd | vngelerten Ba-
wern, mit Namen | B: Nicolaus In einem Synodo gejschehen jn Behemen Anno.
1471. mit | den Pfaffen der Römischen seitten. | . . . Auss Böhemischer sprach
auffs trewlichste verdeutscht | durch Martinum Peonium. | Nürnberg, Georg
Kreydla, o. J. 4. 19 Bl. Mit Titelholzschnitt. 3 —
2682 Theologische Dissertationen. Eine Sammlung von 320 Stücken aus dem Zeit-
raum von etwa 1600 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 4. u. 8. br. 54 —
Namhafteste Verfasser resp. Praesidenten: J. Affelmann, J. W. Baier, S. J. Baumgarten,
E. G. Bengel, J. E. Buddeus, J. B. u. J. G. Carpzov, Ohr. Chemnitz, Ohr. A. Crusius , E.
S. Cyprian, J. C. Dannhawer, J. A. Dörner, J. A. Ernesti, W. Eranz, M. Foertscli, A.
Grawer, M. Hanneken, J. Hildebrand, Th. Ittig, J. G. Knapp, H. G. Masius, J. E. Mayer,
C. Myslenta. Chr. M. Pfaff, Seb. Schmidt, J. E. Schubert, J. Stegmann', J. C. Thilo,’A.
Tholuck, J. G. Walch, E. F. Wernsdorf.
2683 Theolog. u. philos. Dissertationen, untermischt mit einigen verschiedenen In-
halts. 30 Stücke aus d. Jahren 1630—1725 in 1 Bde. 4. Hprgmt. 5. 40
Von J. E. Buddeus, J. A. Danz, J. Hildebrand, J. C. Dannhawer, J. Schilter, G. G.
Zeltner, J. W. Jaeger, G. H. Goetze u. Anderen.
2684 Distelmair, C. Ain gesprechbüchllein von aim Xodtschneyder vn aim j Holtz-
hawer, . . . | Von wegen, warumb Petrus | dem Malcho das or hat | abgehawen. j
1523. | 0 . 0. 1523. 4. 6 Bl. Sehr selten. 3. 60
2685 — Ein gesprechbu-|chlin von eine | Stroschneyder vnnd | Holtzhawer, wie sie]
T. O. WEIGEL. LEIPZIG. 10 *
135
2671 Dieterich, V. Summaria vber die gantze Bibel, das alte und newe Testament.
Nürnberg 1548. fol. Holzbd. Mit hübscher Titeleinfassung in Holzschnitt. M. 7. 80
2672 — Haus-Postille. Predigten üb. die Evangelien. Herausgeg. von J. T. Müller.
Stuttg., 1845. 4. Hlwd. 5. 10
Vergriffen.
2673 de Dietl, Lud. Critica sacra s. animadversiones in loca quaedam difficiliora veteris
|et novi testamenti. Amst., 1693. fol. Prgmt. 6. 60
2674 Diez, J. L. Succincta historia eccles. Novi Test., usque ad Ph. Melanchthonem.
Amst., 1726. 8. Ppbd. 1. 50
2675 Dilherr, J. M. Augen- u. Hertzens-Lust. D. i., Emblematische Fürstellung der
sonn- u. festtägl. Evangelien. — Dessen Heilig - epistolischer Bericht, Licht,
Geleit n. Freud. D. i.: Emblemat. Fürstellung der sonn- u. festtägl. Episteln.
2 Thle. in 1 Bde. Mit zahlreichen Kpfrn. Nürnb., 1661—63. fol. Holzbd. mit
Beschlägen. Das Exemplar ist etwas papierfleckig u. eine Anzahl von Blättern
am Rande ausgebessert. 9. 60
Eingestreut sind zahlreiche geistliche Lieder des Verfassers.
2676 — Heilig-epistolischer Bericht, Licht, Geleit und Freud. D. i.: Emblematische
Fürstellung der sonn- u. festtägl. Episteln. — Dessen Augen- u. Hertzens-
Lust. D. i.: Emblemat. Fürstellung der Evangelien. Nürnberg 1663, 1661. fol.
