Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14 BIRNKRÜGLEIN. Wie vorhergehende Nummer. Reliefbelag:
Blüten und Spiralranken. Westerwald, 18. Jahrh. Zinndeckel. ■—
Höhe 12,5 cm-

15 KLEINER WALZENKRUG. Wie vorhergehende Nummer.
Ritzdekor: Blumenranken. Westerwald, 18. Jahrh. Zinndeckel.
— Höhe 8,5 cm.

16 STEINZEUGTOPF (Blumentopfhülle). Grau und blau. Oval-
feld mit Wappen flankiert von zwei Löwen. Westerwald oder
Oberhessen, 18./19. Jahrh. — Höhe 19,5 cm.

MAJOLIKA - FAYENCE

17 MAJOLIKAPLATTE: Auferstehung Christi in phantastischer
Felsenlandschaft. Blau, gelb, ocker, grün und mangan. Mit Lüster-
glasur. Faenza. Um 1530—40. — Höhe 25,5 cm, Breite 21,5 cm.

Abb. Tafel 2.

18 MAJOLIKASCHÜSSEL. Auf niedrigem Ringfuß. Bemalt haupt-
sächlich in Gelb, Ocker, Blau und Türkis, lüstriert. Kampf des Her-
kules mit den Kentauren. Rückwärts gelb lüstrierte Ranken und
Inschrift: „1536 Ercule con Ii centauri fa bataglia". Meistermarke.
Gubbioi53Ö. Gemalt von Franc. d'Urbino. Nach Angaben aus dem
Besitz des Hauses Wettin und Slg. W. H. Woodward, Aukt.
Christie, London 1928. Mit Gutachten von Dir. Rob. Schmidt,
Berlin und Tancred Borenius, London. — Durchmesser 27 cm.

Abb. Tafel 2.

19 GROSSE MAJOLIKAVASE. Eiförmig, mit eingezogenem Fuß
und Hals, zwei Schlangenhenkel, darunter reliefierte Löwenmas-
ken. Bemalt in Blau, zweierlei Gelb, Grün, Mangan: der siegreiche
David wird von den Töchtern Jerusalems empfangen. Reicher
Landschafts- und Architekturhintergrund. Unleserliche Signatur.
Urbino, 2. Hälfte 16. Jahrh. Fuß und ein Henkel rep. Mit Gut-
achten von T. Borenius, London. — Höhe 60 cm.

20 ALBARELLO. Majolika. Vierfarbig bemalt: Knabe mit Rock,
Puttenkopf. Italien, 17. Jahrh. Beschädigt. — Höhe 25,5 cm.

21 TELLER. Bunter Dekor: Im Fond Joseph mit Jesusknaben
zwischen Blumen, der flache breite Rand durchwegs mit Ranken-
werk gefüllt. Alpenländisch, 17./18. Jahrh. — Durchmesser
27 cm.

22 ZWEI KLEINE KRÜGLEIN, a) Dunkelblau, Zinndeckel, dat.
1773. ■— b) Grüne Überlaufglasur. Zinndeckel mit Marke-d. F. C.
Weschke, Regensburg, um 1770 (HintzeVI, 1088). Beide baye-
risch. Um 1770. — Höhe 7,5 cm.

8
 
Annotationen