Beipese/zfe sind Hnz;erüind/ich.
51
Fürsten, Papst u. Cardinäle von der Kg!. Kanz!ei versandte
Schreiben u. Briefe in Zierschrift. 117 S. u. 13 BI. Register.
H!dr. (10.—)
528 Emershoffen: Stamm'en-Buch d. weitberühmten adelichen
Geschlechtes deren von Emershoffen, beschrieben, v. einem
N:N:, der v. dems. Geschlecht vie! Guettes entrfangende, letz-
lich aber abgeschrieben von P. F. Joanne Schwartz, Con-
vent. d. !öb!. Closters Weresheim. Anno 1630. [Angeh.] Eine
Geschichte der Burggrafen von Nürnberg, fo!. Hfrz. 197 S. —
Klar geschriebene Handschrift a. d. 17. Jahrh. mit 569 ein-
gemalten Wappen u. 2 Stammbäumen. Auf Titel die Notiz:
Nach diesem weiters copiert v. J. G. M. in Nördlingen, 1739.—
Prachtvoll ausgeführtes u. erhaltenes Werk. (150.—)
529 Die Feuerwerkerkunst für Dilettanten oder Anl., wie man mit
wenig Kosten alle Arten v. Kunst- u. Lustfeuern z. Verschönei-
rung häusl. Veste zubereiten kann. Aus d. Franzos, v. F. C.
A. Büttner. Mit 10 Zeichen-Taf. Sonderhausen u. Nordh. 1821.
8. Ppbd. d. Z. 73 S. Saubere u. klare Handschr. d. seltenen
Werkchens m. tadellos gezeichn. Fig. (6.—)
530 Flibustier: Aufruf zum Krieg gegen die Türken, überschrie-
ben: Manifeste des Frangois Flibustiers, qui sont en Abissinie,
sur les Cötes de 1a Mer Rouge, pour faire la Guerre contre
les Turcs soubs Ia conduite de nostre... Monarque Roy de
Angelpont et de Manatonga. Unterschrieben in der „Baye de
la Fortune" am 17. May 1718 von Paul-Armand d'Olonne.
6 sauber beschrieb. Blatt in Cursiv-Schrift. fol. (6.—)
531 Französische Pergamenthandschrift 4°. 32 Bll. davon 16 mit
dem Registraturstempel: 13. 5. 4 Denie Metz et Sedan. Die
Handschrift beginnt: Les gens tenans le Bailliage de Clerge
de Metz... und schließt mit der Datierung: Le Trois Juin
mil sept ans vingt deux (1722). Es folgen ausführliche Ex-
peditions- und Verhandlungsvermerke. Die interessante Ori-
ginalurkunde betrifft Käufe von Grundstücken, Gärten, Wein-
bergen für den Klerus von Metz und Sedan. (25.—)
532 Freimaurer-Diplom: Französische Freimaurer-Urkunde des
Ordens St. Jean sous le titre distinctif des amis reunis de Ia
Sarre, regul. constituee ä L'o.: de Sarrelouis. Nancy 1812. Alle-
gorisch reich ausgeschmückt u. auf Pergament gedruckt.
Blattgr. 39:49 cm. (10—)
533 Führungszeugnis für den braunschweigischen Quartiermeister
Friedrich Linde aus Strelitz, ausgestellt unter der Regierung
Georg 1IL, Königs von Großbritannien, Frankreich u. Irland
etc., zu Nienburg, d. 1.9. 1790. Mit Siegel. 1 S. fol. m. 5 ver-
zierten Kopfzeilen. (8.—)
534 Gedichtsammlung. Schön geschriebenes Manuskript von
Frauenhand aus der Biedermaierzeit, enthaltend hauptsächlich
unbekannte Liebesgedichte, daneben auch Humoristisches.
O.O. u. J. 8. Hldr. 75.ungez. BI. (6.—)
535 Geißler, C. G. H. Allegorische Geburts- oder Tauftafel, farbig
ausgemalt, für Augusta Friederieke Hildebrandt, geb. zu
51
Fürsten, Papst u. Cardinäle von der Kg!. Kanz!ei versandte
Schreiben u. Briefe in Zierschrift. 117 S. u. 13 BI. Register.
