Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (16. Abt.) — 1845

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56163#0128
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XLll

II. Abtheilung.

aa) A eiter er Meister: Schottky (byzant. Christuskopf) 2035.
Boisseree und Bertram (jetzt in Schleisheim): Strixner 283.1763.
1764. 4812. König!. Bildersaal in Nürnberg: Wagner 1774.
Wendeistadt in Frankfurt 290.
ßß) Neuerer Meister5): Privatsammlnng des Königs v. Baiern
in Schleisheim: Bodmer 7568. etc. Piloti und Löhle 12218.
12854. 14098. Künstleralbum von Hanfstängel 8493 a. Radirun-
gen v. Witthöff 1222. (auch nach Zeichnungen) 12222. 13340.
Schott (deutsche Kaiser in Frankfurt) 14116. Kunstbliithen 3436.
Berlinisches Bilderbuch von Gaudy 6745. Miniatursalon 12221.
Festgabe 14122,
ß) Nach Ländern.
Baiern: Sammlung von Bodmer 4814. Sammlung von Kohler
10916. Neue Malerwerke von Hohe 7766. 8492. 9899. 10915.
11963. 11939. 12219. Fresken in der Allerheiligen-Kapelle
von Schreiner 6744. 7765. 9897. 10913. 11367. 1)937. Fres-
ken im Hofgarten 261. 1795. Glasgemälde in der Aukirche
11368. 12227.
Oesterreich: Christliches Kunststreben 7767. 8493b. 10914.
9898. 11370. 12853.
Schlesien: Kunstbliithen Schlesiens 8494.
y) Nach einzelnen Meistern.
Cranach, L. (Altargemälde in Weimar): Meyer 1615.
Dürer, Albr. (die heilige Dreieinigkeit im Belvedere): Meyer
12851 b.
Holbein (Passion): Oery 1790. Todtentanz siehe hinten An-
hang III. E. IV.
Holtzer (Fresken in Augsburg): 1794.
Kupezky: Vogel 7451.
Neher, Bernh. (Schillerzimmer in Weimar): Müller 11941.
Schnorr, (Nibelungenfries in München): Schütz 14307.
Wach (Musen am Plafond des Theaters): Caspar 7999.
Wohlgemuth (Gern, in Zwickau): Quandt 9888.
J) Einzelne Gemälde: Dombild in Köln: Sittmann 1789. Altar-
bild der Greveradenkapelle in Lübeck : Milde und Speckter 12851 a.
b) Handzeichnungswerke.
«) Allgemeine: Sammlung des Erzherzogs Karl von Oesterreich
1796. 3448. Nach sächsischen Künstlern 14107.
ß) Nach einzelnen Meistern.
Cranach, L. d. Aelt. (Randzeichnungen): 1812. (Stammbuch):
14117.
Dürer, Albr. (Randzeichnungen zu Kaiser Max’ Gebetbuch):
Strixner und Aretin 6750. 8606. 1811a. 4819. Bernhard und
Ackermann 1811b. Steger 8606.
Fohr, C.: Eberhard 1817.
Gessner (Gouache-Gemälde); Kolbe 1816.
Göthe: Schwerdtgeburth 6753.
Holbein: Chamberlaine 8489.
Reh berg: Attitüden der Lady Hamilton 10049. 10050.

”) Hierher gehören auch die iu Folgen erschienenen Nachbildungen der von Kunst-
vereinen angekauften Gemälde, wie Bilderchronik des sächs. Kunstvereins u. A., die am
Ende jedes Katalogs angegeben sind.
 
Annotationen