Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (17. Abt.) — 1845

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56164#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bücher.

Kunst-Philosophie, beschichte und Kritik.

14688 Aesthetik. Die Idee der Schönheit und des Kunstwerks
im Lichte unsererZeit. Von Th. Mundt. Berlin 1845. 8. IV2
89 Conversations of James Northcote. By W. Hazlitt.
Nebst d. Portrait von E. Northcote. London 1830. 8. P/2
90 Philosophy of Art.; an Oration on the Relation between tbe
plastic arts and nature by F. W. J. von Schelling. Trans-
lated from the german by A. Johnson. London 1845. 8. */2
91 E. F. P ran gen’s Entwurf einer Akademie der bildenden
Künste, worin die ersten Gründe der Zeichnungskunst, Maler-,
Kupferstecher-, Bildhauer- und Baukunst erklärt werden,
nebst der Geschichte der bildenden Künste. 2 Bände. Halle
1778. 8. l2/3
92 Erklärung der nöthigsten Kunstwörter in der Malerei für
junge Künstler und Liebhaber dieser Kunst. Von F. P. L.
Bartsch er. Detmold 1787. 8. */3
93 Anleitung zur Kunstkennerschaft oder Kunst in drei Stunden
ein Kenner zu werden. Ein Versuch, bei Gelegenheit der
zweiten Kunstausstellung herausgegeben, vom Advokaten Det-
mold in Hannover. Hannover 1834. Neuer Abdruck 1845. 8. s/2
94 Versuch über das Mahlerische, in Vergleichung mit dem Er-
habenen und dem Schönen, und über den Nutzen des Stu-
1
 
Annotationen