64 Hauptmann, Gerhart. Gesammelte Werke in zwölf Bänden.
Berlin, S. FischenVerlag, 1922. 8°. Große Ausgabe A. Mit einer
neuen signierten Radierung von M. Liebermann (Porträt des
Dichters), Text vom Dichter signiert. In künstlerischen, reich
geschmückten Halbpergamentbänden. (E. R.Weiß). 300.—
In der alten Fraktur der sehr selten gewordenen 6 bändigen Aus-
gabe von 1906 bei W. Drugulin-Leipzig auf bestem holzfreien Papier
gedruckt in nur 400 numerierten Exemplaren. - Diese Ausgabe er-
schien zum 60. Geburtstag H.’s, sie umfaßt das gesamte Schaffen H.’s
bis zum heutigen Tage. Der 12. Band bietet eine reichhaltige Aus-
lese wertvoller Arbeiten, die m Buchform niemals erschienen und zum
allergrößten Teil nur als Manuskript vorliegen.
65 Hölty, L. Chr. H. Gedichte. Mit 9 Kupfern von D. Chodowiecki. Eine
Auswahl von J. Freiking. Hannover 1920. K1.-80. Orrg.-Saffian-
Ecraseleder-Handeinband. (P. A. Demeter-Hellerau.) 25.—
Einmalige Auflage von 320 numerierten Exemplaien auf Bütten bei
Poeschel & Trepte gedruckt. Ein reizendes Schmuckstück für den
Bibliophilen in seinem feinen sauberen Druck und dem hübschen
Ganzlederband.
66 Insel-Verlag. — Bach, J. S. Matthaeus-Passion. Faksimile-
Ausgabe der Handschrift in einer einmaligen Auflage von 500
numerierten Exemplaren. Leipzig, Inselverlag, 1922. Ausgabe A
in Orig.-Ganzlederhandband mit reicher Handvergoldung
auf beiden Deckeln und dem Rücken im Stile der Zeit,
schöner Marmor-Vorsatz. 120.—
Eine ganz hervorragende, würdige Wiedergabe dieses erhabenen
Tonwerkes. — Das Papier wurde nach der Handschrift geschöpft.
2farbiger Lichtdruck. Die Einbände wurden unter Verwendung alter
Originalstempel nach zeitgenössischen Vorlagen hergestellt, Vorsatz-
und Überzugspapier ist handgefertigt. Das Original befindet sich in
der Preuß, Staatsbibliothek.
67 — Boccaccio, Giov. Das Dekameron des Giovanni di Boc-
caccio. Übersetzt von A. Wesselski. Mit den Holzschnitten
der Ausgabe der Brüder Giovanni und Gregorio de Gregorii in
Venedig von 1492. Leipzig, Insel-Verlag, 1912. Fol. Prächtiger
schwarzer Ganzsaffianhandeinband, reich verziert mit Fileten
und Stempeln in Handvergoldung. Einbandzeichnung von
E. R.Weiß. 120.—
Diese Jubiläumsausgabe erschien in einer Auflage von 825 Exem-
plaren zur Feier des 600 Geburtstages von Boccaccio. Sie ist auf
altertümlichem handgeschöpften Papier gedruckt und enthält die schönen
Holzschnitte der Ausgabe von 1492. Exemplar Nr. 196. Tadellos.
68 — Boccaccio, Giov. Das Leben Dantes. Übertragen von Otto Frei-
herrn von Taube. Titel, Initiale und Einband gezeichnet von F. H.
Ehmcke. Leipzig im Insel-Verlag 1909. Lex.-8°. Schwarzer
Orig.-Ganzlederband mit Dante-Portrait-Plakette auf dem Vorder-
deckel. 50.—
Seltener und gesuchter sehr schöner Inseldruck. In nur 800 hand-
schriftlich numerierten Exemplaren auf starkem Bütten gedruckt. Exem-
plar Nr. 8 aus dem Bes tz des f Geheimrat Köster. Der Einband ist
an einzelnen Stellen leicht bestoßen, sonst vorzüglich erhalten.
