Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 3.1903/1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0163
DOI Heft:
Heft 10
DOI Artikel:Laufende Preisausschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Stipendien / Staatsaufträge etc. / Aus Galerien und Museen / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Literatur-Umschau / Ans dem Verlag von Ferd. Enke, Stuttgart / Kleine Anzeigen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.75368#0163
o
T
S
V
G
s
^
G^
G^
G:
0
: G
:D
: S
I^eUrkäcUer:
O. L^auwül/e^/
Bitbo§rax>bie. — Bo1?8cbnitt. — Plakat.
^kt^eicUnen. — Zeichnen nacli ruden-
demund bewegtem Modell.
D
S
G
D
G
Innenau88tattun§. — BucNLU88tLttun§.
Entwerten von Xo8tümen. — MetaN-
ardeiten. — TierseicUnen. — Lirrkük-
runZs in die Kün8t1eri8cke Bkoto^rapUie.
^6Ii6N-VontnäAS.
G^
Die ?lÄStL
Il1u8triert6 Xun8t2eit8cbrift
unter Mitarbeit narabuft. Autoren
Kerau^eAeben von cker
Ia.Nre83.d0nnew6nt (4 blette) 2 Mar^, ^u
de^iekeri dureN alle LueN- und Kun8t-
Nand1un§6n de8 In- und ^u8lande8 oder
direkt vom
Luu8l8ulou Oladendeck, Berlin ^.,
I^eip2i§er8tra8e 111.
iss
86 K.
AS
mit
In,
K-
itr.
l8
§
Heft so
Die Werkstatt der Aunst.
t5y
^!!!!>IU!>>II!I!>UUN!!I!I!U!IIIIIUIM!!!I!!MU!!II!!I!>I!IUIIIII!I!IIU!>III!!UI!U!I>II!!I!!I!!I>II!!I!!!!IIIII!I!>U ^
^sG GGGGGGGGGGMGNGGOGMG GGGGGGGGGGGH^
Lebuls fürQrapbil< u.
KuustASV^erbe
Usorx Lrauraüllsr. Lari Solksl.
(Oe§r.: Lrnst Neumann.)
^lLlienge8eIl8etiakt
vorm. 8. OladendeclL L Lolin,
Lerlin-?rieärick8tiagen.
I. G. OoNa'seke Bucbbancklung Nachfolger G.m.b. I).
Stuttgart und Berlin
Soeben erschienen!
Arnold Voeklin
Nach den Erinnerungen seiner Zürcher Freunde
von Adoll ^rey
Mit einem Iugendbildnis Böcklins von Rudolf Roller
Geheftet Mk. ^.50. In Leinenband Mk. 5.50
Adolf Frey, der Biograph Lonrad Ferdinand Meyers,
bietet in dem Buche über Böcklin die intimsten Beiträge
zur Kenntnis und Würdigung des großen Malers.
Aus Quellen, die zum ersten Male erschlossen
worden sind, konnte Neues und Bedeutendes zu Er-
zählungen und Lharakteristiken — darunter die Zeichnung
des Verhältnisses Böcklins zu Gottfried Keller — ver-
arbeitet werden, die zusammen ein fein abgestimmtes
Kunstwerk bilden.
LM" 3u beziehen durch die meisten Buchhandlungen "ME
Aus Ateliers von Kollegen und
aus Privatbesitz
zu kaufen gesucht
WM- Trübere Gemälde -HW
(auch bedeutende Hauptwerke) und
Studien rc. von:
A. Böcklin f, Leibl ^, Menzel, Stauffer-Bern f,
Oberländer, M.Liebermann, Trübner, Stablif,
Gebhardt, Schönleber, Stuck, A. Rampf, A.
u. O. Achenbach, H. Thoma, Zügel, Leistikow,
Max, Defregger, Lenbach, F. A. v. Kaulbach,
L.v.Hofmann, Knaus, Vautier f, A. Schreyer f,
Pettenkofen, Schwind f, L. Richter f, Feuer-
bach f, Steinle f, Führich f, Overbeck f, Vict.
Müller f, Veit, Lornelius.
