Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0091
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
983 Triumphzug der edlen sieghaften Weiber. B. 143, P. 244.

Tiefschwarzer, toniger Abdruck.
Abb. Tafel LXV

984 Die Löschung eines Brandes oder die Schildwache bei den Fässern. B. 197, P. 200 b.

Kopie. Oval. Schöner, tiefer, breitrandiger Abdruck.

985 Fahnenträger. (1543). B. 198, P. 201 a.

Kopie. Tiefschwarzer, schöner Abdruck.

986 Querfüllung mit den auf Chimären reitenden Genien (1544). B. 236, P. 241 II.

Scharf beschnitten, schwarzer, toniger Abdruck.
Abb. Tafel LXV

987 Das Wappen mit dem Löwen. B. 255, P. 266.

Schöner, toniger Abdruck.
Abb. Tafel LXV

BELLA, STEFANO DELL A

988 Die Flucht nach Ägypten. Rund.

Schöne Radierung. Eine kaum bemerkbare Falte. Sehr selten.

989 Sechs Bl.: Raccolta die Vasi Diversi. Stef. della Bella inv. J. S. Krausen fecit.

Gute Abdrucke, Blatt 4 zwei Risse unterlegt.

BINK, JAKOB

990 Judith. B. 7.

Guter Abdruck, scharf am Rand beschnitten.

991 Dolchscheide. B. 58.

Guter Abdruck.

BLOOTELING, ABRAHAM

992 Zwei Köpfe mit römischen Helmen.

Schönes, seltenes Schabkunstblättchen.

BOUCHER, FRANCOIS

993 Folge von 15 Bl.: Jesus, Maria und die Apostel (1726). Gr.Jrol.

Schrift französisch, ein Blatt wasserfleckig, sonst gut erhalten, tiefe Abdrucke. In einem alten
Sammelheft.

BRUEGHEL, PIETER

994 Passage Alpestre. Van Bast. 9.

Guter schwarzer Abdruck, oben kleine Stellen unmerklich ausgebessert. Sehr selten.

995 Das Landschlößchen. Van Bost. 38.

Prächtige Radierung mit der Adresse des Cook. Selten. — Siehe Friedländer: P. Bruegel
Abb. 14. Spuren eines Stempels.
Abb. Tafel LXVII

BRUN, ISAAK

996 Münster und Uhr von Straßburg. Straßburg 1603.

Vorzüglicher Abdruck des äußerst seltenen Blattes mit reizender Umrahmung. An den
äußersten Papierrändern ein paar Risse unterlegt. Bis zu 8 cm breite Papierränder.

78
 
Annotationen