BISHER ERSCHIENENE
VERÖFFENTLICHUNGEN:
Nr. 1. George Grosz, mit 24 Abbildungen und Beiträgen von Benn,
Einstein, Fels, Hermann Neisse, Marc Neven.
Nr. 2/3. Otto Dix, mit 32 Abbildungen. Beiträge von Paul Ferdinand
Schmidt, Henri Barbusse, Andre de Ridder u. a. und dem
Oeuvrekatalog des graphischen Werkes.
Nr. 4. Henri Rousseau, 22 Abbildungen mit Beiträgen von Ap-
pollinaire, Siemsen, Uhde u. a. und einem Drama des Malers.
Nr. 5. Südseepfastifi, mit 30 Abbildungen und einer Einführung
von Carl Einstein (Galerie Flechtheim, Berlin, und Kunst-
haus Zürich).
Nr. 6. Lasar Segaff, mit 40 Abbildungen. Einführung von Paul
Ferdinand Schmidt (Galerie Nierendorf, Berlin).
Nr. 7. Tritz Bertbofcf Neubaus (Kunsthandlung Hartberg, Berlin),
12 Abbildungen. Beiträge von Hans Makowsky und Wilhelm
Salomon=Caloi.
Nr. 8. „Kunst und Sport". Kunstausstellung der Großen Aus-
stellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibes-
übungen. Mit einer Einführung von Dr. Walter Cohen und
20 Abbildungen.
Nr. 9. Das Pfastisebe Werb von Edgar Degas, mit einem Vor-
wort von Curt Glaser und einer Einführung von Wilhelm
Hausenstein. 10 Abbildungen.
Nr. 10. "Füfirerdurcß die Aussteifung »Die Abstrakten« der Großen
Berliner Kunstausstellung 1926/ 42 Abbildungen und viele
Beiträge.
Nr. 11. Ernesto de "Fiori. Oeuvrekatalog zur Ausstellung in der
Gesolei Düsseldorf. Mit Beiträgen von v. Alten, Guillemin,
Szittya, v. Wedderkop und von ihm selbst. 34 Abbildungen.
VERÖFFENTLICHUNGEN:
Nr. 1. George Grosz, mit 24 Abbildungen und Beiträgen von Benn,
Einstein, Fels, Hermann Neisse, Marc Neven.
Nr. 2/3. Otto Dix, mit 32 Abbildungen. Beiträge von Paul Ferdinand
Schmidt, Henri Barbusse, Andre de Ridder u. a. und dem
Oeuvrekatalog des graphischen Werkes.
Nr. 4. Henri Rousseau, 22 Abbildungen mit Beiträgen von Ap-
pollinaire, Siemsen, Uhde u. a. und einem Drama des Malers.
Nr. 5. Südseepfastifi, mit 30 Abbildungen und einer Einführung
von Carl Einstein (Galerie Flechtheim, Berlin, und Kunst-
haus Zürich).
Nr. 6. Lasar Segaff, mit 40 Abbildungen. Einführung von Paul
Ferdinand Schmidt (Galerie Nierendorf, Berlin).
Nr. 7. Tritz Bertbofcf Neubaus (Kunsthandlung Hartberg, Berlin),
12 Abbildungen. Beiträge von Hans Makowsky und Wilhelm
Salomon=Caloi.
Nr. 8. „Kunst und Sport". Kunstausstellung der Großen Aus-
stellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibes-
übungen. Mit einer Einführung von Dr. Walter Cohen und
20 Abbildungen.
Nr. 9. Das Pfastisebe Werb von Edgar Degas, mit einem Vor-
wort von Curt Glaser und einer Einführung von Wilhelm
Hausenstein. 10 Abbildungen.
Nr. 10. "Füfirerdurcß die Aussteifung »Die Abstrakten« der Großen
Berliner Kunstausstellung 1926/ 42 Abbildungen und viele
Beiträge.
Nr. 11. Ernesto de "Fiori. Oeuvrekatalog zur Ausstellung in der
Gesolei Düsseldorf. Mit Beiträgen von v. Alten, Guillemin,
Szittya, v. Wedderkop und von ihm selbst. 34 Abbildungen.