1575 Bologna 1642.
568 Ecce homo! Gemälde v. G. Reni im Kgl. Museum zu Dresden. Kupfer.
Gestochen von Robert Petzch. Gedr. v. L. Angerer. Oval. 61 : 44x/2 cm
mit vollem Rande. Früher Abzug. (Nr. 18?)
564 Aurora. Nach dem Gemälde v. Guido Reni im Palast Rospigliosi in Rom.
Orig.-Holzschnitt auf Chinapapier. Graff & Heyn, Charlottenburg. 57 : 74 cm
mit vollem, breitem Rande.
565 Cephalus und Prokris. Orig.-Radierung. Guido Reni (?) pinxit, W. Unger
sculps. Nach dem in der Galerie zu Braunschweig befindl. Orig. Druck
von F. A. Brockhaus in Leipzig. 291/2:421/2 cm mit vollem Rande.
Ribera, Jusepe.
1588 Jätiva — Neapel 1656.
566 Der heilige Bartholomäus (B. 6). Nach e. Radierung, Jos. Ribera.
31!/2 : 231/2 cm. Auf Karton. Neudruck.
Richmond, William Blake.
London 1843.
567 Kind nach einem Schmetterling haschend. Orig.-Radierung auf grau ge-
tönter Platte. W. Wise after W. B. Richmond. 35 : 26% cm mit vollem
Rande. 1 kleiner Wasserfleck ausserhalb der Kupferplatte. Abdruck vor
der Schrift.
Richter, Adrian Ludwig.
1803^Dresden 1884.
568 Abendandacht vor einem Madonnenbilde. Gregend am Monte Serone. An-
gekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1834. Gem. v. L. Richter.
Gest. v. Stölzel (1835). Original-Radierung. 32% : 42% cm mit vollem
Rande.
569 Abendandacht. Orig.-Radierung. W. Withöft sc. Verlag Mayer & Wigand
in Leipzig. 44 : 58 cm mit vollem Rande, welcher ausserhalb der Platte
leicht fleckig.
570 Christus erscheint den Jüngern. Orig.-Radierung. Gem. v. Prof. Richter,
gest. v. J. Thaeter. Angekauft v. Sächs. Kunstvereine 1832. 33 : 45 cm.
571 Grotta Ferrata. Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1832.
Orig.-Radierung. Gem. u. gest. v. L. Richter. 31% : 26 cm mit Rand.
Rechte untere Ecke ein Stückchen abgerissen, jedoch ohne Beschädigung
der Radierung.
572 Brunnen bei La Riccia. Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das
Jahr 1831. Orig.-Radierung gem. u. gest. v. L. Richter. 31% : 42 cm mit
vollem Rande. Rückseite des Blattes etwas fleckig.
573 Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bey Ainalfi. An-
gekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verloosung 182S gewonnen
von Herrn Apellat. Ger. Präs. u. Geheime Rath von Minkwitz. Orig.-Radie-
rung gem. u. gest. v. A. L. Richter. 28 : 39 cm mit Rand. Rand vereinzelt
verstaubt. Kleiner Riss, welcher jedoch nicht bis zum Plattenrand geht.
574 Erntezug in der Römischen Campagna. Angekauft vom Sächsischen Kunst-
verein auf das Jahr 1833. Gem. v. L. Richter, gest. v. E. Stölzel. Original-
radierung. 23 : 45 % cm mit vollem Rand.
575 Rocca di Mezzo. Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bei der Ver-
loosung 1829 gewonnen von Herrn Kupferstecher J. Keyl. Orig.-Radierung
gem. u. gest. von A. L. Richter. 43 : 30 cm mit vollem Rande.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
568 Ecce homo! Gemälde v. G. Reni im Kgl. Museum zu Dresden. Kupfer.
Gestochen von Robert Petzch. Gedr. v. L. Angerer. Oval. 61 : 44x/2 cm
mit vollem Rande. Früher Abzug. (Nr. 18?)
564 Aurora. Nach dem Gemälde v. Guido Reni im Palast Rospigliosi in Rom.
Orig.-Holzschnitt auf Chinapapier. Graff & Heyn, Charlottenburg. 57 : 74 cm
mit vollem, breitem Rande.
565 Cephalus und Prokris. Orig.-Radierung. Guido Reni (?) pinxit, W. Unger
sculps. Nach dem in der Galerie zu Braunschweig befindl. Orig. Druck
von F. A. Brockhaus in Leipzig. 291/2:421/2 cm mit vollem Rande.
Ribera, Jusepe.
1588 Jätiva — Neapel 1656.
566 Der heilige Bartholomäus (B. 6). Nach e. Radierung, Jos. Ribera.
31!/2 : 231/2 cm. Auf Karton. Neudruck.
Richmond, William Blake.
London 1843.
567 Kind nach einem Schmetterling haschend. Orig.-Radierung auf grau ge-
tönter Platte. W. Wise after W. B. Richmond. 35 : 26% cm mit vollem
Rande. 1 kleiner Wasserfleck ausserhalb der Kupferplatte. Abdruck vor
der Schrift.
Richter, Adrian Ludwig.
1803^Dresden 1884.
568 Abendandacht vor einem Madonnenbilde. Gregend am Monte Serone. An-
gekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1834. Gem. v. L. Richter.
Gest. v. Stölzel (1835). Original-Radierung. 32% : 42% cm mit vollem
Rande.
569 Abendandacht. Orig.-Radierung. W. Withöft sc. Verlag Mayer & Wigand
in Leipzig. 44 : 58 cm mit vollem Rande, welcher ausserhalb der Platte
leicht fleckig.
570 Christus erscheint den Jüngern. Orig.-Radierung. Gem. v. Prof. Richter,
gest. v. J. Thaeter. Angekauft v. Sächs. Kunstvereine 1832. 33 : 45 cm.
571 Grotta Ferrata. Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das Jahr 1832.
Orig.-Radierung. Gem. u. gest. v. L. Richter. 31% : 26 cm mit Rand.
Rechte untere Ecke ein Stückchen abgerissen, jedoch ohne Beschädigung
der Radierung.
572 Brunnen bei La Riccia. Angekauft vom Sächsischen Kunstvereine auf das
Jahr 1831. Orig.-Radierung gem. u. gest. v. L. Richter. 31% : 42 cm mit
vollem Rande. Rückseite des Blattes etwas fleckig.
573 Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bey Ainalfi. An-
gekauft vom Sächs. Kunstvereine und bey der Verloosung 182S gewonnen
von Herrn Apellat. Ger. Präs. u. Geheime Rath von Minkwitz. Orig.-Radie-
rung gem. u. gest. v. A. L. Richter. 28 : 39 cm mit Rand. Rand vereinzelt
verstaubt. Kleiner Riss, welcher jedoch nicht bis zum Plattenrand geht.
574 Erntezug in der Römischen Campagna. Angekauft vom Sächsischen Kunst-
verein auf das Jahr 1833. Gem. v. L. Richter, gest. v. E. Stölzel. Original-
radierung. 23 : 45 % cm mit vollem Rand.
575 Rocca di Mezzo. Angekauft vom Sächs. Kunstvereine und bei der Ver-
loosung 1829 gewonnen von Herrn Kupferstecher J. Keyl. Orig.-Radierung
gem. u. gest. von A. L. Richter. 43 : 30 cm mit vollem Rande.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.