Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0115
DOI issue:
Heft 7
DOI article:Laufende Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Stipendien / Staatsaufträge etc. / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Auktionen / Aus dem Gerichtssaal / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Kleine Anzeigen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0115
5^7.
Die Werkstatt der Aunst.
»^<^^^^^^^^^^^^<^^^^^^^^d^^^^^^^^^d^^^^^^^^^^»^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ein IZanäbuck von höchstem Interesse für Maler, Malclilellanlen uncl jeäen Runsiliebkaber
erschien soeben in den: unterzeichneten Verlag unter den: Titel
Äff- Stil- uncl Kompositionslehre für Maler "WK
von Franz Schmicl-Kreitenbach, Kunstmaler in Müncheir.
Groß 80. ^82 Seiten. Geheftet mit buntem, modernem Umschlag Mk 4.Z0, modern in Ganzleinen gebunden Mk. Z.—.
Rreuzbandporto für Inland —.30, für Ausland —.90 Pfg.
All der Hand von vier prächtig ausgeführten farbigen Tafeln und zahlreichen Textabbildungen entwickelt und
erläutert der bekannte Künstler in abgerundeter Darstellungsweise die Gesetze der Stil- und Kompositionslehre und
gibt damit den angehenden Künstlern und der Legion von Kunstdilettanten einen wertvollen und sicheres: Führer
zum eigenen künstlerischen Schaffen, dem Laien zum Verständnis und damit vollen Genuß eines Kunstwerkes. Sie
alle werden gerne zn dem Buch greifen, das ihnen ein gediegener, sehr anregend geschriebener Ratgeber in all den
Fragen sein wird, die dem Entwurf eines Bildes vorausgehen müssen resp. während seines Werdens und bein:
Betrachten des fertige:: Kunstwerks auftauchen.
Stuttgart. Vaul Neff Verlag (Carl Kückle).
*M»i>d^d*M»^»*^*d*^*«>»<^*M»*^*^*^*^^«M^4»<>^»<^<>^*^>*«»*«»*«»*M»*^*^*^»«»o^<^»*E»v^«
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche ^a.
Berlin: W. Marzillier 6c Lo., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße s02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c Eo., ^. H, Schlegelstr. 9/^0.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 183t.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Speditenre der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Noszner, V., Kela-utc-a H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a.M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolph6cEo.
Frankfurt a. O.: Gscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet ^831-
Heidelberg: Henk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^V.: Dicksee 6c Lo., St. James's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Eomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 73. Spezialität für Kunsttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Osmiecim: H. Mendelsohn.
Faris: Füller 6c Köhler, H6 Kaub. Koi^onniere. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Jonemann, Kue d'^nAklen 2H. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 3t, plaee du ^larcko 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barceloua re. re.
Bom: E. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Diarra di 8paAua. 27.
Straszburg i, G : Joh. PH. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakswa: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Burean.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Manryey Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergaffe 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße ^6. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige uud billige Bedienung.
Sluclien-^ielisrs LT«»
Laiiktr. 159 OlMlültkIllMg-ökl'IiN 8isAmuncl8Nok11
Lleisksr ^ts1isr kur Lilälrausr. Dirskts Lrdsit in 8tsin,
II0I2 sto. Korrektur: IVlax Xru86.
^.Kb- und Dorbrüt-Malkla886n. Korrektur: Loui8 Lorintb.
^l0d6lIi6rK1a,886N. Kund- u. Kelietakt, Korträt. Korrektur:
I-6>vin-pun!<6.
^.naboniis. Vortrag um lallen und nuek Krüpurutsn. —
^nutomi80Ü68 ^sieknnn.
^usseräem tüMek 9—1, 5—7 u. 7—9 Vlir ^Kt (oiuie Korrektur),
Dauer-^kt u. Lki^riier-IIedunAen. Qevuu§6u uaev Uer LeweAuu^.
.kiirrlieke ^usstelluu^ mit Vreis-Koukurreu^eu. — LeküieraukuaUme
z'ederrieit. — Krospekte Nurek
Kunt8tr. 159. I^evvin-I'uneKs.
Ksulecknisclie leilsclii'ift
Verlng von K. Wsgner 8olin in Ueimsr.
IVionaMob 1 IVIK. O IVIan verlange Probenummer!
llsr bssis katgobei'
^— - .^ ki6r Kauieute! ^
M
LM^ ^NSlKaNNtvL HÄlL8tl6r, ^HM
Vrei88iger, weieder au8 rwing. Orüncien 86in6 eigene Produkt. lätig-
Keit gänriied eingeeteNt Kat, euedt geeignete ^neteiiung, r. 6. al8
Oeeodäfteieiter einer Xün8t!erg6no886n86daft oä. äergl. Luodenäer
i8t Kaufmann, gebildet, d68itrt Weltmann. Umgang8formsn, kün8tler.
Urteiiefädigkeit unä nimmt reg68 Intere886 an äen gegenwärtigen
Kün8tleri86ken Leetredungen. Kefl. Off. erdeten eud. N. L. 152 an
äie Lxperi. Üi6868 Slattee.
Die Werkstatt der Aunst.
»^<^^^^^^^^^^^^<^^^^^^^^d^^^^^^^^^d^^^^^^^^^^»^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ein IZanäbuck von höchstem Interesse für Maler, Malclilellanlen uncl jeäen Runsiliebkaber
erschien soeben in den: unterzeichneten Verlag unter den: Titel
Äff- Stil- uncl Kompositionslehre für Maler "WK
von Franz Schmicl-Kreitenbach, Kunstmaler in Müncheir.
