102
Zoologie
549 Fraipont, J. Okapia. Historique, description, anatomie, habitat et moeurs
Position syst^m. etc. Avec 82 pianches, dont 4 color. et 77 Rg. (BruxellesS
1907. 4. M. 40.-
550 Genera Insectorum. Publids par P. Wytsman. Fase. 1—153. Avec beaucoup
de pianches en partie color. Bruxelles 1902—18. 4. (Frs. 3302.—) 2570.—
Komplett soweit bis Ende Januar 1914 erschienen.
551 Goeldi, E. A. Die Vogelwelt des Amazonenstromes. Sammlung von Kunst-
blättern (48 in Farbendruck ausgeführte Taf.) in 3 Liefrgn. Veröffentlicht
auf Anordnung von Sr. Exzellenz Dr. Jose Paes de Carvalho, früheren Gou-
verneurs des Staates Parä u. fortgesetzt unter der Regierung von Sr. Exze-
llenz Dr. Augusto Montenegro. Zeichnungen von Ernst Lohse. Rio de Ja-
neiro 1900—06. 4. In Mappen. 64.—
Das naturhistorische und ethnographische Museum von Parä, welches
nach seinem verdienstvollen Direktor, dem Schweizer Zoologen Professor
Dr. Emil Goeldi, den Namen Museu Goeldi empfangen hat, hat in den Jahren
1894—1900 das grosse Werk „Aves do Brazil" in 2 Bänden veröffentlicht.
Aus dieser Publikation heraus und zwar als Atlas ist die vorliegende Samm-
lung von Kunstblättern unter dem Titel: „Die Vogelwelt des Amazonen-
stromes" entstanden, welche auf 48 ausserordentlich feinen Farbendruck-
tafeln die überaus reiche Avifauna des mächtigen Stromes bringt. Die Vögel
sind nicht in akademischer Weise einzeln zur Darstellung gebracht, viel-
mehr in schönen Gruppen, meist in ihrer natürlichen Umgebung, den reiz-
vollen Urwaldpartien und mannigfachen Buchten des Amazonenstromes.
Der prächtige Aquarelldruck der teils fliegenden, teils auf grünen Bäumen
am blauen Wasser sitzenden Vögel zeichnet sich durch grosse Frische und
Lebhaftigkeit der Farben aus. Es ist eine wissenschaftliche und künstle-
rische Glanzleistung ersten Ranges, die dem naturwissenschaftlichen Studium
und Unterricht zu wirksamer Förderung und dem Vogelliebhaber zu an-
regender Anschauung dienen wird. Vier wertvolle Register erhöhen die
Brauchbarkeit. I: Wiederholung der auf den losen Deckblättern befindlichen
Erklärungen des jeweiligen Tafelinhaltes. II: Generalregister zu den wissen-
schaftlichen Namen. III: Generalregister zu den volkstümlichen Benennungen.
IV: Anleitung zu einer definitiven Numerierung der Tafeln nach systema-
tischen Gesichtspunkten zum Zwecke des Einbindens.
552 Görke, O. Beitrag zur funktionellen Gestaltung des Schädels bei anthro-
pomorphen Affen und Menschen. Mit 2 Doppeltaf. (Braunschweig) 1908.
4. 22 gez. S. 2.—
558 Harriman Alaska Expedition. Vol. 8 und 9: Insects. Ed. by N. Banks,
O. F. Cook, J. W. Foisom, D. W. Coquillett a. o. 2 vols. With 21 (1 col.)
plates and many woodeuts. New York 1904. 8. Orig.-Lwd., oberer Schnitt
vergoldet. In Schutzeart. 48.—
554 Hidalgo, J. G. Moluscos marinos de Espan&, Portugal y las Baleares.
20 entregas (8 tom.). Con 101 laminas en color. Madrid 1870—90. gr. 8. 135r—
555 — Catalogo iconogräfico y descriptivo de los Moluscos terrestres de Espana,
Portugal y las Baleares. Entrega 1 y 2. Con 45 laminas color. Madrid
1882—84. 8. — Alles was erschienen. 35.—
556 Holland, W. J. The Moth book. With 48 col. plates and 800 woodeuts.
New York 1905. 8. Orig.-Lwd. 19.—
557 Holmgren, N. Termitenstudien. I: Anatom. Untersuchungen. Mit 8 Taf.
u. 76 Abbildgn. (Uppsala) 1909. 4. 11.—
558 Houard, C. Les Zoocdcidies des plantes d'Europe et du bassin de la
Mediterrande. (Description des Galles. Illustration. Bibliographie ddtaillde.
Rdpartition gdographique. Index bibliographique.) 3 vols. Avec pianches
et beaucoup de Rg. dans ^ texte. Paris 1908—13. gr. 8. 44.—
Das Werk wurde nur in einer begrenzten Anzahl von Exemplaren hergestellt. — Auf
Wunsch steht eine Probeseite daraus zur Verfügung.
559 Hübner, E. Avifauna von Vorpommern und Rügen. Leipzig 1908. 8. 155 8.
10.—, geb. 12.—
Das Werk bringt mancherlei neue Gesichtspunkte und Darstellungen
biologischen und aviphänologischen Inhalts, es würdigt alles, was an orni-
Verlags- und Komm.-Verlags-Lisle.
A-ui-
IM S: Eubi*
Mi AtA*
{liaJUüM T hm
"M üSMtmt
14 ]Lj.
1L.