Ferner französische und englische Meister.
Genaue Offerten betr. Sujet, Größe, Preis
unter 1^. ^4. 6. an die Gxped. d. Bl. erbeten.
T
S
V
G
s
^
G^
G^
G:
0
: G
:D
: S
I^eUrkäcUer:
O. L^auwül/e^/
Bitbo§rax>bie. — Bo1?8cbnitt. — Plakat.
^kt^eicUnen. — Zeichnen nacli ruden-
demund bewegtem Modell.
D
S
G
D
G
Innenau88tattun§. — BucNLU88tLttun§.
Entwerten von Xo8tümen. — MetaN-
ardeiten. — TierseicUnen. — Lirrkük-
runZs in die Kün8t1eri8cke Bkoto^rapUie.
^6Ii6N-VontnäAS.
G^
Die ?lÄStL
Il1u8triert6 Xun8t2eit8cbrift
unter Mitarbeit narabuft. Autoren
Kerau^eAeben von cker
Ia.Nre83.d0nnew6nt (4 blette) 2 Mar^, ^u
de^iekeri dureN alle LueN- und Kun8t-
Nand1un§6n de8 In- und ^u8lande8 oder
direkt vom
Luu8l8ulou Oladendeck, Berlin ^.,
I^eip2i§er8tra8e 111.
iss
86 K.
AS
mit
In,
K-
itr.
l8
§
Heft so
Die Werkstatt der Aunst.
t5y
^!!!!>IU!>>II!I!>UUN!!I!I!U!IIIIIUIM!!!I!!MU!!II!!I!>I!IUIIIII!I!IIU!>III!!UI!U!I>II!!I!!I!!I>II!!I!!!!IIIII!I!>U ^
^sG GGGGGGGGGGMGNGGOGMG GGGGGGGGGGGH^
Lebuls fürQrapbil< u.
KuustASV^erbe
Usorx Lrauraüllsr. Lari Solksl.
(Oe§r.: Lrnst Neumann.)
^lLlienge8eIl8etiakt
vorm. 8. OladendeclL L Lolin,
Lerlin-?rieärick8tiagen.
I. G. OoNa'seke Bucbbancklung Nachfolger G.m.b. I).
Stuttgart und Berlin
Soeben erschienen!
Arnold Voeklin
Nach den Erinnerungen seiner Zürcher Freunde
von Adoll ^rey
Mit einem Iugendbildnis Böcklins von Rudolf Roller
Geheftet Mk. ^.50. In Leinenband Mk. 5.50
Adolf Frey, der Biograph Lonrad Ferdinand Meyers,
bietet in dem Buche über Böcklin die intimsten Beiträge
zur Kenntnis und Würdigung des großen Malers.
Aus Quellen, die zum ersten Male erschlossen
worden sind, konnte Neues und Bedeutendes zu Er-
zählungen und Lharakteristiken — darunter die Zeichnung
des Verhältnisses Böcklins zu Gottfried Keller — ver-
arbeitet werden, die zusammen ein fein abgestimmtes
Kunstwerk bilden.
LM" 3u beziehen durch die meisten Buchhandlungen "ME
Aus Ateliers von Kollegen und
aus Privatbesitz
zu kaufen gesucht
WM- Trübere Gemälde -HW
(auch bedeutende Hauptwerke) und
Studien rc. von:
A. Böcklin f, Leibl ^, Menzel, Stauffer-Bern f,
Oberländer, M.Liebermann, Trübner, Stablif,
Gebhardt, Schönleber, Stuck, A. Rampf, A.
u. O. Achenbach, H. Thoma, Zügel, Leistikow,
Max, Defregger, Lenbach, F. A. v. Kaulbach,
L.v.Hofmann, Knaus, Vautier f, A. Schreyer f,
Pettenkofen, Schwind f, L. Richter f, Feuer-
bach f, Steinle f, Führich f, Overbeck f, Vict.
Müller f, Veit, Lornelius.
Ferner französische und englische Meister.
Genaue Offerten betr. Sujet, Größe, Preis
unter 1^. ^4. 6. an die Gxped. d. Bl. erbeten.