Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]; Oswald Weigel [Hrsg.]
Auktionskatalog / Oswald Weigel (Nr. 26): Sammlung Ernst Mohn: Gemälde und Kunstblätter ; Versteigerung am 8.-10. Oktober 1912 — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20160#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstblätter. 39

Näcke, Gustav Heinrich.

1785 Frauenstein — Dresden 1835.

504 Die Heilige Elisabeth. Orig.-Eadierung. H. Näcke del. et pinx. E. Stölzel
sc. 1834. Angekauft v. Säcks. Kunstverein 1835. 34:501/2 cm mit vollem
Bande. Aeusserster Rand einige Fingerflecke.

Oehme, Ernst Friedrich.

1797 Dresden 1854.

505 Aussicht vom Monte Mario. Orig.-Eadierung. Gem. v. E. Oehme, gest. v.
C. Fescheck. Angekauft v. Sachs. Kunstvereine 1829. 361/2 : 261/2 cm mit
vollem Eande. Band etwas fleckig und verlegen.

Ostade, Adriaen van.

1610 Haarlem 1685.

506 Bauerntanz in der Scheune. Orig.-Eadierung. Abdruck vor aller Schrift.
301/2:41 cm mit vollem Eande. Auf Karton. Einige unbedeutende Eisse
am Eande unterlegt.

507 3 Blatt Wirthshausszenen. Lichtdrucke, nach Ostade. Bildgr. verschieden.
Ohne Eänder. Auf Kartons aufgelegt. Folio.

Overbeck, Johann Friedrich.

1789 Lübeck — Eom 1869.

508 Die Heilige Familie. Orig.-Kupfer. F. Overbeck inv. et pinx. J. Felsing
sculps. H. Felsing impr. Abdruck auf Chinapapier. 88: 601/2 cm mit
breitem, vollem Eande.

509 Die Grablegung Christi. Orig.-Eadierung. Gez. v. Overbeck. Gest. v.
Jos. Keller. Der sächsische Kunstverein seinen Mitgliedern i. J. 1850.
Gedr. bei Opitz v. Eeck. 381/2:46 cm mit vollem Eande. Aeusserer Eand
einige Fleckchen.

510 S. Jacobus. S. Johannes. S. Lucas. S. Marcus. 4 Blatt Eadierungen,
Fr. Keller sc, je ca. 22 : 15 cm mit Eand.

511 Moses vertheidigt die Töchter des Jethro am Brunnen. Orig.-Eadierung.
Fried. Overbeck inv. et del. 1835. Lud. Gruner sculp. Eomae. Abdruck
auf Chinapapier. 43 : 56 cm mit vollem Eande. Handexemplar des Kom-
missionsverlegers F. Arnold mit dessen Verlagskatalognotiz und Lieferungs-
bedingungen.

512 Sofronia e Olindo. Orig.-Eadierung. Nach dem Karton von Fr. Overbeck
gestochen von Ant. Krüger 1845. Verlag von Ernst Arnold in Dresden.
Gedr. v. W. Wiek in München. 63 : 93 cm mit vollem Eande, dessen unterer
Teil etwas aufgestossen ist und einige leichte Fleckchen hat. Gerollt.

P. B.

513 Birkenstämme. Orig.-Eadierung. Abdruck vor aller Schrift. 42 : 32 cm
mit vollem Eande.

Pescheck, Carl.

ca. 1795 Dresden.

514 10 Orig.-Badierungen auf 9 Bl. des Sächsischen Kunstvereins 1832—1835,
nach: Castell (Untersberg b. Salzburg), Gilles (Partie aus Briessnitz),
Köhler (Dom zu Meissen), Kühne (St. Peterskirchhof zu Salzburg —
Schloss Hohenstein — Gegend bei Salzburg), Kummer, (Hafen v. Gaeta),
Leypold, Oehme (Camaldulenser Kloster in Neapel), O. Wagner (Markus-
platz in Venedig).

Oswald Wcigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen