36
9M.
H. Collaert.
420 Moses tränkt sein dürstendes Volk in der Wüste, nach Lam-
be rtu s Lomba rdus. Capitalblatt. gr. qu. fol. 7/i2
Alt-italienische Meister.
A. Mantegna.
421 Christus an der Pforte der Hölle, gr. foh Bartsch 5. Scharf
beschnitten. 5
22 Das Fest des Silen. S. Vasari. qu. fol. Bartsch 20. 10
23 Das Bacchanal bei der Weinkufe. S. Vasari. Die ältere oder erste
Platte, qu. fol. Bartsch 19. 10
24 Die Grablegung. S. Vasari. Berühmtes Capitalblatt, gr. qu. fol.
Bartsch 3. Ausgebessert und fehlen 5 Lin. in der Höhe. 8
25 Die Geisselung unsers Herrn, fol. Bartsch 1. In der Höhe von
dem Maasse der Bibliographen abweichend; einige Stellen aus-
gebessert. 4
Hobetta.
26 Der Liebesgarten, fol. Bartsch 17. 6
Frühere Italienische Stecherschule, unter Rafael und seiner
Schüler Einfluss.
Marc Ant. Haimondi.
427 Mars und Venus, nach A. Mantegna oder F. Francia. fol.
Bartsch 345. Guter, neuerer Druck. 4
Nach Marc Anton.
28 Der Triumph, genannt il Tito, nach A. Mantegna. Gleichzei-
tige Copie des berühmten Blattes. Bartsch 213. I1/6
29 La Cassolelte, nach R afae 1 San z i o. Copie B. Bartsch489. fol. */a
30 Madonna mit dem Kinde, nach Rafael Sanzio. Copie A.
Bartsch 52. fol.
Nach Aug. Venetus.
31 Die Abnehmung vom Kreuz: Pieta, nach Rafael Sanzio. Bartsch
32. Copie B. 4. V*
9M.
H. Collaert.
420 Moses tränkt sein dürstendes Volk in der Wüste, nach Lam-
be rtu s Lomba rdus. Capitalblatt. gr. qu. fol. 7/i2
Alt-italienische Meister.
A. Mantegna.
421 Christus an der Pforte der Hölle, gr. foh Bartsch 5. Scharf
beschnitten. 5
22 Das Fest des Silen. S. Vasari. qu. fol. Bartsch 20. 10
23 Das Bacchanal bei der Weinkufe. S. Vasari. Die ältere oder erste
Platte, qu. fol. Bartsch 19. 10
24 Die Grablegung. S. Vasari. Berühmtes Capitalblatt, gr. qu. fol.
Bartsch 3. Ausgebessert und fehlen 5 Lin. in der Höhe. 8
25 Die Geisselung unsers Herrn, fol. Bartsch 1. In der Höhe von
dem Maasse der Bibliographen abweichend; einige Stellen aus-
gebessert. 4
Hobetta.
26 Der Liebesgarten, fol. Bartsch 17. 6
Frühere Italienische Stecherschule, unter Rafael und seiner
Schüler Einfluss.
Marc Ant. Haimondi.
427 Mars und Venus, nach A. Mantegna oder F. Francia. fol.
Bartsch 345. Guter, neuerer Druck. 4
Nach Marc Anton.
28 Der Triumph, genannt il Tito, nach A. Mantegna. Gleichzei-
tige Copie des berühmten Blattes. Bartsch 213. I1/6
29 La Cassolelte, nach R afae 1 San z i o. Copie B. Bartsch489. fol. */a
30 Madonna mit dem Kinde, nach Rafael Sanzio. Copie A.
Bartsch 52. fol.
Nach Aug. Venetus.
31 Die Abnehmung vom Kreuz: Pieta, nach Rafael Sanzio. Bartsch
32. Copie B. 4. V*