Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0099
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1092 Der heilige Florian. P. 156. D. 116.

Ein Holzschnitt in schwarzem tonigen Abdruck. Von größter Seltenheit.

Abb. Tafel LXIII

SIEBMACHER, HANS

1093 Zwei Bl.: Stammbaum des Herzogs Fr. W. v. Sachsen-Weimar und seiner Gemahlin 1591.
Gr. Querfol.

Schöne Radierung. Siehe Nagler Monogr. III. 1484 Nr. 48/9.

SOLIS, VIRGIL

1094 Männer- und Frauenbad. B. 265.

Brillanter Abdruck des seltenen Blattes. Knapp am Rande beschnitten. Nach einer Zeich-
nung Aldegrevers.
Abb. Tafel LXVI

STIMMER, CHRISTOPH

1095 Münster zu Straßburg. Kl. Fol.

Holzschnitt. Flugblatt mit Text rechts oben. .Unten datiert 1548. Bez. C. S. Schönes
seltenes Blatt.

STOER, LORENZ (1560)

1096 Zehn Bl.: Holzschnitte. Zerbrochene Gebäude und Vorlage für Schreinerarbeiten.

Schöne tonige Abdrucke, leicht stockfleckig, numeriert 1 mit 10. In einem Sammelheft.
Wz. Wappen mit Traube. Sehr selten.

STRIXNER, NICOLAUS

1097 Die Sammlung Altnieder- und Oberdeutscher Gemälde der Brüder Boisserie und
Bertram in 38 Lieferungen auf Originalkartons. 112 anstatt 117 Blatt. Großfol. (1821).

Dieses Werk ist in diesem Prachtexemplar seit Jahren nicht mehr im Handel vorgekommen.

Es kostete seinerzeit 380 Gulden.

SWIDDE, WILLEM

1098 Voornaamste Gebouwen vande Tegenwoordige Stadt Romen.

Gedruckt by Nicolaus Visscher met Privil: Vande H. H. Staten General. Willem Swidden
fecit. Sieben Kupferstiche aus einer Folge von acht Blättern. Siehe Naglers Künstler-
Lexikon XX, S. 201, 2. Scharf beschnitten. Ein paar Blätter leicht eingerissen. Tiefe Abdrucke.

UYTENWAEL, PAUL

1099 Ein schlafendes Kind neben der Sanduhr in Landschaft in Oval mit Inschrift. Oben
ein Täfelchen: Paulus Wten Wael Ultrai. fecit 1570.

Schöner toniger Abdruck vor der Adresse Joh. Liefrink.

VALEGIO, GIOVANNI GIACOMO

1100 Adam und Eva unter dem Apfelbaum. Er hält einen Apfel in der Hand und horcht
auf die Worte der Schlange. Eva liebkost Adam. Paolo Farinato inv. J. Valegio
fec. 1587.

Früher tiefschwarzer Abdruck, da vor der Adresse Bassanos. Kleines Rändchen, nur unten
scharf beschnitten, kaum sichtbare Falte rechts. Nagler XXII. p. 1. Nr. 5.

VINCKEBOONS, DAVID

1101 Das musizierende Liebespaar im Schloßpark. Qu. Kleinfol.

Reizendes Blatt im tiefschwarzen tonigen Abdruck. Mit der Adresse R. Rombouts. Selten.

86
 
Annotationen