H!dr. (10.—)
528 Emershoffen: Stamm'en-Buch d. weitberühmten adelichen
Geschlechtes deren von Emershoffen, beschrieben, v. einem
N:N:, der v. dems. Geschlecht vie! Guettes entrfangende, letz-
lich aber abgeschrieben von P. F. Joanne Schwartz, Con-
vent. d. !öb!. Closters Weresheim. Anno 1630. [Angeh.] Eine
Geschichte der Burggrafen von Nürnberg, fo!. Hfrz. 197 S. —
Klar geschriebene Handschrift a. d. 17. Jahrh. mit 569 ein-
gemalten Wappen u. 2 Stammbäumen. Auf Titel die Notiz:
Nach diesem weiters copiert v. J. G. M. in Nördlingen, 1739.—
Prachtvoll ausgeführtes u. erhaltenes Werk. (150.—)
529 Die Feuerwerkerkunst für Dilettanten oder Anl., wie man mit
wenig Kosten alle Arten v. Kunst- u. Lustfeuern z. Verschönei-
rung häusl. Veste zubereiten kann. Aus d. Franzos, v. F. C.
A. Büttner. Mit 10 Zeichen-Taf. Sonderhausen u. Nordh. 1821.
8. Ppbd. d. Z. 73 S. Saubere u. klare Handschr. d. seltenen
Werkchens m. tadellos gezeichn. Fig. (6.—)
530 Flibustier: Aufruf zum Krieg gegen die Türken, überschrie-
ben: Manifeste des Frangois Flibustiers, qui sont en Abissinie,
sur les Cötes de 1a Mer Rouge, pour faire la Guerre contre
les Turcs soubs Ia conduite de nostre... Monarque Roy de
Angelpont et de Manatonga. Unterschrieben in der „Baye de
la Fortune" am 17. May 1718 von Paul-Armand d'Olonne.
6 sauber beschrieb. Blatt in Cursiv-Schrift. fol. (6.—)
531 Französische Pergamenthandschrift 4°. 32 Bll. davon 16 mit
dem Registraturstempel: 13. 5. 4 Denie Metz et Sedan. Die
Handschrift beginnt: Les gens tenans le Bailliage de Clerge
de Metz... und schließt mit der Datierung: Le Trois Juin
mil sept ans vingt deux (1722). Es folgen ausführliche Ex-
peditions- und Verhandlungsvermerke. Die interessante Ori-
ginalurkunde betrifft Käufe von Grundstücken, Gärten, Wein-
bergen für den Klerus von Metz und Sedan. (25.—)
532 Freimaurer-Diplom: Französische Freimaurer-Urkunde des
Ordens St. Jean sous le titre distinctif des amis reunis de Ia
Sarre, regul. constituee ä L'o.: de Sarrelouis. Nancy 1812. Alle-
gorisch reich ausgeschmückt u. auf Pergament gedruckt.
Blattgr. 39:49 cm. (10—)
533 Führungszeugnis für den braunschweigischen Quartiermeister
Friedrich Linde aus Strelitz, ausgestellt unter der Regierung
Georg 1IL, Königs von Großbritannien, Frankreich u. Irland
etc., zu Nienburg, d. 1.9. 1790. Mit Siegel. 1 S. fol. m. 5 ver-
zierten Kopfzeilen. (8.—)
534 Gedichtsammlung. Schön geschriebenes Manuskript von
Frauenhand aus der Biedermaierzeit, enthaltend hauptsächlich
unbekannte Liebesgedichte, daneben auch Humoristisches.
O.O. u. J. 8. Hldr. 75.ungez. BI. (6.—)
535 Geißler, C. G. H. Allegorische Geburts- oder Tauftafel, farbig
ausgemalt, für Augusta Friederieke Hildebrandt, geb. zu