Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALGAROTTI, FRANCESCO

1712 Venedig - 1764 Pisa

11 Mann mit Buckel, Hängebauch und Spiljmütje. 28,6:20,6.

Feder mit Bleistift. Die Zeichnung dieses Dilettanten, der aber seinerzeit die wichtigsten Bilder
für die Dresdener Galerie erwarb und sich sehr erfolgreich als Kunsthändler betätigte, entstand
im scherzhaften Wettstreit mit Tiepolo, von dem ja das Motiv stammt. Die konkurrierende
Tiepolo-Zeichnung ist im Wiener Privatbesitj erhalten und stammt aus derselben Quelle.

ALLORI, ALESSANDRO

1535 - Florenz — 1607

12 Entwurf für die Bemalung der Stirnseite von Santa Maria Maggiore in Rom. Reiches
Rollwerk umrahmt die verschieden geformten Fensteröffnungen. Rechts Caritas. 39:31,8.

Feder lav. mit Bister über Kohle. Teilweise weiß gehöht. Rückseitig folgender gleichzeitiger
Vermerk: .... (durchschnitten).. fece Alessandro Allori ma fu colorito da Bernardino Pocetti
in Sa. Maria Magiore.

ALTOMONTE, MART1NO

1657 Neapel — 1745 Heiligenkreuz

13 Zwei Kampfszenen. 13,4 (bez. 12,8): 16,4.

Feder lav. Lünetten für ein Deckengemälde, wohl für die Fresken im Schlosse Gobieskis in
Zolkiew, also etwa vor 1709. Sz. Wiesböck, Wien, Lugt 2576.

AMIGONI, JACOPO

1675 Venedig - 1752 Madrid

14 Diana in den Wolken. 24,3 (oval).

Feder lav.

ARPINO, GUISEPPE, CAVALIERE D'

1570 —Rom —1640

15 Kampfszene. 19,2:27.

Rötel. Doppelseitig. Sz. Dr. Stephan Licht.

16 Antike Opferszene. 15,8:20,1.

Rötel und Kohle.

17 Himmelfahrt Mariae. 26,2:17,1.

Kohle mit Rötel. Rückseitig alte Zuschreibung Tadeo Zucchero. Sz. unleserlich.

ASAM, COSMAS DAMIAN

1686 Benediktbeuren — 1739 Weltenburg

18 Diana, Merkur und Amor. 31,2:23,3.

Feder lav. Entwurf für ein Deckenfresko.

ASSELYN, JAN

1610 Dieppe — 1652 Amsterdam

19 Das Innere des Kolosseums. 38,1:25,2.

Pinsel und Rötel. Sz. Lugt 581, nicht identifiziert.

20 Dorf mit Kirche und Schloßruine. 15,9:39,2.

Kreide lav.

AUBRY, ETIENNE

1745 - Versailles - 1781

21 Eine Wahrsagerin verkündet einer jungen Frau ihr offenbar aufregendes Schicksal. 29,1:37,9.

Pinsel. Sz. W. A. D. im Achteck.
Abb. Tafel LIX

2
 
Annotationen