Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe, Plastik, Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 2., 3 und gegebenenfalls 4. Dezember 1937 — München, Nr. 12.1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6648#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23 PLATTE. Blaudekor: Im Fond Pfau zwischen Blumenwerk.
Auf dem flachen Rand Spiralen. Blaumarke B. F. S. Bayreuth,
Frankel u. Schreck 1745/47. — Durchmesser 36 cm. Abb. Tafel 1.

24 ZWEI KAFFEEKANNEN. Dunkelbraun glasiert mit kalter Gold-
malerei: HirschzwischenBäumen. Crailsheim, Anf. ig. Jahrh.
Ein Deckelknauf bestoßen. — Höhe 20,5 und 17,5 cm.

25 VIER MILCHKRÜGLEIN. Türkisfarben mit Streublumen in
Gelb und Mangan. Einer am Rand rep. Crailsheim, Anf. 19. Jahrh.,
einer später. — Höhe 12, 11 und 10 cm.

26 RUNDE PLATTE. Blauweiß, roter Randstreifen. Ostasiatischer
Dekor „der Fächer". Blaumarke. Delft, Werkstatt „de metaale
pot", Pieter Paree. Um 1740. — Durchmesser 34,5 cm.

27 TELLER. Blauweiß, gelber Randstreifen. Wie Nummer 26. Blau-
marke. Delft, Werkstatt „de porceleyne Klauw". Um 1740. —
Durchmesser 26 cm.

28 PLATTE. Blaudekor: Über Fond und flachem Rand figürliche
Szene mit Parklandschaft. — Dienerinnen bringen Früchte.
Blaumarke. Delft, 18. Jahrh. — Durchmesser 34 cm.

Abb. Tafel 1.

29 PLATTE. Rund. Bunter Dekor: Im Fond Chinesenknabe in
Parklandschaft, auf dem flachen Rand Blumen. Manganmarke G.
Leicht beschädigt. Delft., 18 Jahrh. Durchmesser 34 cm.

Abb. Tafel 1.

30 TINTENZEUG. Vierfarbig, mit Blumen; in Form einer Puppen-
kommode. Ohne Einsätze. Blaumarke. Flörsheim. Gegen 1800. —
Höhe 8 cm, Breite 13,5 cm, Tiefe 7,5 cm.

31 PLATTE. Blaudekor: Im Fond Chinesenszene, auf den acht
Feldern des flachen Randes, abwechselnd Chinesenszenen und
Ranken. Auf der Rückseite Inschrift: Habitans in coelo ridebit.
Frankfurt, 18. Jahrh. — Durchmesser 33 cm. Abb. Tafel 1.

32 BUCKELPLATTE. Blaudekor: Im Fond Chinesenszene,
auf den Randbuckeln abwechselnd Blumen und Chinesen. Frank-
furt, 18. Jahrh. — Durchmesser 40 cm. Abb. Tafel 1.

33 FÄCHERPLATTE. Blauweiß. Im Fond Blume, Rand mit Kreis-
segmenten und Blattornament. Repariert. Hanau, 18. Jahrh. —
Durchmesser 30,5 cm.

34 EIN PAAR PUPPEN-ENGHALSKRÜGE. Mit Blaumalerci:
Blumenstaude zwischen Bäumen. Blaumarke: N. Nürnberg,
Mitte 18. Jahrh. — Höhe 6 cm.

35 PUPPEN-WALZENKRUG. Wie Nummer 34. Blaumarke: S.
Nürnberg, Mitte 18. Jahrh. Zinndeckel. — Höhe 4,5 cm.

9
 
Annotationen