Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Altes Kunstgewerbe, Plastik, Gemälde des 15. - 18. Jahrhunderts aus süddeutschem Privatbesitz: 2., 3 und gegebenenfalls 4. Dezember 1937 — München, Nr. 12.1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6648#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 PUPPEN-ENGHALSKRUG. Blauweiß. Nürnberg, Mitte
18. Jahrh. Fuß bestoßen. Zinndeckel mit Marke d. J. A. Marx
Nürnberg 1716—70 (Hintze II, 385). — Höhe 6,5 cm.

37 PUPPENVASE. Blauweiß. Blume mit Fliederblättern. Voluten-
henkel. Blaumarke: H. Nürnberg, Mitte 18. Jahrh. —Höheöcm.

38 PUPPEN-MILCHKRUG. Blauweiß. Nürnberg,Mitte 18.Jahrh.
Höhe 4,s cm.

39 TELLER. Gerillter, abgesetzter Rand, Blaudekor auf kleister-
blauem Grund: Um landschaftliche Darstellungen kreisrund
Früchtekörbe und Blattornamente. Blaumarke: K:- (Georg Kor-
denbusch, f 1763), Nürnberg. — Durchmesser 22 cm.

40 ENGHALSKRUG. Typische Form. Dekor: Blumen und Ranken
in Blau auf kleisterblauem Grund. Zinndeckel. Eingeritzt 9. Nürn-
berg, 18. Jahrh. — Höhe 34 cm. Abb. Taf. r.

41 WURSTSCHÜSSEL. Oval, gedeckelt. Blaudekor: Ranken und
Blattwerk. Blaumarke. Eingeritzt 16. Nürnberg, 18. Jahrh. —
Höhe 10,5 cm, Breite 22 cm, Tiefe 15,5 cm.

42 SALZFASS. Sechsseitiger hoher Fuß, darauf runde Schale mit
Wulstrand. Blaudekor: Blumensträuße. Nürnberg ?, 18. Jahrh.—
Höhe 12 cm, Durchmesser 12 cm.

43 WALZENKRUG. Dekor: Doppelwappen zwischen springen-
den Hirschen und Streublumen in Blau auf Mangangrund. Zinn-
fuß und Zinndeckel, dieser mit Reliefmcdaille und Umschrift:
Anna D. G. Angl. Scot. Fr. et Hib. Zinnmarke von 1702. Pots-
dam, 18. Jahrh. — Höhe 26,5 cm. Abb. Tafel 1.

44 WALZENKRUG. Dekor: Bekränzter Adler mit Herzmonogramm
auf manganfarbenem Grund. Zinnmontiert. Auf dem Deckel mit
Monogramm I. F. K. 1736. Potsdam, 18. Jahrh. -—Höhe 24,5cm.

Abb. Tafel 1.

45 PUPPEN-BIRNKRUG. Vierfarbig, mit blauen Wellenbändern.
Trommler mit Hund, links ein Hase. Henkel mit gewellten Enden.
Salzburg, Werkstatt Th. Obermillner, Anf. 18. Jahrh. Zinn-
deckel. — Höhe 8 cm.

46 WALZENKRUG. Bunter Dekor: Zwischen Rocailleorna-
menten zwei stehende Löwen mit den Emblemen der Schneider-
zunft — Schere und Bügeleisen. Dat. 1769. Zinnfuß, Zinndeckel.
Salzburg. — Höhe 19 cm.

47 ZWEI PUPPEN-MILCHKRÜGE, a) Vierfarbig, mit Blume.
Marke: S. — b) Blauweiß. Deckel nicht zugehörig. Marke: E.
Wohl Schrezheim, Mitte 18. Jahrh. — Höhe 6,5 und 8 cm.

10
 
Annotationen