Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel
Bibliothek Carl Reinecke: nebst Beiträgen anderer Herkunft, darunter Collectio Joa. Linkii hymnologica (Katalog Nr.49) — Leipzig: Oswald Weigel, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51130#0093
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Volkstümliche Literatur

91

1339 Bismarck, Konvolut von 5 Bdn., darunter Anhang zu den Gedanken und
Erinnerungen. 2 Bde. Stuttgart 1902. Mit 22 Briefbeilagen in Faksimile-
druck. Egelhaaf, Bismarck. Stuttgart 1911.
1340 Blätter für literarische Unterhaltung. Jahrg. 1868. Leipzig. 4. Ppbd.
Mit Beitr. v. B. Auerbach, R. Bechstein, Bodenstedt, Dingelstedt, Geibel, Gutzkow, Heine
u. vielen and.
1341 — Dieselben. Jahrg. 1879. 1880. 4 Bde. in 2. Leipzig. 4. Hlwd. (M. 60.—)
— Auf der Höhe. Internat. Revue hrsg. v. L. v. Sacher-Masoch. Bd. 1. 2.
Leipzig 1881—82. 8. Titel zu II fehlt. — Allgem. Literar. Correspondenz
f. d. geb. Deutschland. Bd. 3—8. Leipzig 1879—81. 4. 1 Hlwdbd. (Jahrg. 6
bis 8 ohne Titel u. ohne Reg.) — Deutsche Revue üb. d. ges. nationale
Leben d. Gegenwart. Hrsg. v. R. Fleischer. Jahrg. II. 4 Bde. Berlin
1877—78. 8. — Nord u. Süd. Bd. 1—4. Berlin 1877—78. 8. Ohne die
Kunstbeilagen.
1342 Blätter, Deutsche. Beiblatt zur Gartenlaube. Hrsg, von B. Auerbach.
Jahrg. 1862 (13 Nrn.), 1863 (52 Nrn.) u. 1864 (52 Nrn.). Leipzig 1862—64
4. In 1 Hfrzbde.
1343 Blei, Fr. Das Lustwäldchen. Galante Gedichte aus der deutschen Barock-
zeit. 5. Aufl. München 1908. 8. Orig.-Umschl.
1344 Blumenthal, O. Die Fee Caprice. Stuttgart 1901. 8. — Altmüller, C.
Die Ironischen. Goettingen 1859. 8. Ppbd. — Biese, A. Lyrische Dichtgn.
Berlin 1896. 8. — Deye, R. Zu Deutschlands Ehr 1 München 1898. 8. —
Fabre, F. Abbö Tigrane. Cöln u. Leipzig 1876. 8. Hlwd.
1345 Bodenstedt, Fr. Tausend u. Ein Tag im Orient. Mit Titelbild. Berlin
1850. 8. Hlwd.
1346 Bormann, Edwin. Seid umschlungen Millionen! Humoristisches Lieder-
buch. Leipzig 1879. 8. — Das Büchlein komm mit mir! Ein Schreib-
u. Taschenkalender für fröhliche Menschenkinder 1887. Leipzig. Schmal 8.
Orig.-Lwd.
Komm mit mir: Kalendarium mit Schreibkalender und Original-Gedichten Bormanns zu
den 52 Wochen des Jahres. Beide Werke selten, da aus dem Handel zurückgezogen.
1347 Briefe von Dunkelmännern (Epistolae obscurorum virorum) an Magister
Ortuin Gratius aus Deventer. Z. 1. Male ins Deutsche übers, v. W. Binder.
Gera 1885. 8.
1348 — Dieselben. Gera 1898. 8.
1349 Briefe der Mistriss Fanni Butlerd an Lord Karl Alfred von Kaitombridge.
Aus dem französ. neu verdeutscht (Holzschnittvignette.) Frankfurt und
Leipzig auf Kosten des Uebersetzers 1781. 8. 4 Bl. u. 176 S. — Leichte
Lesespuren.
1350 Bruckbräu, Fr. W. Agnes Bernauer, der Engel von Augsburg. 2 Thle.
in 1 Bde. Mit d. Bildniss. München 1854. 8. Lwd.
1351 Das Buch der Haare u. Bärte. Humorist. Abhandlgn. für Jedermann u.
jede Frau. Mit Titelkupfer. Leipzig 1844. 8. Hlwd.
1352 Busch, W. Maler Klecksei. München 1884. 8. Orig.-Umschl. Unbeschn.
Gutes Expl.
1353 Censor, Der, od. Beweis, dass die Büchercensur u. alle Einschränkgn. d.
Büchergewerbes . . . höchst nachteilige Veranstaltgn. sind. Frankfurt 1775.
8. Ppbd.
1354 Chezy, W. v. Die Martins-Vögel. Bilder a. d. 14. Jahrhundert mit Ara-
besken aus unserer Zeit. Carlsruhe 1837. 8. Hlwd.
1355 Clauren, H. Mimili. Eine Erzählg. 3. Aufl. Mit Ms. Bildniss. Dresden
1819. 12. Hldrbd. d. Z. m. Goldverziergn. — Sehr schönes Ex.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
 
Annotationen