Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
No.
1Limit
Schätj.
Auftrag
Käufer
Zuschlag
1150 KONVOLUT aus ca. zwanzig Bänden meist „alte Kunst in Bayern"
oder ffOrbisrtäus"._____
Mil
#7
1151 KONVOLUT aus ca. acht kunsthistorischen Untersuchungen und
Katalogen.
4
/%IO---
1152 KONVOLUT aus ca. zwölf kleinen Kunsthandbüchern.
#7
1153 KONVOLUT aus ca. sieben meist älteren Untersuchungen über
Rembrandt und seine Zeit.
#9
3-
1154 KONVOLUT aus ca. elf Blldermappen und Heften.
_5
1155 KONVOLUT aus ca. zweiundsiebzig populären Künstlermono-
graphien und kleinen Kunstschriften.
M55
%
NACHTRAG
1156 TURNIERRÜSTUNG. Bestehend aus: Halskragen, Armzeug mit
dazugehöriger linker Hand, Visierhelm mit doppeltem Kinnschuty
Brust- und Rückenpanzer, Oberschenkelsdiulj, Tartsche und Lanzen-
schild. Nürnberg. Um 1500.
^
1
1157 TURNIERRÜSTUNG (vollständig). Bestehend aus: Visierhelm,
Halskragen, Brustpanzer mit Oberschenkelschut;, Rückenpanzer,
Armzeug, Ober- und Unterschenkelschienen mit breitem Fuß.
Nürnberg. Um 1520.
5 %
—-
1158 RÜCKENPANZER UND STURMHAUBE. Mit reicher figürlicher
und ornamentaler Ätyung. Nürnberg. Um 1550.
151) 0
1159 LANDSKNECHTHARNISCH. Bestehend aus: Sturmhaube, Hals-
kragen mit Schulterschutj, Brust- und Rückenpanzer, Oberschenkel-
schutj. Nürnberg. Am Halskragen die Jahreszahl 1546.
llöv
ZÜGEL, HEINRICH VON.
1160 Vor dem Gewitter flüchtende Schafherde. Hauptwerk
des Meisters aus den 70er Jahren. Bez. 1. u.: H. Zügel, München.
Öl auf Lw. - H. 67, B. 97,5 cm. G.R. Abb. Tafel XV
70 itol,
-----
86
1Limit
Schätj.
Auftrag
Käufer
Zuschlag
1150 KONVOLUT aus ca. zwanzig Bänden meist „alte Kunst in Bayern"
oder ffOrbisrtäus"._____
Mil
#7
1151 KONVOLUT aus ca. acht kunsthistorischen Untersuchungen und
Katalogen.
4
/%IO---
1152 KONVOLUT aus ca. zwölf kleinen Kunsthandbüchern.
#7
1153 KONVOLUT aus ca. sieben meist älteren Untersuchungen über
Rembrandt und seine Zeit.
#9
3-
1154 KONVOLUT aus ca. elf Blldermappen und Heften.
_5
1155 KONVOLUT aus ca. zweiundsiebzig populären Künstlermono-
graphien und kleinen Kunstschriften.
M55
%
NACHTRAG
1156 TURNIERRÜSTUNG. Bestehend aus: Halskragen, Armzeug mit
dazugehöriger linker Hand, Visierhelm mit doppeltem Kinnschuty
Brust- und Rückenpanzer, Oberschenkelsdiulj, Tartsche und Lanzen-
schild. Nürnberg. Um 1500.
^
1
1157 TURNIERRÜSTUNG (vollständig). Bestehend aus: Visierhelm,
Halskragen, Brustpanzer mit Oberschenkelschut;, Rückenpanzer,
Armzeug, Ober- und Unterschenkelschienen mit breitem Fuß.
Nürnberg. Um 1520.
5 %
—-
1158 RÜCKENPANZER UND STURMHAUBE. Mit reicher figürlicher
und ornamentaler Ätyung. Nürnberg. Um 1550.
151) 0
1159 LANDSKNECHTHARNISCH. Bestehend aus: Sturmhaube, Hals-
kragen mit Schulterschutj, Brust- und Rückenpanzer, Oberschenkel-
schutj. Nürnberg. Am Halskragen die Jahreszahl 1546.
llöv
ZÜGEL, HEINRICH VON.
1160 Vor dem Gewitter flüchtende Schafherde. Hauptwerk
des Meisters aus den 70er Jahren. Bez. 1. u.: H. Zügel, München.
Öl auf Lw. - H. 67, B. 97,5 cm. G.R. Abb. Tafel XV
70 itol,
-----
86