,^üi[]).i c Vf*
Zoologie
549 Fraipont, J. Okapia. Historique, description, anatomie, habitat et moeurs
Position syst^m. etc. Avec 82 pianches, dont 4 color. et 77 Rg. (BruxellesS
1907. 4. M. 40.-
550 Genera Insectorum. Publids par P. Wytsman. Fase. 1—153. Avec beaucoup
de pianches en partie color. Bruxelles 1902—18. 4. (Frs. 3302.—) 2570.—
Komplett soweit bis Ende Januar 1914 erschienen.
551 Goeldi, E. A. Die Vogelwelt des Amazonenstromes. Sammlung von Kunst-
blättern (48 in Farbendruck ausgeführte Taf.) in 3 Liefrgn. Veröffentlicht
auf Anordnung von Sr. Exzellenz Dr. Jose Paes de Carvalho, früheren Gou-
verneurs des Staates Parä u. fortgesetzt unter der Regierung von Sr. Exze-
llenz Dr. Augusto Montenegro. Zeichnungen von Ernst Lohse. Rio de Ja-
neiro 1900—06. 4. In Mappen. 64.—
Das naturhistorische und ethnographische Museum von Parä, welches
nach seinem verdienstvollen Direktor, dem Schweizer Zoologen Professor
Dr. Emil Goeldi, den Namen Museu Goeldi empfangen hat, hat in den Jahren
1894—1900 das grosse Werk „Aves do Brazil" in 2 Bänden veröffentlicht.
Aus dieser Publikation heraus und zwar als Atlas ist die vorliegende Samm-
lung von Kunstblättern unter dem Titel: „Die Vogelwelt des Amazonen-
stromes" entstanden, welche auf 48 ausserordentlich feinen Farbendruck-
tafeln die überaus reiche Avifauna des mächtigen Stromes bringt. Die Vögel
sind nicht in akademischer Weise einzeln zur Darstellung gebracht, viel-
mehr in schönen Gruppen, meist in ihrer natürlichen Umgebung, den reiz-
vollen Urwaldpartien und mannigfachen Buchten des Amazonenstromes.
Der prächtige Aquarelldruck der teils fliegenden, teils auf grünen Bäumen
am blauen Wasser sitzenden Vögel zeichnet sich durch grosse Frische und
Lebhaftigkeit der Farben aus. Es ist eine wissenschaftliche und künstle-
rische Glanzleistung ersten Ranges, die dem naturwissenschaftlichen Studium
und Unterricht zu wirksamer Förderung und dem Vogelliebhaber zu an-
regender Anschauung dienen wird. Vier wertvolle Register erhöhen die
Brauchbarkeit. I: Wiederholung der auf den losen Deckblättern befindlichen
Erklärungen des jeweiligen Tafelinhaltes. II: Generalregister zu den wissen-
schaftlichen Namen. III: Generalregister zu den volkstümlichen Benennungen.
IV: Anleitung zu einer definitiven Numerierung der Tafeln nach systema-
tischen Gesichtspunkten zum Zwecke des Einbindens.
552 Görke, O. Beitrag zur funktionellen Gestaltung des Schädels bei anthro-
pomorphen Affen und Menschen. Mit 2 Doppeltaf. (Braunschweig) 1908.
4. 22 gez. S. 2.—
558 Harriman Alaska Expedition. Vol. 8 und 9: Insects. Ed. by N. Banks,
O. F. Cook, J. W. Foisom, D. W. Coquillett a. o. 2 vols. With 21 (1 col.)
plates and many woodeuts. New York 1904. 8. Orig.-Lwd., oberer Schnitt
vergoldet. In Schutzeart. 48.—
554 Hidalgo, J. G. Moluscos marinos de Espan&, Portugal y las Baleares.
20 entregas (8 tom.). Con 101 laminas en color. Madrid 1870—90. gr. 8. 135r—
555 — Catalogo iconogräfico y descriptivo de los Moluscos terrestres de Espana,
Portugal y las Baleares. Entrega 1 y 2. Con 45 laminas color. Madrid
1882—84. 8. — Alles was erschienen. 35.—
556 Holland, W. J. The Moth book. With 48 col. plates and 800 woodeuts.
New York 1905. 8. Orig.-Lwd. 19.—
557 Holmgren, N. Termitenstudien. I: Anatom. Untersuchungen. Mit 8 Taf.
u. 76 Abbildgn. (Uppsala) 1909. 4. 11.—
558 Houard, C. Les Zoocdcidies des plantes d'Europe et du bassin de la
Mediterrande. (Description des Galles. Illustration. Bibliographie ddtaillde.
Rdpartition gdographique. Index bibliographique.) 3 vols. Avec pianches
et beaucoup de Rg. dans ^ texte. Paris 1908—13. gr. 8. 44.—
Das Werk wurde nur in einer begrenzten Anzahl von Exemplaren hergestellt. — Auf
Wunsch steht eine Probeseite daraus zur Verfügung.
559 Hübner, E. Avifauna von Vorpommern und Rügen. Leipzig 1908. 8. 155 8.
10.—, geb. 12.—
Das Werk bringt mancherlei neue Gesichtspunkte und Darstellungen
biologischen und aviphänologischen Inhalts, es würdigt alles, was an orni-
Verlags- und Komm.-Verlags-Lisle.
A-ui-
IM S: Eubi*
Mi AtA*
{liaJUüM T hm
"M üSMtmt
14 ]Lj.
1L.
,^üi[]).i c Vf*