Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquariat Adolf Weigel; Mohrmann, Johannes [Bearb.]
Antiquariats-Katalog (Nr. 10): Werke zur Cultur- u. Sittengeschichte, geheime Wissenschaften: hierin der betr. Theil der Bibliothek des Hamburger Bibliophilen Joh. Mohrmann — Leipzig: Adolf Weigel, Buchhandlung und Antiquariat, 1894

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57181#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preise in deutscher Reichswährung: 1 Mark — 1 fr. 25 cts. — 1 Shilling = 25 Cents am.
Die Preise in ( ) sind die Neupreise für ungebundene Exemplare: nur bei Original-
einbänden ist der Neupreis für gebundene Exemplare angegeben. Wo kein Format
angegeben ist, ist dasselbe 8°.

I. Culturgeschichte.
Allgemeines u. Specielles.
Anstands- u. Complimentirbücher. — Costiime, Toilette u. Mode. — Duell-
u. Ritterwesen. Fechtkunst. Waffen. — Jagd- u. Waidwerk. — Juden. —
Koch- u. Haushaltungsbücher. Essen u. Trinken. (Bier, Wein, Kaffee etc.) —
Pferde- u. Sport-Literatur. Reitkunst. — Prostitution. Seuchen. — Sitten u.
Gebräuche. — Spiele. — Studentica.
1. Abelard et Heloise. Lettres. Traduct. litterale par le Bibliophile Jacob.
Preced. d’une notice lit., hist, et bibl. p. Villenave. Paris 184O.Hfrz. 2. 50
2. Abu Dschafar Ebn Tofail. Der Naturmensch od. Geschichte d. Hai
Ebn Joktan. Morgenl. Boman. A. d. Arab. v. Eichhorn. Berl. 1783. 1. 50
3. (Adelung.) Geschichte der menschlichen Narrheit, oder Lebensbeschrei-
bungen berühmter Schwarzkünstler, Goldmacher, Teufelsbanner, Zeichen-
u. Liniendeuter, Schwärmer, Wahrsager u. anderer philosophischer Un-
holden. 7 Bde. Leipz. 1785—89. Hlwd. Tadelloses Ex. 25. —
Vollständige Exemplare von dieser Erhaltung sind sehr selten.
4. Affiches, les rouges. Beproduct. exacte et hist, critique de toutes les
affiches ultra-republicaines placardees sur les murs de Paris dep. le 24.
fevr. 1848. Paris 1851. dem. rel. Tres-rare. 6. —
5. Aichinger, C. F. Versuch ü. d. seuffzende Creatur. Begensb. 1772. 1. —
6. A’isse, MUe- Lettres ä Madame Calandrini. 5. ed. rev. p. J. Bavenei. Av.
notice p.-Ste-Beuve. Paris 1846. Av. 2 portr. dem.-bas. 2. 25
7. (Albrecht, J. F. E.) Europen’s Götter im Fleisch. Gemälde a. d. polit.
Welt. 2 Thle. M. 1 satyr. Tkupf. Paris u. Leipz. 1799. Hlwd. Hayn
S. 69. 1. 80
8. Alhoy, M. Les Bagnes. Histoire, types, moeurs, mysteres. Edition illustree.
Paris, Havard, 1845. dem.-chagr. 10. —
Exemplaire du premier tirage de cette Edition, (gravures par Noel, LaisnS-
Hans, Rouget et a.)
9. Althaus, F. Englische Charakterbilder. 2 Bde. Berlin 1869. (15. —) br.
unb. 4. 50
Biographisches u. anderes. Ausserdem im II. Bde. eine über 200 Seiten umfassende ■
Abhandlung: Zur Geschichte der englischen V olksspiele.
10. Andrä, F. H. Kristaline od. die Wassernixe. Geistergeschichte des XII.
Jahrh. 2 Bde. M. Portr. Halle 1802. Hlwd. 1. 80
11. Anstands- u. Complimentirbücher. — Almanach u. Taschenbuch d.
Galanterie u. des guten Tons. Auf d. J. 1800. M. 3 Kupf. 24°. Leipz.
Orig.-Gart. m. G. in Futteral. 2. 50
12. — Bahr, C. F. Louis le petit od. d. gern gesehene Gesellschafter, Taschen-
spieler u. Lustigmacher. M. 1 Taf. Quedlinb. 1. —
13. — Birch, Ch. Der Mensch i. d. Gesellschaft od. d. Kuust d. Umgangs
m. Menschen. Stuttg. 1847. — Der Galanthomme od. d. Gesellschafter
wie er sein soll. Quedlinb. 1860. Hlwd. 2. 50

Antiquariatskatalog No. 10.

1
 
Annotationen