Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde, Graphik, Textilien aus verschiedenem Besitz: 24. April 1941 — München, Nr. 26.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12239#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
255 ST. MICHAEL-STATUETTE. Auf Satan stehend. Die erhobene
rechte Hand schleudert das Flammenbündel, die linke hält den
Schild. Flügel ergänzt. Oberbayern. 1. Hälfte 18. Jahrh. Weilheimer
Arbeit. Frz. X. Schmädl nahestehend, wenn nicht von ihm selbst.
Lindenholz. Ohne Fassung. — H. 42 cm.

256 ST. SEBASTIAN. Mit Putto. Auf Sockel. Fleischfarben. Lendentuch
vergoldet. Fassung erneuert. Mittelrhein. Anf. 18. Jahrh. —
H. 80 cm.

257 MUTTER ANNA. Mit der kleinen Maria. Tongruppe. Farbig ge-
tönt. Oberbayern. Anf. 18. Jahrh. — H. 23 cm.

258 KREUZIGUNGSGRUPPE. Christus, Maria und Johannes. Fassung
neu. Süddeutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. Corpus Christi 53, Maria
und Johannes je 54 cm.

259 KRUZIFIXUS. Bronze. Mitte 18. Jahrh. Holzkreuz neu. — L. des
Corpus 40 cm.

260 HALBFIGUREN VON MARIA UND JOHANNES. Auf Reliquien-
behältern als Sockel. Holz. Rückseite ausgehöhlt. Alte Fassung.
Bayerisch. Mitte 18. Jahrh. — H. ohne Sockel 42, mit Sockel 61 cm.

261 ST. ANDREAS. Auf Sockel. Farbige Fassung. Rechter Fuß und linke
Hand fehlen. Süddeutsch. Ende 18. Jahrh. — H. 33 cm.

262 ENGEL IN ANBETENDER HALTUNG. Schrägliegende Altarfigur.
Lindenholz. Ohne Fassung. Süddeutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. —
H. 98 cm.

263 ZWEI PUTTEN. In halb schwebender Stellung. Fleischfarben.
Draperie vergoldet. Alte Fassung. Sockel neu. Süddeutsch. 18. Jahrh.
H. 46 cm.

264 SCHWEBENDER PUTTO. Weiß und gold gefaßt. Flügel erneuert.
Süddeutsch. Ende 18. Jahrh. — H. 26 cm.

265 KRIPPENFIGUR. Kahlköpfiger Mann. Ton. Neapolitanisch. Anf.
19. Jahrh. — L. 34 cm.

266 KRIPPENFIGUR. Junge Frau. Ton. Neapolitanisch. Anf. 19. Jahrh.
H. 27 cm.

267 KRIPPENFIGUR. Jüngling. Holz bemalt. Neapolitanisch. Anf.
19. Jahrh. — H. 26 cm.

268 KRIPPENFIGUR. Hirte. Holz bemalt. Neapolitanisch. Anf. 19. Jahrh.
H. 28 cm.

269 KRIPPENFIGUR. Hirte. Ton. Neapolitanisch. Anf. 19. Jahrh. —
H. 20 cm.

20
 
Annotationen