Metadaten

Antiquariat Adolf Weigel
Antiquariats-Katalog (Nr. 102): Schöne & seltene Bücher aus Literatur & Kunst — Leizpig: Adolf Weigel, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60769#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3 74 Priapischer Kult. — Sellon, Ed. Annotations on the Sacrep
writings of the Hindüs being an epitome of some of themost
remarkable and leading tenets in the faith of that people illus-
trating their Priapic Rites and Phallic Principles. Newedition.
London 1902. Printed for private circulation. Boards. 15.—
Only 150 copies of this book have been printed for private circulation.
375 Rabelais, Fr. Meister Franz Rabelais der Arzeney Doc-
toren Gargantua und Pantagruel aus dem Französischen
verdeutscht mit Einleitung und Anmerkungen, den
Varianten des zweiten Buchs von 1533, auch einem
noch unbekannten Gargantua herausgegeben durch
Gottlob Regis. 3 Teile. Mit Portrait. Leipzig, 1832.
Verlag von Johann Ambr. Barth. Halbleinenbände mit
Rückentitel. 60.—
Sehr seltene Originalausgabe der geschätzten Regis’schen Über-
Setzung. Im ersten Teil hin und wieder stockfleckig; sonst sehr gut
erhalten.
376 — Dieselbe Übersetzung. Neu herausgegeben und mit einer Ein-
leitung versehen von Wilhelm Weigand. Nebst einem Lebens-
abriß des Übersetzers und einer Bibliographie von Georg Pfeffer
mit Faksimiles und Bildbeilage. 2 Bände. München 1906.
Original-Pergamentbände. 60.—
Vergriffene bibliophile Neuausgabe der Regis’schen Über-
setzung, nur in 555 Exemplaren hergestellt. Die Umarbeitung von
Dr. Eckstein (C. L. Sander) ist unter Nr, 32 dieses Kataloges ver-
zeichnet.
377 Racine, Jean de. Recueil de 12 chefs-d’oeuvre de Racine,
reunis dans un fort volume. 160. Tons; Suivant la copie de
Paris. A Amsterdam, chez A. Schelte 1690 ä 1698. Veau. 15.—
Alexandre le Grand; Andromaque; Britanniens; Berenice; Les plai-
deurs; Bajazet; Mithridate; Iphigenie; Phedre et Hippolyte; Esther;
Alhalie; La Thebaide.
378 Rassmann, Fr. Fastnachtsbüchlein für Jung und Alt. Heraus-
gegeben von Fr. Rassmann. Mit Titelradierung von W. Jury
nach J. H. Ramberg und gestochenem Titel. Hamm: Verlag
von G. A. Wundermann. 1826. Pappband. 18.—
Enthält unter anderm: Das Schönbartlaufen in Nürnberg; Aus
Göthes Beschreibung des Römischen Carnevals (1789); Das
Narrenschneiden, Fastnachtsspiel von Hans Sachs; Das Jahr-
marktsfest zu Plundersweilern, Schönbartspiel von Göthe;
Fresco-Sonett von Harri Heine; Fastnachtslieder von O. H.
Graf von Löben; sowie Gedichte und Theaterstücke von Sebastian
Brand, Geiler von Kaisersberg, Kotzebue, Langbein, Hoffmann v. Fal-
lersleben, Schiller, Baggesen, Foüque, Klamer Schmidt, Musäus, Körner
u. v. a. m.
379 Rathenau, W. Impressionen. 4. Auflage. Leipzig 1902. Roter
Halbmaroquinband, unbeschnitten. 8.—
Vergriffen. Interessante Schilderungen, Eindrücke, aus aller Welt.

65

3
 
Annotationen