Schwsldr. 15 —
Mit zahlreichen u. schönen emblemat. Kupfern gest. von M. Küsell u zahlreichen geist-
lichen Dichtungen des Verfassers. Gutes Exemplar.
2677 — Tugendschatz u. Lasterplatz. D. i.: Christi. Anweisung zu gottsel. Betrach-
tung des Lebens u. Wandels der Erzvätter, dapferer Helden etc. alt. Test. Mit
hübschen Kupfern. Nürnberg (1679.) kl. 4. Prgmt. 4. 50
2678 — Christliche Betrachtungen des gläntzenden Himmels, flüchtigen Zeit- und
nichtigen Weltlauffs. Mit Kupfern u. Holzschn. Nürnb., 1657. 8. Ppbd. Titel
ausgebessert u. etwas gebraucht. 3. 60
Mit 12 Liedern u. den Melodieen dazu, von P. Heinlein gesetzt.
2679 (Dippel, J. C.) Eröffneter Weg zum Frieden mit Gott und allen Creaturen,
durch die Publication der sämtlichen Schrifften Christiani Democriti. 3 Bde.
Berleburg 1747. 4. Ldr. 18 —
Sehr seltene Gesammtausgabe der Schriften Dippels.
2680 Disputatio | excellentium. D. doctorü Johannis Eccij & | Andree Carolostadij
q cepta est Lipsie | XXVII. Junij. AN. M. D. XIX. | Disputatio secunda. D.
Doctorü Johänis | Eccij & Andree Carolostadij q cepit | XV. Julij. | Disputatio
eiusdem. D. Johannis Eccij & | D. Martini Lutheri Augustiniani q | cepit. IIII.
Julij. | S. 1. e. a. (1519.) 4. 62 Bl. 7. 50
2681 Eine Lustige Disputa-Jtion, eines gefangenen, einfeltigen vnd | vngelerten Ba-
wern, mit Namen | B: Nicolaus In einem Synodo gejschehen jn Behemen Anno.
1471. mit | den Pfaffen der Römischen seitten. | . . . Auss Böhemischer sprach
auffs trewlichste verdeutscht | durch Martinum Peonium. | Nürnberg, Georg
Kreydla, o. J. 4. 19 Bl. Mit Titelholzschnitt. 3 —
2682 Theologische Dissertationen. Eine Sammlung von 320 Stücken aus dem Zeit-
raum von etwa 1600 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 4. u. 8. br. 54 —
Namhafteste Verfasser resp. Praesidenten: J. Affelmann, J. W. Baier, S. J. Baumgarten,
E. G. Bengel, J. E. Buddeus, J. B. u. J. G. Carpzov, Ohr. Chemnitz, Ohr. A. Crusius , E.
S. Cyprian, J. C. Dannhawer, J. A. Dörner, J. A. Ernesti, W. Eranz, M. Foertscli, A.
Grawer, M. Hanneken, J. Hildebrand, Th. Ittig, J. G. Knapp, H. G. Masius, J. E. Mayer,
C. Myslenta. Chr. M. Pfaff, Seb. Schmidt, J. E. Schubert, J. Stegmann', J. C. Thilo,’A.
Tholuck, J. G. Walch, E. F. Wernsdorf.
2683 Theolog. u. philos. Dissertationen, untermischt mit einigen verschiedenen In-
halts. 30 Stücke aus d. Jahren 1630—1725 in 1 Bde. 4. Hprgmt. 5. 40
Von J. E. Buddeus, J. A. Danz, J. Hildebrand, J. C. Dannhawer, J. Schilter, G. G.
Zeltner, J. W. Jaeger, G. H. Goetze u. Anderen.
2684 Distelmair, C. Ain gesprechbüchllein von aim Xodtschneyder vn aim j Holtz-
hawer, . . . | Von wegen, warumb Petrus | dem Malcho das or hat | abgehawen. j
1523. | 0 . 0. 1523. 4. 6 Bl. Sehr selten. 3. 60
2685 — Ein gesprechbu-|chlin von eine | Stroschneyder vnnd | Holtzhawer, wie sie]
T. O. WEIGEL. LEIPZIG. 10 *