Kupferstiche
Deutsche.
Meister E. S. 1466«
14890 Christus als Welterlöser. Sanctus salffidor. 1467. 4.
B. 84.*)
J. van Mecken.
91 Portrait des altern Israhel van Mecken und seiner Frau.
Qu. fol. B. 1. 22
92 Der Schmerzensmann im Grabe stehend. Kl. fol. B. 137. 12
93 Das Liebespaar. Gr. 8. B. 179. 12
Unheil. Meister.
94 Die Kreuztragung mit der heil. Veronika, rechts die Stadt,
links im Hintergründe der Calvarienberg. Oben gerundet. 8. 15
Diess interessante unbekannte Blättchen ist in Jsr. van Mec-
ken’s Manier, es gehört aber nicht zu der Folge Bartsch,
Band VI. S. 295. No. 1—23., welche man dem ältern J. v.
Mecken zuschreibt, scheint aber von demselben Meister zu segn.
A. Dürer.
95 Der Schmerzensmann, aus der kleinen Passion. 8. B. 3. 2
96 Christus vor Pilatus, aus derselben. 8. B. 7. 2
97 Die Geisselung, aus derselben. 8. B. 8. 2
98 Ecce homo, aus derselben. 8. B. 10. 2
°) Bartsch, le Peintre Graveur. 21 Tomes et 2 CahiersPlanches. Vienne
et Leipzig 1803. 21. et Weigel Supplements T. I. Leipzig 1843. 8.
3
Deutsche.
Meister E. S. 1466«
14890 Christus als Welterlöser. Sanctus salffidor. 1467. 4.
B. 84.*)
J. van Mecken.
91 Portrait des altern Israhel van Mecken und seiner Frau.
Qu. fol. B. 1. 22
92 Der Schmerzensmann im Grabe stehend. Kl. fol. B. 137. 12
93 Das Liebespaar. Gr. 8. B. 179. 12
Unheil. Meister.
94 Die Kreuztragung mit der heil. Veronika, rechts die Stadt,
links im Hintergründe der Calvarienberg. Oben gerundet. 8. 15
Diess interessante unbekannte Blättchen ist in Jsr. van Mec-
ken’s Manier, es gehört aber nicht zu der Folge Bartsch,
Band VI. S. 295. No. 1—23., welche man dem ältern J. v.
Mecken zuschreibt, scheint aber von demselben Meister zu segn.
A. Dürer.
95 Der Schmerzensmann, aus der kleinen Passion. 8. B. 3. 2
96 Christus vor Pilatus, aus derselben. 8. B. 7. 2
97 Die Geisselung, aus derselben. 8. B. 8. 2
98 Ecce homo, aus derselben. 8. B. 10. 2
°) Bartsch, le Peintre Graveur. 21 Tomes et 2 CahiersPlanches. Vienne
et Leipzig 1803. 21. et Weigel Supplements T. I. Leipzig 1843. 8.
3