Groß 80. ^82 Seiten. Geheftet mit buntem, modernem Umschlag Mk 4.Z0, modern in Ganzleinen gebunden Mk. Z.—.
Rreuzbandporto für Inland —.30, für Ausland —.90 Pfg.
All der Hand von vier prächtig ausgeführten farbigen Tafeln und zahlreichen Textabbildungen entwickelt und
erläutert der bekannte Künstler in abgerundeter Darstellungsweise die Gesetze der Stil- und Kompositionslehre und
gibt damit den angehenden Künstlern und der Legion von Kunstdilettanten einen wertvollen und sicheres: Führer
zum eigenen künstlerischen Schaffen, dem Laien zum Verständnis und damit vollen Genuß eines Kunstwerkes. Sie
alle werden gerne zn dem Buch greifen, das ihnen ein gediegener, sehr anregend geschriebener Ratgeber in all den
Fragen sein wird, die dem Entwurf eines Bildes vorausgehen müssen resp. während seines Werdens und bein:
Betrachten des fertige:: Kunstwerks auftauchen.
Stuttgart. Vaul Neff Verlag (Carl Kückle).
*M»i>d^d*M»^»*^*d*^*«>»<^*M»*^*^*^*^^«M^4»<>^»<^<>^*^>*«»*«»*«»*M»*^*^*^»«»o^<^»*E»v^«
Empfohlene Spediteure:
Berlin: A. Warmuth, 0. 2, Hinter der Garnisonkirche ^a.
Berlin: W. Marzillier 6c Lo., Spediteure, ^. 35, Lützow-
straße s02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Berlin: Bergemann 6c Eo., ^. H, Schlegelstr. 9/^0.
Bremen: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet 183t.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Speditenre der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Noszner, V., Kela-utc-a H, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Hof-Spediteure.
Frankfurt a.M.: Transport-Gesellschaft O.Rudolph6cEo.
Frankfurt a. O.: Gscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Joh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet ^831-
Heidelberg: Henk 6c Niederheiser, Transport-Geschäft.
Arakau: H. Mendelsohn.
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
London 8^V.: Dicksee 6c Lo., St. James's, 7 Duke Street.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Bayerisch. Transport-Eomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 73. Spezialität für Kunsttransxorte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Oest. Oderberg: H. Mendelsohn.
Osmiecim: H. Mendelsohn.
Faris: Füller 6c Köhler, H6 Kaub. Koi^onniere. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: R.Jonemann, Kue d'^nAklen 2H. Ausstellungs-
Spediteur für Kunstobjekte. Sachgemäße Verpackung.
Zollabfertigung.
Paris: Michell 6c Kimbel, 3t, plaee du ^larcko 8t.
Sonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barceloua re. re.
Bom: E. Petersen, Hof-Spediteur, 26 Diarra di 8paAua. 27.
Straszburg i, G : Joh. PH. Gruber, Spedition und Möbel-
transport.
Szczakswa: H. Mendelsohn.
Triest: L. Metzner. Internationales Speditions-Burean.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Manryey Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergaffe 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
Zürich: A. Welti-Furrer, Müllerstraße ^6. Spedition,
Möbeltransport, Verpackung und Lagerung, Verzollungen,
Freipaßabfertigungen, zuverlässige uud billige Bedienung.
Sluclien-^ielisrs LT«»
Laiiktr. 159 OlMlültkIllMg-ökl'IiN 8isAmuncl8Nok11
Lleisksr ^ts1isr kur Lilälrausr. Dirskts Lrdsit in 8tsin,
II0I2 sto. Korrektur: IVlax Xru86.
^.Kb- und Dorbrüt-Malkla886n. Korrektur: Loui8 Lorintb.
^l0d6lIi6rK1a,886N. Kund- u. Kelietakt, Korträt. Korrektur:
I-6>vin-pun!<6.
^.naboniis. Vortrag um lallen und nuek Krüpurutsn. —
^nutomi80Ü68 ^sieknnn.
^usseräem tüMek 9—1, 5—7 u. 7—9 Vlir ^Kt (oiuie Korrektur),
Dauer-^kt u. Lki^riier-IIedunAen. Qevuu§6u uaev Uer LeweAuu^.
.kiirrlieke ^usstelluu^ mit Vreis-Koukurreu^eu. — LeküieraukuaUme
z'ederrieit. — Krospekte Nurek
Kunt8tr. 159. I^evvin-I'uneKs.
Ksulecknisclie leilsclii'ift
Verlng von K. Wsgner 8olin in Ueimsr.
IVionaMob 1 IVIK. O IVIan verlange Probenummer!
llsr bssis katgobei'
^— - .^ ki6r Kauieute! ^
M
LM^ ^NSlKaNNtvL HÄlL8tl6r, ^HM
Vrei88iger, weieder au8 rwing. Orüncien 86in6 eigene Produkt. lätig-
Keit gänriied eingeeteNt Kat, euedt geeignete ^neteiiung, r. 6. al8
Oeeodäfteieiter einer Xün8t!erg6no886n86daft oä. äergl. Luodenäer
i8t Kaufmann, gebildet, d68itrt Weltmann. Umgang8formsn, kün8tler.
Urteiiefädigkeit unä nimmt reg68 Intere886 an äen gegenwärtigen
Kün8tleri86ken Leetredungen. Kefl. Off. erdeten eud. N. L. 152 an
äie Lxperi. Üi6868 Slattee.