Zimmermann, Reinhard Sebastian.
1815 Hagnau a. B. — München 1893.
694 In der Klosterbibliothek. Orig.-Radierung. R. S. Zimmermann pinx.
L. Kühn sculps. 2 Abzüge in braunem und in grauem Tone, je 25 : 33 cm
mit vollem Rande.
Züccaro, Federigo.
1543 Ancona 1609.
695 Der Streit über das Sakrament. Orig.-Kupfer C. Cort fe. 1575. Romae
Laurentius Vaccarius Formi. 51 : 32 cm ohne Rand. Rechte untere Ecke
(Text) unterlegt. Auf Karton.
Zwott.
696 Christus am Kreuz zwischen den beiden Schachern. Moderne Radierung
nach Zwott. Bildgr. 351/, : 2472.
Nachtrag.
Mohn, Ernst Fürchtegott.
697 Paul Thumann, Oelporträt, Studienkopf von Ernst Mohn, im Atelier von
Julius Hübner, Dresden 1860 gemalt. 43 : 34 cm. In neuem Goldrahmen.
Aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn
Hofrat Prof. Dr. Theodor Schreiber.
Direktor des Städtischen Museums in Leipzig.
Heroux, Bruno.
698 Wilhelm Sieler-Leipzig. Orig.-Radierung auf Chinapapier. 51 : 34x/2 cm
mit vollem Rande. M. eigenhänd., hdschr. Bleistiftbez. B. Heroux. Mit
2 Skizzen an der rechten unteren Ecke, darunter das Porträt v. Liebsch.
699 Exlibris Wilhelm Sieler. Orig.-Radierung auf Chinapapier. 18 % : 13 cm
mit vollem Rande.
700 Neujahr 1910 seinen Gönnern und Freunden gewidmet v. B. Heroux. Orig.-
Radierung auf Büttenpapier. 141j2 : 11 cm mit vollem Rande. Mit Bleistift-
bezeichnung.
701 1912. Viel Glück zum neuen Jahr wünscht seinen Freunden und Gönnern
B. Heroux. Orig.-Radierung auf Büttenpapier. 17 : 17 cm mit vollem Rande.
Früher Abdruck mit Bleistiftbezeichnung.
Klinger, Max.
702 Die Balldame. Frontispiz (1884). Orig.-Radierung. Vollendeter Probedruck
auf Japanpapier. 20 : 141/2 cm mit vollem Rande.
703 Menukarte: XVII. Congres de 1'Association litteraire et artistiqve inter-
nationale a Dresde. Banqvet. Orig.-Radierung. Seltener Auflagedruck. 2 Bl.
704 Nach dem Picknick. Als Handzeichnung nur für die „Stalaktiten" gedruckt.
Zinkätzung. Derbhumoristische Darstellung. 45 : 331/2 cm mit vollem Rande.
Marees, Hans von.
1837 Elberfeld — Rom 1887.
705 9 Zeichnungen (Ködelskizzen) auf 5 Blätter, 1 weiss gehöhte Silberstift-
zeichnung und 1 getuschte Bleistift- und Rödelshizze. In 4. In folio und
Imperialfolio. Darunter 2 Skizzen zu den Hesperiden, eine Skizze
zu St. Georg, 11 Figuren, Akte usw.
1815 Hagnau a. B. — München 1893.
694 In der Klosterbibliothek. Orig.-Radierung. R. S. Zimmermann pinx.
L. Kühn sculps. 2 Abzüge in braunem und in grauem Tone, je 25 : 33 cm
mit vollem Rande.
Züccaro, Federigo.
1543 Ancona 1609.
695 Der Streit über das Sakrament. Orig.-Kupfer C. Cort fe. 1575. Romae
Laurentius Vaccarius Formi. 51 : 32 cm ohne Rand. Rechte untere Ecke
(Text) unterlegt. Auf Karton.
Zwott.
696 Christus am Kreuz zwischen den beiden Schachern. Moderne Radierung
nach Zwott. Bildgr. 351/, : 2472.
Nachtrag.
Mohn, Ernst Fürchtegott.
697 Paul Thumann, Oelporträt, Studienkopf von Ernst Mohn, im Atelier von
Julius Hübner, Dresden 1860 gemalt. 43 : 34 cm. In neuem Goldrahmen.
Aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn
Hofrat Prof. Dr. Theodor Schreiber.
Direktor des Städtischen Museums in Leipzig.
Heroux, Bruno.
698 Wilhelm Sieler-Leipzig. Orig.-Radierung auf Chinapapier. 51 : 34x/2 cm
mit vollem Rande. M. eigenhänd., hdschr. Bleistiftbez. B. Heroux. Mit
2 Skizzen an der rechten unteren Ecke, darunter das Porträt v. Liebsch.
699 Exlibris Wilhelm Sieler. Orig.-Radierung auf Chinapapier. 18 % : 13 cm
mit vollem Rande.
700 Neujahr 1910 seinen Gönnern und Freunden gewidmet v. B. Heroux. Orig.-
Radierung auf Büttenpapier. 141j2 : 11 cm mit vollem Rande. Mit Bleistift-
bezeichnung.
701 1912. Viel Glück zum neuen Jahr wünscht seinen Freunden und Gönnern
B. Heroux. Orig.-Radierung auf Büttenpapier. 17 : 17 cm mit vollem Rande.
Früher Abdruck mit Bleistiftbezeichnung.
Klinger, Max.
702 Die Balldame. Frontispiz (1884). Orig.-Radierung. Vollendeter Probedruck
auf Japanpapier. 20 : 141/2 cm mit vollem Rande.
703 Menukarte: XVII. Congres de 1'Association litteraire et artistiqve inter-
nationale a Dresde. Banqvet. Orig.-Radierung. Seltener Auflagedruck. 2 Bl.
704 Nach dem Picknick. Als Handzeichnung nur für die „Stalaktiten" gedruckt.
Zinkätzung. Derbhumoristische Darstellung. 45 : 331/2 cm mit vollem Rande.
Marees, Hans von.
1837 Elberfeld — Rom 1887.
705 9 Zeichnungen (Ködelskizzen) auf 5 Blätter, 1 weiss gehöhte Silberstift-
zeichnung und 1 getuschte Bleistift- und Rödelshizze. In 4. In folio und
Imperialfolio. Darunter 2 Skizzen zu den Hesperiden, eine Skizze
zu St. Georg, 11 Figuren, Akte usw.