Metadaten

Antiquariat Adolf Weigel; Mohrmann, Johannes [Bearb.]
Antiquariats-Katalog (Nr. 10): Werke zur Cultur- u. Sittengeschichte, geheime Wissenschaften: hierin der betr. Theil der Bibliothek des Hamburger Bibliophilen Joh. Mohrmann — Leipzig: Adolf Weigel, Buchhandlung und Antiquariat, 1894

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57181#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Culturgeschichte. Allgemeines u. Specielles.

35

726. Studentica. — Müsset, A. de. Mademoiselle Mimi Pinson. Scenen a. d.
Studenten- u. Grisettenleben in Paris. Cassel 1854. 1. 20
727. — Naturgeschichte des deutschen Studenten. Von Plinius d. Jüngsten.
(0. L. B. Wolff.) M. 41 Illustrat, v. Apelles. 3. venn. Aufl. Leipz.
(1842.) 2. 50
Prächtige Holzschnittabdrücke.
728. — Schoch, J. G. Comoedia vom Studentenleben. Nach d. Ausg. v. 1658
neu hsg. v. W. Fabricius. M. 2 Abbild. Münch. 1892. 1. 50
729. — Secundanerstreiche. Humoreske i. 1001 Vers. M. 35 Illustr. v.
H. Albrecht. Leipz. 1878. —. 80
730. — Speculum Cornelianum. In sich haltent: Viel artiger Figuren |
betreffent das Leben eines vermeynden Studenten. Jetzt auffs newe
mit vielen schönen Kupfferstücken | sampt Cornelii Relegati Leben an
Tag geben durch Jac. v. d. Heyden, Chalcogr. Strassb. 1608. 2 Tkpfr.
3 Bll. Einleitg. u. 59 Taf. — Stirpium insignium nohilitatis. Stam-
buch der jungen Gesellen. Mit schone Kupper-stucken gesiert. In Ver-
legung Ludwig Kunings von Basel. Anno 1617. Titelbl. u. 58 Taf.
qu.-4°. Facsimile-Reproductioni. d. Grösse des Originals a. holländ.
Papier, nur in kleiner Auflage bergest. Eleg. französ. Pergament-Band,
unbeschn. 20. —
731. — Student, Der deutsche. Beitr. z. Sittengesch. d. 19. Jahrh. M. Tkupf.
Stuttg. 1835. — Vorgeb.: Studentikoses Idiotikon od. allg. deutsche
Burschensprache. Jena 1841. Pp. 2. 50
732. — Studenten-Briefe. 1. (einz.) Semester. Briefe u. Lieder e. alt. Bursch.
u. e. krass. Fuchses. Jena 1842. Hlwd. 1. —
733. — Studentica. Leben u. Sitten deutsch. Studenten früherer Jahrhunderte.
Deutsch v. F. H. Meyer. Leipz. 1857. 1. 50
734. — Vollmann, J. (ps.) Burschicoses Wörterbuch od. Erklärg. aller i.
Studentenleben vorkommend. Ausdrücke, Redensarten u. Comments. 2 Thle.
Ragaz (Schaffh.) 1846. Pp. 3. 50
735. — Wellmer, A. Bruder Studio. Studentengeschichten a. 4 Jahrhundert.
u. N. F. = 2 Bde. Berl. 1871—73. (8. 10) Hlwd. 3. —
736. — Wörterbuch, Burschikoses, d. Studentensprache. 12°. Münch, o. J. — 50
737. — Wrege,F. D. Besen. Student.-Liebesgesch. M.Federzchn. Essen, o.J.—. 80
738. — — Das alte Haus. Philister-Idyll. M. Federzeichng. Bern 1880. —. 80
739. -D. Hochquart. Studenten-Epopoe. M. Federzeich. Essen 1882. —. 80
740. Stugau, C. Die Kunst d. Lebens froh zu werden. Wien 1862. (2. —) 1. —
741. Tabak» Rauchen. — Pritchett, R. T. Smokiana. Historical a. ethno-
graphical. 101 photolithogr. pages. compr. some hundred designs of the
pipes of all countries. Roy.-8°. Lond. Cloth. (7 sh. 6.) 4. —
742. — Tiedemann, F. Geschichte d. Tabaks u. anderer ähnl. Genussmittel.
Mit 18 Taf. Abbild. Frankf. a. M. 1854. Lwd. Fehlt im Buchhdl. 7. 50
743. Tagebuch Susannens Baronin von Albret-Miossens. A. d. Jahr. 1548
—1572. Hsg. v. E. Wackerhagen. Brem. 1884. (8. —) Hlwd. 5. —
Behandelt das Leben der Johanna von Albrtt, der Mutter Heinrichs IV. aus der
Feder ihrer Schwester.
744. Tanz. — Bartholomay, P. B. Die Tanzkunst i. Beziehg. a. d. Lehre
u. Bildung d. Anstandes u. gefälligen Aeusseren. M. 2 Taf. Giessen 1838.
Hlwd. 2. 50
745. — Czerwinski, A. Brevier der Tanzkunst. Die Tänze bei den Kultur-
völkern von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. M. 50 Illustrat, u.
e. Titelbild. Lpzg. o. J. Eleg. Origlwd. (6. —) Wie neu. 2. 50
746. -Geschichte der Tanzkunst bei den cultivirten Völkern. M. 34 Abbild.
u. 9 Melod. Leipz. 1862. (4. 50) Fehlt i. Buchh. 3. 50
747. — — Tänze des 16. Jahrhunderts und die alte französische Tanzschule
vor Einführung der Menuett. Nach Jean Tabourot’s Orchesographie hrsg.

Antiquariatskatalog No. 10.
 
Annotationen