13
3
Berlin, S. FischenVerlag, 1922. 8°. Große Ausgabe A. Mit einer
neuen signierten Radierung von M. Liebermann (Porträt des
Dichters), Text vom Dichter signiert. In künstlerischen, reich
geschmückten Halbpergamentbänden. (E. R.Weiß). 300.—
In der alten Fraktur der sehr selten gewordenen 6 bändigen Aus-
gabe von 1906 bei W. Drugulin-Leipzig auf bestem holzfreien Papier
gedruckt in nur 400 numerierten Exemplaren. - Diese Ausgabe er-
schien zum 60. Geburtstag H.’s, sie umfaßt das gesamte Schaffen H.’s
bis zum heutigen Tage. Der 12. Band bietet eine reichhaltige Aus-
lese wertvoller Arbeiten, die m Buchform niemals erschienen und zum
allergrößten Teil nur als Manuskript vorliegen.
65 Hölty, L. Chr. H. Gedichte. Mit 9 Kupfern von D. Chodowiecki. Eine
Auswahl von J. Freiking. Hannover 1920. K1.-80. Orrg.-Saffian-
Ecraseleder-Handeinband. (P. A. Demeter-Hellerau.) 25.—
Einmalige Auflage von 320 numerierten Exemplaien auf Bütten bei
Poeschel & Trepte gedruckt. Ein reizendes Schmuckstück für den
Bibliophilen in seinem feinen sauberen Druck und dem hübschen
Ganzlederband.
66 Insel-Verlag. — Bach, J. S. Matthaeus-Passion. Faksimile-
Ausgabe der Handschrift in einer einmaligen Auflage von 500
numerierten Exemplaren. Leipzig, Inselverlag, 1922. Ausgabe A
in Orig.-Ganzlederhandband mit reicher Handvergoldung
auf beiden Deckeln und dem Rücken im Stile der Zeit,
schöner Marmor-Vorsatz. 120.—
Eine ganz hervorragende, würdige Wiedergabe dieses erhabenen
Tonwerkes. — Das Papier wurde nach der Handschrift geschöpft.
2farbiger Lichtdruck. Die Einbände wurden unter Verwendung alter
Originalstempel nach zeitgenössischen Vorlagen hergestellt, Vorsatz-
und Überzugspapier ist handgefertigt. Das Original befindet sich in
der Preuß, Staatsbibliothek.
67 — Boccaccio, Giov. Das Dekameron des Giovanni di Boc-
caccio. Übersetzt von A. Wesselski. Mit den Holzschnitten
der Ausgabe der Brüder Giovanni und Gregorio de Gregorii in
Venedig von 1492. Leipzig, Insel-Verlag, 1912. Fol. Prächtiger
schwarzer Ganzsaffianhandeinband, reich verziert mit Fileten
und Stempeln in Handvergoldung. Einbandzeichnung von
E. R.Weiß. 120.—
Diese Jubiläumsausgabe erschien in einer Auflage von 825 Exem-
plaren zur Feier des 600 Geburtstages von Boccaccio. Sie ist auf
altertümlichem handgeschöpften Papier gedruckt und enthält die schönen
Holzschnitte der Ausgabe von 1492. Exemplar Nr. 196. Tadellos.
68 — Boccaccio, Giov. Das Leben Dantes. Übertragen von Otto Frei-
herrn von Taube. Titel, Initiale und Einband gezeichnet von F. H.
Ehmcke. Leipzig im Insel-Verlag 1909. Lex.-8°. Schwarzer
Orig.-Ganzlederband mit Dante-Portrait-Plakette auf dem Vorder-
deckel. 50.—
Seltener und gesuchter sehr schöner Inseldruck. In nur 800 hand-
schriftlich numerierten Exemplaren auf starkem Bütten gedruckt. Exem-
plar Nr. 8 aus dem Bes tz des f Geheimrat Köster. Der Einband ist
an einzelnen Stellen leicht bestoßen, sonst vorzüglich erhalten.
13
3